Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

185 Artikel in der Kategorie Bildung

  • Bildung

    Offenes Anmeldeverfahren zum 4. Ökumenischen Symposion zur Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts in Niedersachsen startet heute

    Zum Symposion 2022 wurde bis jetzt nicht öffentlich eingeladen, um möglichst unterschiedliche Gruppen von am Religionsunterricht Beteiligten eine Teilnahmemöglichkeit zu geben. Nun wird das Anmeldeverfahren mit einem begrenzten Kontingent für alle weiteren Interessierten geöffnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Offenes Anmeldeverfahren zum 4. Ökumenischen Symposion zur Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts in Niedersachsen startet heute weiterlesen
  • Bildung

    Der Synodale Weg ist alternativlos für die Kirche

    Katholische Hochschulseelsorger:innen bestärken 4. Vollversammlung des Synodalen Weges

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Synodale Weg ist alternativlos für die Kirche weiterlesen
  • Pilgerbox – Impulse zum “Beten mit den Füßen”
    Bildung

    Pilgerbox – Impulse zum “Beten mit den Füßen”

    Das Pilgern als „Beten mit den Füßen“ erfreut sich nicht erst seit Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg…“ (2006) großer Beliebtheit. Wer schon mal gepilgert ist, weiß, dass Pilgern gemeinschaftsbildend und gesund, ökumenisch und inklusiv ist. Mit unserer ansprechend gestalteten Pilgerbox können Sie mit geringem Aufwand eigene Pilgertouren vorbereiten und durchführen. 

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgerbox – Impulse zum “Beten mit den Füßen” weiterlesen
  • „Das Thema des Judentums ist in der Schule noch nicht richtig verankert“
    Bildung

    „Das Thema des Judentums ist in der Schule noch nicht richtig verankert“

    Wie in der Schule über das Judentum gesprochen und dass klare Kante gegen Antisemitismus gezeigt wird, das ist Winfried Verburg wichtig. Deshalb hat der Abteilungsleiter Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Generalvikariat des Bistums Osnabrück auch ein Gütesiegel für die kirchlichen Schulen angestoßen: „Zusammen gegen Antisemitismus“.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das Thema des Judentums ist in der Schule noch nicht richtig verankert“ weiterlesen
  • Bildung

    Termintipp: „Das Sterben gehört zum Leben, nicht zum Tod!“ – Die hospizliche Haltung und ihre Behandlung im Religionsunterricht

    Ein Fortbildungstag im LWH am 29. September 2022 von 09:30 - 17:00 Uhr

    Lesen Sie diesen Artikel: Termintipp: „Das Sterben gehört zum Leben, nicht zum Tod!“ – Die hospizliche Haltung und ihre Behandlung im Religionsunterricht weiterlesen
  • Newsletter Schulabteilung
    Bildung

    Jetzt abonnieren: Newsletter der Schulabteilung

    Sie sind interessiert an aktuellen Informationen zu Religionsunterricht und Schulpastoral?! Dann melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an! Ab diesem Schuljahr erhalten Sie den Newsletter in neuer Form: besser lesbar, übersichtlicher, aktueller, mit neuen Rubriken, Material- und Medientipps.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jetzt abonnieren: Newsletter der Schulabteilung weiterlesen
  • Bildung

    Die neue Ausgabe von „Religion unterrichten“ ist da: „Judentum und Christentum im Dialog“! Hier geht es zum Download.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die neue Ausgabe von „Religion unterrichten“ ist da: „Judentum und Christentum im Dialog“! Hier geht es zum Download. weiterlesen
  • Stammtisch
    Bildung

    Gegen Stammtischparolen und Verschwörungstheorien

    Hetze gegen „die Flüchtlinge“ oder verächtliche Bemerkungen a la „typisch Frau“ – ob im Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder im Internet, immer wieder und immer häufiger kommt es im Alltag zu Situationen, in denen Menschen mit anderer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Lebensart durch drastische Behauptungen schlecht gemacht werden. Manch eine oder einer möchte da widersprechen, traut sich aber nicht oder es fehlen die passenden Argumente. Zum Glück kann man solche Diskussionen üben!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gegen Stammtischparolen und Verschwörungstheorien weiterlesen
  • Bildung

    Ruhe in Frieden – Bestattungsriten von Juden, Christen, Muslimen und Anderen

    YouTube-Videos zu den Vorträgen der interreligiösen Tagung in Berlin

    Lesen Sie diesen Artikel: Ruhe in Frieden – Bestattungsriten von Juden, Christen, Muslimen und Anderen weiterlesen
  • Woche der Brüderlichkeit 2022
    Bildung

    Woche der Brüderlichkeit 2022

    Lesen Sie diesen Artikel: Woche der Brüderlichkeit 2022 weiterlesen
  • Bildung

    Medienstelle Osnabrück bis zu den Sommerferien freitags geschlossen

    ab Freitag, 11. Februar

    Lesen Sie diesen Artikel: Medienstelle Osnabrück bis zu den Sommerferien freitags geschlossen weiterlesen
  • Logo #outinchurch
    Bildung

    Stellungnahme der Schulabteilung des Bistums Osnabrück zur Aktion #outinchurch

    vom 3.2.22

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme der Schulabteilung des Bistums Osnabrück zur Aktion #outinchurch weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 16 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen