Skip to content
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

Glaube

Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

Liebe

Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

Hoffnung

Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bistum

Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Startseite
  • Bistum
  • Glaube
  • Liebe
  • Hoffnung
  • Kontakt

41 Artikel in der Kategorie Spiritualität

  • Frau betet
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Spiritualität

    Eine Frage der Herzensbildung

    Beten: Was ist das eigentlich? Ein Gespräch mit Domkapitular Ulrich Beckwermert und Pastoralreferentin Lucia Zimmer über das Beten. Zusammen haben sie viele Jahre lang die Gebetsschule in der Domgemeinde organisiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Frage der Herzensbildung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelgarten Werlte
    Bild: www.pixabay.com, Igor Saveliev
    Schöpfung

    Bibelgarten Werlte

    Es ist eine kleine Oase: Wasser plätschert im Teich, schlägt kleine Wellen, eine sanfte Brise geht durch die Bäume, die Palmwedel rascheln, ein Hauch von Rose weht hinüber in die kleine Laube. Es ist geradezu – paradiesisch, hier im Bibelgarten Werlte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bibelgarten Werlte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Inselkirche Spiekeroog
    Bild: Jürgen Howaldt, commons.wikimedia.org
    Spiritualität

    Inselkirche Spiekeroog

    Ganz entspannt schlendert das Paar die kleine Straße entlang – vorbei an blühenden Heckenrosen, an den typischen Inselhäuschen auf Spiekeroog. Sie dreht sich plötzlich zu mir um. "Was ist das da hinten?" "Die katholische Kirche", sage ich und sehe zwei erstaunte Gesichter. "Gehen Sie ruhig mal rein, es lohnt sich!"

    Lesen Sie diesen Artikel: Inselkirche Spiekeroog weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Raum der Stille in Bremen
    Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Raum der Stille in Bremen

    Alle sechs Wochen verabredet sich Joachim Iburg mit seiner Frau. Im Krankenhaus. Im Raum der Stille. Nur für einige Minuten. Manchmal spricht er mit ihr, manchmal schreibt er einen kurzen Brief, manchmal schweigt er einfach. Manchmal schaut er nur dieses Foto an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Raum der Stille in Bremen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Das Stift Börstel
    Bild: Katharina Deuling
    Spiritualität

    Stift Börstel

    Ein Stift ist etwas Ähnliches wie ein Dorf – so erklärt Kapitularin Johanna Pointke Kindern das Leben in einem Stift. Und ein wenig trifft das auch auf das Stift Börstel zu. Auch wenn es keinen Bäcker oder Fleischer gibt, wohnen die Kapitularinnen und Gäste doch auf dem Gelände zusammen, beten – und genießen die Stille.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stift Börstel weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Autobahnkapelle Groß-Hesepe
    Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Autobahnkapelle Groß Hesepe

    Unterwegs auf der A 31. Ein Gewitter zieht auf, die ersten Regentropfen platschen auf die Windschutzscheibe. Jetzt eine Pause machen und den Schauer abwarten? Sicher. Also runter vom Gaspedal und rechts abbiegen auf den Rastplatz Heseper Moor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Autobahnkapelle Groß Hesepe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mann blickt in nebelige Landschaft
    Bild: unsplash.com, Aaron Thomas
    Spiritualität

    Mit Exerzitien dem Alltag entfliehen

    Sommerzeit ist Urlaubszeit. Gerade wenn die Sonne vom strahlend blauen Himmel scheint, sehnen sich viele Menschen nach einer Auszeit. Weg vom Schreibtisch, raus aus dem Alltag, Hektik und Stress hinter sich lassen. Eine Form, dem Alltag zu entfliehen und gleichzeitig die Beziehung zu Gott zu stärken, sind Exerzitien. Ein schwieriger Begriff, der sich ganz unkompliziert mit "Übungen" übersetzen lässt. Andrea Schwarz, christliche Autorin und pastorale Mitarbeiterin im Bistum Osnabrück, bietet selbst Exerzitien an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Exerzitien dem Alltag entfliehen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Von Osnabrück nach Telgte
    Kurz vor Telgte sind einige Pilger schon seit über zwölf Stunden auf den Beinen. Bild: Kirchenbote
    Gemeinschaft

    Von Osnabrück nach Telgte

    Es ist die größte Fußwallfahrt Deutschlands: Seit 160 Jahren Pilgern Gläubige von Osnabrück nach Telgte. Auch der Kirchenboten-Redakteur Matthias Petersen ist mit nach Telgte gepilgert. Wie er sich vorbereitet hat, und was er auf seiner ersten Wallfahrt erlebt hat, schildert er hier ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Osnabrück nach Telgte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Turm Steine
    Bild: pixabay.com, m_n_r
    Spiritualität

    Meditation

    Stress, Stress, Stress. In Zeiten, in denen jeder immer und überall erreichbar ist, kommt die innere und äußere Ruhe oft zu kurz. Doch viele Menschen sehnen sich nach Auszeiten im Leben - ganz bewusst, zum Beispiel mit Meditation. Im Interview spricht Pater Franz Richardt, geistlicher Direktor in Haus Ohrbeck, über das Meditieren und warum es nicht immer schön ist, sich selbst zu begegnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Meditation weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Schloss Clemenswerth Sögel
    Bild: Hermann Haarmann
    Gemeinschaft

    Die Wallfahrt nach Clemenswerth

    Kein Wallfahrtsort im eigentlichen Sinne ist die von vielen Pilgern besuchte Schlossanlage Clemenswerth bei Sögel im Hümmling. Und trotzdem kommen die Menschen bei der Wallfahrt an Mariä Himmelfahrt in Scharen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Wallfahrt nach Clemenswerth weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Wallfahrt Kreuz Lage
    Bild: Hermann Haarmann
    Spiritualität

    Krankenwallfahrt zum Heiligen Kreuz von Lage

    Stolze 135 Kilogramm wiegt das Lager Kreuz, zu dem seit 1995 jedes Jahr bei der "Osnabrücker Diözesanwallfahrt mit Kranken und für Kranke" viele Menschen pilgern. Mitte September ist es wieder so weit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Krankenwallfahrt zum Heiligen Kreuz von Lage weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Zum Gnadenbild nach Telgte
    Kurz vor Telgte sind einige Pilger schon seit über zwölf Stunden auf den Beinen. Bild: Kirchenbote
    Gemeinschaft

    Zum Gnadenbild nach Telgte

    Tausende Pilger gehen seit 1852 jährlich zu Fuß von Osnabrück nach Telgte - es ist die größte Fußwallfahrt im deutschsprachigen Raum. Aber auch mit Fahrrädern kann man seit einigen Jahren die über 40 Kilometer lange Strecke zurücklegen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Gnadenbild nach Telgte weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen
    Seite teilen Facebook Twitter Whatsapp E-Mail
    Seitenanfang

    Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Zustimmen