Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

446 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Adventliches Kartenbasteln
    Beim adventlichen Basteln trafen sich Flüchtlinge und Frauen aus dem Dorf. Bild: Kirchenbote
    Engagement

    Die Hilfsbereitschaft eines Dorfes

    Mehrere ukrainische Familien haben sich in Groß Hesepe und Umgebung ein Leben im Frieden aufgebaut. Dabei werden sie von Silke Gröninger und vielen Bewohnern des Ortes unterstützt - im Alltag, aber auch wenn es um die gemeinsamen Vorbereitungen von Advent und Weihnachten geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Hilfsbereitschaft eines Dorfes weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sternsinger*innen sammeln Geld
    Bild: Mika Väisänen/Kindermissionswerk
    Engagement

    Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Adveniat-Aktion 2023
    Bild: Adveniat
    Engagement

    Adveniat-Aktion 2023

    Verfolgung, Gewalt und Hunger zwingen Menschen aus Lateinamerika, ihre Heimat zu verlassen. Das Hilfswerk Adveniat sammelt Spenden, um Flüchtende mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen, ihnen in sicheren Unterkünften Schutz zu bieten und mit Ausbildungsprojekten die Chance auf einen Neuanfang zu ermöglichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Adveniat-Aktion 2023 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände halten zusammen
    Bild: AdobeStock.com, Robert Kneschke
    Bildung

    Zusammen gegen Antisemitismus

    „Wer eine Gesellschaft mit weniger Antisemitismus will, muss in Schule aktiv werden.“ – so lautet ein wichtiger Satz in der Beschreibung des ökumenischen Gütesiegels „Zusammen gegen Antisemitismus“. Das Siegel wurde jetzt erstmals an sechs kirchliche Schulen verliehen. Eine von Ihnen ist die Thomas-Morus-Schule in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zusammen gegen Antisemitismus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
    Bildung

    #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst

    Die Ausstellung gastiert vom 6. bis zum 30. November im Forum am Dom in Osnabrück. Der Eintritt ist kostenfrei. Auf der zughörigen Homepage können Materialien für den Unterricht uvm. heruntergeladen werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Spiel
    Bild: AdobeStock.com, oleg_ermak
    Freizeit

    Spiele-Tipps für den Herbst

    Wollen Sie in magische Landschaften eintauchen, spannende Detektivarbeit übernehmen oder einfach nur Spaß haben? Auf dieser Seite finden Sie Gesellschaftsspiele für viele Gelegenheiten - empfohlen von Menschen aus dem Bistum Osnabrück. Ob allein oder in geselliger Runde, mit Kindern, online, Karten-, Brett oder Geschicklichkeitsspiele - hier ist für alle etwas dabei!

    Lesen Sie diesen Artikel: Spiele-Tipps für den Herbst weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krankenwagen
    Bild: AdobeStock.com, Tobias Seeliger
    Gesellschaft

    „Wir sind da, um das Chaos zu sortieren“

    Mehr als 215 Männer und Frauen engagieren sich auf dem Gebiet des Bistums Osnabrücks als Notfallseelsorger*innen. Sie helfen Menschen, die in eine Notlage gekommen sind, betreuen Angehörige und auch Mitglieder der Rettungsdienste. Koordiniert wird diese Arbeit von Pastoralreferent Michael Randelhoff.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir sind da, um das Chaos zu sortieren“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Peace-Zeichen
    Bild: unsplash.com, Claudio Schwarz
    Bildung

    Peers for peace: „Entdecke deine Möglichkeiten gegen Kriege vorzugehen!“

    So lautet der Aufruf seitens des Vereins Peer-Leader-International e.V. , sich für Video-Gespräche mit jungen Menschen in der Ukraine anzumelden. Von November 2023 bis Februar 2024 bietet der Verein diese Gespräche an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Peers for peace: „Entdecke deine Möglichkeiten gegen Kriege vorzugehen!“ weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Glaskugel im Sonnenlicht
    Bild: unsplash.com, alin_andersen
    Schöpfung

    Papst Franziskus und die Sorge um das gemeinsame Haus

    Nach seinem Schreiben "Laudato si" im Jahr 2015 hat sich Papst Franziskus nun erneut ausführlich zur Klimakrise geäußert: In dem 12-seitigen Dokument „Laudate Deum“ (Lobet Gott) ruft der Papst die Menschheit dazu auf, rasch und umfassend gegen die Erderwärmung vorzugehen. 

    Lesen Sie diesen Artikel: Papst Franziskus und die Sorge um das gemeinsame Haus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mann mit Hund
    Der Hund ist der beste Freunde des Menschen - und oft auch ein Segen für ihn. Bild: unsplash.com, Eric Ward
    Schöpfung

    „Wir Menschen werden von den Tieren gesegnet“

    Franz von Assisi ist Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag, der 4. Oktober, ist gleichzeitig Welttierschutztag. Wie Mensch und Tier gut zusammen leben können, mit dieser Frage befasst sich der Priester Rainer Hagencord – und erklärt im Interview, warum auch lästige Tiere, wie die Mücke, ein Lebensrecht haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir Menschen werden von den Tieren gesegnet“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Graffiti
    Hope - Hoffnung steht auf diesem Graffiti in Beirut, der Hauptstadt des Libanon. Bild: missio
    Hoffnung

    Missio 2023: Ihr seid das Salz der Erde

    Im Monat der Weltmission rückt die Hilfsorganisation missio die Situation der Christinnen und Christen im Libanon und in Syrien in den Vordergrund. Die Aktion stellt Menschen vor, die sich dort in den Dienst der Ärmsten und sozial Schwächsten stellen. So auch Schwester Donatella Gareffa, die im Libanon eine Schule betreut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missio 2023: Ihr seid das Salz der Erde weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest
    Bild: www.religionsunterricht-in-niedersachsen.de
    Bildung

    Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest

    Diese neue und bundesweit einzigartige Form des Religionsunterrichtes soll ab dem Schuljahr 2025/26 an allen Schulen des Landes erteilt werden. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erläutert Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne), wie sie die Zukunft des Religionsunterrichtes sieht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 38 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen