Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

70 Artikel in der Kategorie Glaubenswissen

  • Marienkäfer können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Marienkäfer können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie „Kann Spuren von Glauben enthalten“ beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Marienkäfer. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Marienkäfer können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Brezeln können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Brezeln können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie „Kann Spuren von Glauben enthalten“ beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um leckere Brezeln. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Brezeln können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Achtung! Rosenmontag kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: pixabay.com, Golda
    Glaubenswissen

    Achtung! Rosenmontag kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um den Rosenmontag. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Rosenmontag kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Krippe mit Heiliger Familie, Heiligen Drei Königen und Schäfer
    Bild: www.pixabay.com/Alexas_Fotos
    Glaubenswissen

    Von Gold, Weihrauch und Myrrhe

    Die Heiligen Drei Könige hatten eine lange Reise hinter sich, als sie endlich an der Krippe in Betlehem ankamen. Sie wollten dem Jesuskind ihre Verehrung zeigen. Deswegen hatten sie auch nicht irgendwelche Mitbringsel dabei - jedes einzelne ihrer Geschenke hat eine ganz besondere Bedeutung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Gold, Weihrauch und Myrrhe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Stutenkerl auf Küchentisch
    Bild: www.fotolia.de/exclusive-design
    Glaubenswissen

    Achtung! Stutenkerle können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Stutenkerle. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Stutenkerle können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Psst
    Bild: unsplash.com, Kristina Flour
    Glaubenswissen

    Pssst! Das Geheimnis des Glaubens

    Es gibt Briefgeheimnisse, Bankgeheimnisse und Geheimdienste. Und für Christen gibt es das große Geheimnis des Glaubens. Das ist auch deswegen so besonders, weil niemand es komplett erfassen kann - es ist kein Rätsel, das gelöst werden kann, sondern ein Mysterium, also etwas, das sich Erklärungen prinzipiell entzieht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pssst! Das Geheimnis des Glaubens weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Was ist eigentlich ein Weihbischof?
    Bischof Franz-Josef Bode und der neue Weihbischof Johannes Wübbe bei dessen Weihegottesdienst im September 2013 Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Was ist eigentlich ein Weihbischof?

    Johannes Wübbe ist seit 2013 der Weihbischof unseres Bistums. Mit dem Amt eines Weihbischofs hat es dabei so einige Besonderheiten auf sich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist eigentlich ein Weihbischof? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Glaubenswissen

    Mit Gott das Leben feiern

    Wortgottesdienste im Trend Immer weniger Männer entscheiden sich, Priester zu werden. Das ist nichts Neues. Doch wie gehen Gemeinden mit dem Priestermangel um? Eine Möglichkeit ist die Feier von Wortgottesdiensten. In immer mehr Kirchen des Bistums gewinnen Morgen- und Abendlob, Andachten und Wort-Gottes-Feiern an Bedeutung. „Eine Gemeinde macht aus, dass sie eine Gebetsgemeinschaft ist“, beschreibt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Gott das Leben feiern weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mädchen mit Pusteblume
    Bild: pexels.com, skitterphoto
    Glaubenswissen

    Den Glauben in die Welt tragen

    Verkündigung ist einer der drei wesentlichen Bestandteile des christlichen Glaubens – nicht als von Gott auferlegte Pflicht, sondern als selbstverständlicher Teil des Glaubens, denn "wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund".

    Lesen Sie diesen Artikel: Den Glauben in die Welt tragen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Den Nächsten lieben
    Bild: pixabay.com, Leroy Skalstad
    Glaubenswissen

    Den Nächsten lieben

    Glaube, das heißt nicht nur schöne Worte verkünden. Glaube soll sich auch in der Lebenspraxis widerspiegeln: als Nächstenliebe. Das ist einer der Kernpunkte der Botschaft Jesu.

    Lesen Sie diesen Artikel: Den Nächsten lieben weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen