Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

466 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung curricularer Vorgaben für das neue Schulfach Christlicher Religionsunterricht
    Bildung

    Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung curricularer Vorgaben für das neue Schulfach Christlicher Religionsunterricht

    Knapp 50 Lehrkräfte und Vertreter*innen der beiden großen Kirchen und des Landes versammelten sich in Hannover zum Auftakt der Arbeit an den Curricula für das neue Fach Gemeinsam verantworteter christlicher Religionsunterricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung curricularer Vorgaben für das neue Schulfach Christlicher Religionsunterricht weiterlesen
  • Neuer Standort der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG)
    Bildung

    Neuer Standort der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG)

    Die KHG ist umgezogen und befindet sich nun ein paar Häuser weiter in der Lohstraße 42. Das Gebäude ist der Schulabteilung nicht fremd- schließlich befindet sich hier bereits seit einigen Jahren die Einrichtung des Mentorats.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Standort der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) weiterlesen
  • Paar spaziert durch den Wald
    Freizeit

    Tipps gegen den Winterblues

    Steffen Wagner ist Wildnispädagoge und jeden Tag draußen unterwegs. In seiner täglichen Arbeit versucht er, Menschen in Kontakt mit der Natur zu bringen. Warum das nicht nur für die Umwelt, sondern für jeden Menschen ganz persönlich bereichernd sein kann, davon erzählt er hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tipps gegen den Winterblues weiterlesen
  • „Under heavy construction“ – Homepage im Umbau
    Allgemein

    „Under heavy construction“ – Homepage im Umbau

    Die Abteilung Schulen und Hochschulen ist ab sofort Teil der Schulstiftung. Liebe Besucher:innen unserer Homepage,diese Seite ist derzeit „under heavy construction“! Die Abteilung Schulen und Hochschulen ist jetzt Teil der Schulstiftung geworden. Die Schulstiftung übernimmt die Aufgaben der Schulabteilung in Zukunft im Auftrag des Bistums. Für Sie soll sich so wenig wie möglich dadurch ändern. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Under heavy construction“ – Homepage im Umbau weiterlesen
  • Ich glaub’s (nicht)?! – Podcast für Religionslehrer:innen
    Bildung

    Ich glaub’s (nicht)?! – Podcast für Religionslehrer:innen

    Unter dem Titel "Ich glaub´s (nicht)?!" ist der neue monatlich erscheinende Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Es geht um Spiritualität, Glaubensfragen und Perspektiven auf Mensch, Gott und Natur. Kaum zu glauben? Dann einfach mal reinhören!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich glaub’s (nicht)?! – Podcast für Religionslehrer:innen weiterlesen
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Bildung

    3 Fragen zum Religionsunterricht an …

    ... Weihbischof Johannes Wübbe Welche prägende Erfahrung haben Sie im RU gemacht? Welche biblische Geschichte empfehlen sie für den RU als Anregung oder als besondere Herausforderung? Welche Erwartungen und Hoffnungen verbinden Sie mit zukünftigem Religionsunterricht?

    Lesen Sie diesen Artikel: 3 Fragen zum Religionsunterricht an … weiterlesen
  • Osnabrücker Stiftungsschulen rufen zur Teilnahme an Demonstration für Demokratie auf
    Bildung

    Osnabrücker Stiftungsschulen rufen zur Teilnahme an Demonstration für Demokratie auf

    Die Schulen rufen zusammen mit dem Bistum Osnabrück dazu auf, an der Kundgebung im Schlosspark teilzunehmen. Beginn ist um 09.45 Uhr im Dom mit einem gemeinsamen Gebet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Stiftungsschulen rufen zur Teilnahme an Demonstration für Demokratie auf weiterlesen
  • Eine Sternsingergruppe aus der Dompfarrei wurde von Weihbischof Johannes Wübbe (links) beim Neujahrsempfang des Bistums willkommen geheißen und sprach den Segen für das neue Jahr aus.
    Bildung

    2024 wird das Jahr des neuen Bischofs von Osnabrück

    Auch beim Neujahrsempfang des Bistums stand die Nachfolgefrage im Raum. Wann geht es weiter und wie? Wer erfährt was und wann? Darauf kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht geantwortet werden, aber im Rahmen der Veranstaltung wurde Zuversicht auf nahe Entwicklungen geäußert.

    Lesen Sie diesen Artikel: 2024 wird das Jahr des neuen Bischofs von Osnabrück weiterlesen
  • F R E I S T U N D E – Gottesdienst für Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte
    Bildung

    F R E I S T U N D E – Gottesdienst für Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte

    Der Auftakt findet am Freitag, 26. Januar 2024, um 18:00 Uhr in St. Katharinen (Osnabrück) statt mit dem Thema: Liebe schmeckt gut Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Zeit und Raum für Begegnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: F R E I S T U N D E – Gottesdienst für Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte weiterlesen
  • Chanukka – zwischen beschaulichem Lichterfest und der Treue zur eigenen Tradition
    Bildung

    Chanukka – zwischen beschaulichem Lichterfest und der Treue zur eigenen Tradition

    In diesen Tagen wird von Juden und Jüdinnen das Fest Chanukka gefeiert. Chanukka ist nicht nur ein Fest des Lichts, sondern auch ein Fest der Bildung und des Studiums. Warum das so ist und welche Hintergründe diese Festzeit hat, erläutert Rabbi Daniel Fabian, Landesrabbiner für Sachsen-Anhalt

    Lesen Sie diesen Artikel: Chanukka – zwischen beschaulichem Lichterfest und der Treue zur eigenen Tradition weiterlesen
  • Adventliches Kartenbasteln
    Engagement

    Die Hilfsbereitschaft eines Dorfes

    Mehrere ukrainische Familien haben sich in Groß Hesepe und Umgebung ein Leben im Frieden aufgebaut. Dabei werden sie von Silke Gröninger und vielen Bewohnern des Ortes unterstützt - im Alltag, aber auch wenn es um die gemeinsamen Vorbereitungen von Advent und Weihnachten geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Hilfsbereitschaft eines Dorfes weiterlesen
  • Sternsinger*innen sammeln Geld
    Engagement

    Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024 weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen