Bild: unsplah.com, cansychain Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Bunte Bildchen?! 30.06.2025 Ob es Ihnen schon aufgefallen ist? Im Briefkasten geht es ein bisschen weniger bunt zu … Des Rätsels Lösung ist einfach: In den Postfilialen gibt es wohl die die Anweisung, keine Briefmarken mehr auf Briefe zu kleben, sondern einen dem Portowert entsprechenden Aufkleber auszudrucken und zu verwenden. Aus bunten Marken werden schwarz-weiße Frankierlabel. Lesen Sie diesen Artikel: Bunte Bildchen?! weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, Reezky Katie Westphal Pastoralreferentin Blog Widerständig bleiben 24.06.2025 Ich bin zu Besuch bei meinem Kumpel Jonas, in dessen Kirchengemeinde es noch eine ordentliche Fronleichnamsprozession gibt. Schon aus kulturellem, beruflichem Interesse und ein bisschen auch aus Nostalgie-Gründen (denn ich war als Jugendliche begeisterte Lektorin bei unseren heimatlichen Prozessionen) schaue ich mir das Ganze mal an. Lesen Sie diesen Artikel: Widerständig bleiben weiterlesen
Dominik Blum Pfarrbeauftragter Blog The Land of Hope and Dreams 16.06.2025 Bruce Springsteen tourt durch Deutschland und spielt Konzerte in Berlin, Frankfurt und Gelsenkirchen. Bei jedem Konzert wettert "The Boss" gegen die US-Regierung. Vielleicht, weil er katholisch ist …? Lesen Sie diesen Artikel: The Land of Hope and Dreams weiterlesen
Bild: unsplash.com, Benjamin Deyoung Bruder Bernhardin Franziskaner Blog Nie genug 10.06.2025 "Davon kann ich nie genug bekommen", sagen wir manchmal, wenn etwas gut schmeckt, uns etwas gut gefällt ... Davon kann ich nie genug bekommen. Sagen wir das auch in Bezug auf unseren Glauben? Lesen Sie diesen Artikel: Nie genug weiterlesen
Blog Pilger der Hoffnung in Bethlehem Lesen Sie diesen Artikel: Pilger der Hoffnung in Bethlehem weiterlesen
Blog Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen Lesen Sie diesen Artikel: Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen weiterlesen
Blog Religion ist kein Gefrierschrank Lesen Sie diesen Artikel: Religion ist kein Gefrierschrank weiterlesen
Bild: unsplash.com, Sofiya Levchenko Allgemein Über den Bistumsblog An dieser Stelle kommen ganz unterschiedliche Personen aus unserem Bistum zu Wort – vom Bischof bis zur Ehrenamtlichen. Das Bistum Osnabrück ist nämlich nichts Festes, Statisches, sondern es lebt von den vielen Menschen, die es gestalten. Lesen Sie diesen Artikel: Über den Bistumsblog weiterlesen
Bild: pexels.com, Ed Gregory Allgemein Netiquette Netiquette sind Regeln für gutes Benehmen in der virtuellen Kommunikation. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern „Internet“ und „Etiquette“. Für den Dialog im Bistumsblog möchten wir hier einige Grundregeln aufstellen. Lesen Sie diesen Artikel: Netiquette weiterlesen
Bild: unspalsh.com, Álvaro Serrano Allgemein Über die Blog-Autor*innen Das Bistum Osnabrück, das sind vor allem die Menschen, die in ihm leben und sich engagieren – und die haben einiges zu sagen! Einige von ihnen haben hier die Gelegenheit dazu. Hier finden Sie eine kurze Vorstellung der Blogger*innen in der Übersicht. Lesen Sie diesen Artikel: Über die Blog-Autor*innen weiterlesen