Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bibelfenster - der Impuls zum Sonntag

Auf dieser Seite finden Sie den Impuls zum Sonntag aus dem Bistum Osnabrück! Im Bibelfenster kommentieren jede Woche Menschen aus dem Bistum eine Bibelstelle – pointiert, modern und vor allem ganz persönlich. Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie das Bibelfenster gratis als Newsletter empfangen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an bibelfenster@bistum-os.de

  • Auge
    Bibelfenster

    Kernkompetenz Spiritualität

    "Wir produzieren Kirche" scheint gerade das Leitmotiv in vielen Gemeinden zu sein: Macher und Macherinnen werden gesucht. Aber braucht es die tatsächlich? Schon der Evangelist Lukas hatte hierzu eine provokante These: Die Kirche lebt zuallererst daraus, dass sie auf Jesus schaut. Pastor Michael Lier findet: Strukturwandel und Spiritualität gehören immer zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kernkompetenz Spiritualität weiterlesen
  • Sonnenschirme
    Bibelfenster

    Pass gut auf deine Lieben auf!

    Beim Hören der Geschichte des barmherzigen Samariters kam Eva Schumacher eine ganz andere Geschichte in den Sinn: Die eines Vaters, der vor einigen Wochen im Internet erzählte, wie sein einjähriger Sohn bei einer Familienfeier tödlich verunglückte. Warum sie es sehr mutig findet, dass der Vater diese Geschichte öffentlich gemacht hat, darüber schreibt Eva Schumacher in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pass gut auf deine Lieben auf! weiterlesen
  • Gott lässt uns nicht im Stich
    Bibelfenster

    Gott lässt uns nicht im Stich

    Trockenheit, Landbesetzungen, Kriege, Wasserknappheit – wir hätten allen Grund, trostlos zu sein. Ähnlich ging es auch den Israeliten, als der Prophet Jesaja ihnen zurief: "Freut euch!" Wie kann das sein? Darüber und über seine Erfahrungen mit einem Gott, der auch uns heute nicht im Stich lässt, berichtet Roberto Piani in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott lässt uns nicht im Stich weiterlesen
  • Jesus als Innovationscoach
    Bibelfenster

    Jesus als Innovationscoach

    Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die einen Mehrwert hat für die Menschen und die Gesellschaft. Pastoralreferent Bernd Overhoff findet, dass das Reich Gottes und Innovation viel gemeinsam haben. Warum Jesus für ihn nicht nur Messias, Retter und Friedensfürst ist, sondern auch Innovationscoach - darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jesus als Innovationscoach weiterlesen
  • Fußabdruck im Sand
    Bibelfenster

    Wie Jesus durchs Leben gehen

    Als Christ zu leben erfordert mehr als ein Bekenntnis, es bedeutet Nachfolge: so wie Jesus durchs Leben gehen – mit offenen Augen und mit einem offenen Herzen für andere, vor allem für Benachteiligte. Sich von ihrer Not nicht runterziehen, aber doch berühren lassen. Wie das gehen kann, darüber schreibt Martin Splett in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie Jesus durchs Leben gehen weiterlesen
  • Glaskugel
    Bibelfenster

    Frohgemut ins Weite

    Zum Fest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit hat sich Pater Franz Richardt Gedanken über die Sehnsucht der Menschen gemacht. Sehnsucht nach etwas, das ihren normalen Alltag übersteigt; etwas, das einen neuen Horizont eröffnen kann; etwas, das Weite und Tiefe ins Leben bringt. Eine wundervolle Zusage passend dazu an jede und jeden Menschen gibt es in diesem Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Frohgemut ins Weite weiterlesen
  • leuchtende Menschen
    Bibelfenster

    Wunder gibt es immer wieder

    Pfingsten - da sitzen sie zusammen, die Jüngerinnen und Jünger, voll Zweifel und Hoffnung. Dann werden sie aufgescheucht, werden vom Hocker gerissen von der Heiligen Geistkraft. Welch ein Wunder! Auch heute noch, mitten unter uns, findet Inga Schmitt und schreibt im Bibelfenster über Wunder im Kleinen, die manchmal Großes bewirken können ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wunder gibt es immer wieder weiterlesen
  • Heißluftballons am Himmel
    Bibelfenster

    Erhebt die Augen zum Himmel

    Angesichts all der Krisen schwankt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen zwischen Aktionismus und Resignation und sucht nach Prioritäten im Chaos. Dafür empfiehlt sich ihrer Meinung nach der Blick auf Jesus: Im Wissen um sein Lebensende erhebt er seine Augen und betet. Warum so ein Blick nach oben lohnen kann, lesen Sie hier …

    Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt die Augen zum Himmel weiterlesen
  • Eine himmlische Stadt
    Bibelfenster

    Eine himmlische Stadt

    Eine Stadt, die nicht von Menschen gemacht ist, sondern von Gott entworfen und gebaut. Eine Stadt, die sicher ist, wo die Menschen in Frieden leben, mit Respekt vor jedem Menschen und seiner ihm von Gott gegebenen Würde und Einmaligkeit ... Pater Franz Richardt schreibt in diesem Bibelfenster über Visionen und ihre stärkende Kraft für die Jetzt-Zeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine himmlische Stadt weiterlesen
  • Was ist Liebe?
    Bibelfenster

    Was ist Liebe?

    Liebe ist zunächst ein Gefühl, wenn Menschen sich ineinander verlieben. Dieses Gefühl kann man nur exklusiv wenigen Menschen entgegenbringen. Liebe als persönliche Haltung vermag schon mehr Menschen mit einzubeziehen, findet Pastor Michael Lier. Warum man selbst zum Knotenpunkt der Liebe werden sollte, dazu mehr in diesem Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist Liebe? weiterlesen
  • Die Seinen (er)kennen
    Bibelfenster

    Die Seinen (er)kennen

    Pastoralreferentin Eva Schumacher hat sich schon oft gefragt, ob und wie man Jesus erkennen würde, wenn er wiederkäme - oder ob man ihn als Spinner abtun würde. In diesem Bibelfenster erklärt sie, warum sie glaubt, dass sie Jesus nicht verpassen würde und warum es nicht nur etwas mit dem Wissen zu tun hat, wenn man jemanden kennt, sondern auch mit den Gefühlen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Seinen (er)kennen weiterlesen
  • Tag der Arbeit am Sonntag
    Bibelfenster

    Tag der Arbeit am Sonntag

    Die Kirche begeht den 1. Mai traditionell mit Blick auf den Zimmermann Josef, den Vater Jesu, um an die Würde der menschlichen Arbeit zu erinnern. In diesem Jahr fällt der Tag auf einen Sonntag und ist damit aktuell Thema einer politischen Debatte. Was das mit einer guten „work-life-balance“ zu tun hat und warum man an diesem Tag über Arbeit und Muße nachdenken sollte, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tag der Arbeit am Sonntag weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Seite 65 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen