Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

70 Artikel in der Kategorie Spiritualität

  • betende Hände
    Bild: unsplash.com, Ruben Hutabarat
    Spiritualität

    Beten für Papst Franziskus

    In schweren Zeiten und beim Verlust eines geliebten Menschen kann ein Gebet unterstützen. Manche möchten beten, finden aber nicht die richtigen Worte. Auf dieser Seite gibt es Inspiration für Gebete zum Tod von Papst Franziskus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten für Papst Franziskus weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kloster
    Bild: pixabay.com, Peggychoucair
    Spiritualität

    Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster

    Im Kloster wird das Evangelium in der Karwoche sowohl im stillen Gebet, in schlichten liturgischen Zeichen und in tiefer Gemeinschaft lebendig. Ein Erfahrungsbericht aus der Mitte des klösterlichen Lebens der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Leuchtturn
    Bild: unsplash.con, Joshua Hibbert
    Spiritualität

    Das Vaterunser – eine Verbindung zu Gott

    Es ist das bekannteste Gebet des Christentums und aus keinem Gottesdienst wegzudenken. Aber auch im Alltag hat das Vaterunser bei vielen Menschen einen festen Platz. Was das Gebet so besonders macht, das erzählt Marc Weber, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael in Bremen, hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Vaterunser – eine Verbindung zu Gott weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hand mit Regenbogenfarbe
    Bild: unsplash.con, Ruan Richard
    Spiritualität

    Beten – Ideen für den Anfang

    "Ich würde so gerne beten können", sagen viele Menschen. Aber dann fehlt ihnen die Zeit oder sie finden nicht die passenden Worte. Wie beten gelingen und gut tun kann, das erzählt hier im Interview Pastoralreferentin Nathalie Jelen, die beim Bistum Osnabrück in der Berufungs- und der Hochschulpastoral arbeitet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten – Ideen für den Anfang weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • betende Hände
    Bild: unsplash.com, Ruben Hutabarat
    Spiritualität

    Gebet für Papst Franziskus

    Papst Franziskus ist schwer krank, deswegen hat der Vatikan alle Gläubigen dazu aufgerufen, für ihn zu beten. Wenn Sie sich anschließen möchten, finden Sie hier einige Anregungen zum Gebet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebet für Papst Franziskus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sonne
    Bild: AdobeStock.com, sbw19
    Spiritualität

    Zum Verstehen und Nachdenken – Impulse zum Sonnengesang

    Franz von Assisi ist ein Dichter. Mit dem Sonnengesang komponierte er ein helles, zärtliches Lied, das von seiner eindringlichen Kraft bis heute nichts verloren hat. Mehr zur Entstehung und Bedeutung des Sonnengesangs lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Verstehen und Nachdenken – Impulse zum Sonnengesang weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann hält Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Ashraful Haque Akash
    Spiritualität

    Der Sonnengesang

    Vor 800 Jahren komponierte der Heilige Franziskus den Sonnengesang, sein Lied für Bruder Sonne, Schwester Wasser und weitere wesentliche Bestandteile von Gottes Schöpfung. Hier finden Sie den kompletten Text.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Sonnengesang weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Video-Thumbnail zum Sonnengesang
    Spiritualität

    Der Sonnengesang im Video

    Schon gewusst? Der der Sonnengesang ist in völliger Dunkelheit, mitten in Krankheit und Verzweiflung entstanden. Wie passt das zusammen? Und warum ist das Lied der Elemente des Heiligen Franziskus heute noch so aktuell? Das wird in dieser Folge des Videoformats "Kirchenkram" erklärt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Sonnengesang im Video weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kerzen werden entzündet
    Bild: AdobeStoc.com, tsry360
    Spiritualität

    Orte der Hoffnung

    Orte der Hoffnung sind Orte, die Menschen zum Frieden und zur Versöhnung mit Gott, mit anderen und mit sich selbst einladen. Hier finden Sie eine Übersicht solcher Orte im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orte der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann und Kind im Feld
    Bild: unsplash.com, Getty Images
    Spiritualität

    Tofreeh – zufrieden

    Maria-Mönch-Tegeder ist Lehrerin an der Johannesschule in Meppen. Sie kommt aus Emsbüren, ist mit Plattdeutsch aufgewachsen und setzt sich dafür ein, dass diese schöne Sprache nicht verloren geht. Hier gibt es einen herbstlichen Impuls von ihr - auf Plattdeutsch, mit Übersetzung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tofreeh – zufrieden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau sitzt am Meer
    Bild: unsplash.com, Artem Kovalev
    Spiritualität

    Das Geschenk der Stille

    Wer auf die ostfriesische Insel Juist fährt, sucht Ruhe und Erholung. Aber wenn das Äußere zur Ruhe kommt, fängt es im Inneren an, zu arbeiten ... Stille kann dabei helfen, sich zu ordnen. Die katholische Kirche auf Juist bietet jeden Morgen und Abend Schweigemeditationen an. Warum, erzählt Schwester Michaela Wachendorfer.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Geschenk der Stille weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • vier Ordensfrauen zu berufung
    Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Beruf(ung) Ordensfrauen

    Franziskanerinnen, Benediktinerinnen, Birgitten und einige mehr - im Bistum Osnabrück leben Menschen aus vielen unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften. Auf dieser Seit erzählen einige Frauen ihre Berufungsgeschichten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Ordensfrauen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen