Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bibelfenster - der Impuls zum Sonntag

Auf dieser Seite finden Sie den Impuls zum Sonntag aus dem Bistum Osnabrück! Im Bibelfenster kommentieren jede Woche Menschen aus dem Bistum eine Bibelstelle – pointiert, modern und vor allem ganz persönlich. Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie das Bibelfenster gratis als Newsletter empfangen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an bibelfenster@bistum-os.de

  • Frau schaut in die Kamera
    Bibelfenster

    Warum nicht ich?

    Die Diskussionen und Debatten rund um das Thema Frauen in Kirche sind nach wie vor brisant. Vera Jansen nimmt als Frau, Mutter und Theologin, das Thema der Gleichberechtigung der Frau aus unterschiedlichen Perspektiven wahr und spricht ein großes Dankeswort im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum nicht ich? weiterlesen
  • Segelboot auf dem Wasser
    Bibelfenster

    Die Hoffnung fährt mit

    Die biblische Erzählung von der Stilllegung des Sturms ist eine Hoffnungserzählung, meint Hermann Steinkamp. Er schreibt in diesem Bibelfenster darüber, warum es sich lohnt, sich gegen Ängste und Verzweiflung zu stellen und an das Leben zu glauben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Hoffnung fährt mit weiterlesen
  • Strohballen auf dem Feld
    Bibelfenster

    Ernten, was wir säen?

    Handlungen haben Konsequenzen und wir ernten am Ende die Früchte unserer eigenen Taten, da ist sich Farina Dierker sicher. Sie schreibt in diesem musikalischen Bibelfenster über das Prinzip von Ursache und Wirkung und über Samen für eine hoffnungsvolle Zukunft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ernten, was wir säen? weiterlesen
  • Handflächen
    Bibelfenster

    Die Radikalität Jesu

    Jesus war in einer besonderen Weise radikal, die uns vielleicht auch heute manchmal eine Hilfe sein könnte, meint Roberto Piani. Er schreibt im Bibelfenster über die Konzentration auf das Essenzielle, auf die Suche nach Gottes Willen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Radikalität Jesu weiterlesen
  • Glückliche Frau mit Ballons, die über ein Feld rennt
    Bibelfenster

    Ein Mensch, der das Leben liebt

    Das Leben und die Liebe sind Kernbegriffe des christlichen Glaubens. Das macht Jesus in vielen biblischen Geschichten klar. Umso mehr freut sich Kirsten Ludwig, dass mit Bischof Dominicus ein Mensch ins Bistum Osnabrück kommt, der das Leben und die Menschen liebt. Warum, beschreibt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Mensch, der das Leben liebt weiterlesen
  • Galerie mit drei Bildern bunter Hintergrund
    Bibelfenster

    Gott in vielen Bildern

    Am Dreifaltigkeitssonntag geht es um Gott, der gleichzeitig Vater, Sohn und Heiliger Geist ist. Inga Schmitt schreibt in diesem Bibelfenster darüber, warum Gott sich nicht auf ein Bild festlegen lässt, sondern sogar noch viel mehr ist, als dreifaltig ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott in vielen Bildern weiterlesen
  • Die Friedenstaube von Mika Springwald im Dom.
    Bibelfenster

    Frieden – Zusage, Zutrauen, Zumutung

    Inmitten der Unruhe und Herausforderungen unserer Zeit lädt Pfingsten dazu ein, den Frieden zu suchen und zu verbreiten. Jesu Worte: "Friede sei mit Euch" sind mehr, als nur eine Zusage. Martin Splett schreibt deshalb im aktuellen Bibelfenster auch über das Zutrauen und die Zumutung, die er damit verbindet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frieden – Zusage, Zutrauen, Zumutung weiterlesen
  • Zwei Hände die ein Herz bilden in einem Kornfeld
    Bibelfenster

    Liebe, in mir und in dir

    Die Liebe Gottes ist uns allen geschenkt - und sie wächst! Barbara Nick-Labatzki schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wann und warum sie sich an den Ursprung dieser Liebe erinnert ... Ein wenig Poesie gibt's dazu auch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe, in mir und in dir weiterlesen
  • Wand mit Graffiti
    Bibelfenster

    Was heißt es, zu lieben?

    Liebe ist Begründung und der Grund für so ziemlich alles, was wir tun sollen. Nicht irgendeine Liebe, sondern die Liebe Gottes zu uns. Aber was heißt das eigentlich, einander zu lieben? Was heißt es wirklich, jede Person zu lieben, der wir begegnen? Diese Fragen beantwortet Farina Dierker im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was heißt es, zu lieben? weiterlesen
  • Trauben
    Bibelfenster

    Wie der Glaube Früchte trägt

    Eine Dauerverbindung zu Gott, das ist doch eine schöne Sache, findet Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher. Als Rebe am Weinstock Jesu lässt sich deswegen gerne gerne bezeichnen, aber mit Gott als Winzer hat sie so ihre Probleme ... Welche genau, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie der Glaube Früchte trägt weiterlesen
  • Stein angemalt mit Minion guckt fröhlich
    Bibelfenster

    Stein des Anstoßes

    Ein Stein, der Freude verbreitet und Hoffnung schenkt - so einen hat Vera Jansen am Rande der 72-Stunden-Aktion gefunden. Warum er sie an den unermüdlichen Einsatz der rund 5000 jungen Menschen erinnert, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion im Bistum und darüber hinaus Gutes tun, das erzählt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stein des Anstoßes weiterlesen
  • Glauben mit allen Sinnen
    Bibelfenster

    Glauben mit allen Sinnen

    Jesus ist gestorben und von den Toten auferstanden - das zu glauben fiel sogar seinen Jüngern schwer ... Eva Gutschner schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wie es trotzdem gelingen kann. Und sie ermutigt dazu, Gott mit allen Sinnen zu suchen und zu begreifen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glauben mit allen Sinnen weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 66 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen