Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

194 Artikel in der Kategorie Liebe

  • two babies and woman sitting on sofa while holding baby and watching on tablet
    Familie

    Elternbriefe

    Erziehungstipps, Ideen rund ums Kirchenjahr und Antworten auf viele Fragen des Familienalltags gibt’s in den regelmäßigen kostenlosen Elternbriefen der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elternbriefe weiterlesen
  • Markus und Yolanda
    Ehe

    Vorbereitung ist das A und O

    Wo wird geheiratet und wo gefeiert? Wer wird uns trauen, was gibt’s zu essen und wer kümmert sich um die Musik? So viel gibt es zu bedenken und zu organisieren vor einer Hochzeit – aber ein Ehevorbereitungskurs? Steht bei vielen nicht ganz oben auf der ToDo-Liste. Warum eigentlich? Und warum lohnt es sich, so einen Kurs zu besuchen? Antworten gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorbereitung ist das A und O weiterlesen
  • Schuhe
    Familie

    Hilfe im Familienalltag

    Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Deswegen sind im Bistum Osnabrück an vielen Orten Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe im Familienalltag weiterlesen
  • Eine Person hinter Gitterstäben zeigt mit den Fingern ein Herz.
    Seelsorge

    Für jeden Gefangenen eine Weihnachtstüte

    Schuld, Gewalt, Vergebung, Gnade – mit diesen Begriffen hat Richard Goritzka als Gefängnisseelsorger jeden Tag zu tun. Im Interview erzählt er, warum Vergebung sinnvoll und Strafe nötig sein kann. Es geht außerdem um Corona im Knast und darum, wie man Gefangenen eine kleine Freude machen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für jeden Gefangenen eine Weihnachtstüte weiterlesen
  • Hand, auf der sich Regenbogenfarben befinden
    Hilfe für alle Fälle

    Queerpastoral

    Der Arbeitskreis „kreuz und queer“ im Bistum Osnabrück unterstützt Menschen unterschiedlicher sexueller Identität dabei, ihren Platz in der Kirche zu finden. Er ist eine Anlaufstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle und queere Menschen und deren Angehörige, sowie für alle Menschen, die mehr über die Vielfalt sexueller Identität erfahren wollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Queerpastoral weiterlesen
  • Bunte Karte
    Liebe

    Vortragsreihe: Über Sex muss man reden

    Kirche und Sexualität - eine schwierige Beziehung. In fünf Vorträgen soll diese besser beleuchtet werden. Perspektiven aus der Eheberatung werden dabei genauso in den Blick genommen, wie geschlechtliche Vielfalt, Erkenntnisse aus der Sexualpädagogik, ein feministischer Blick auf Sexualität sowie die aktuellen Entwicklungen auf dem Synodalen Weg.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vortragsreihe: Über Sex muss man reden weiterlesen
  • Mann sitzt vor einem großen Buch
    Seelsorge

    Eingeschrieben im „Buch des Lebens“

    Am 18. April gedachte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Verstorbenen der Corona-Pandemie. Diese standen an diesem Tag auch in der Osnabrücker Kirche St. Johann im Mittelpunkt: Dechant Martin Schomaker segnet dann das "Buch des Lebens".

    Lesen Sie diesen Artikel: Eingeschrieben im „Buch des Lebens“ weiterlesen
  • Suppen und Brot
    Begegnung

    Köstliches Menü im Wohnmobil

    Mal woanders als zu Hause lecker essen? Das geht gerade wegen Corona kaum. Das Team des Jugendklosters Ahmsen hat dazu eine Idee, die richtig gut ankommt: ein Dinner in den vier Wänden des eigenen Wohnmobils. Gekocht wird abwechslungsreich, zum Beispiel Kürbis-Apfelcreme-Suppe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Köstliches Menü im Wohnmobil weiterlesen
  • roter Telefonhörer mit Kabel
    Seelsorge

    Sich alles von der Seele reden

    Die Corona-Krise verstärkt Depressionen und Einsamkeit. Deutlich mehr Menschen rufen deshalb bei der Telefonseelsorge an. Die Ehrenamtlichen dort sind für Anrufer ein Anker. Oft geht es in den Gesprächen um die Ängste, die die aktuelle Situation bei vielen Menschen auslöst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sich alles von der Seele reden weiterlesen
  • Eine hüpfende Frau in einem knallgelben Oberteil.
    Seelsorge

    Solo, aber nicht allein

    17 Millionen Menschen in Deutschland leben heute als Singles. Kirchliche Angebote richten sich aber vor allem an Familien, Frauen und Senioren. Im Bistum Osnabrück gibt es deshalb eine Initiative: #sologlücklich bietet Programm für Singles jeden Alters - mit vielen Möglichkeiten zum Austausch, aber auch einem ordentlichen Schuss Kultur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Solo, aber nicht allein weiterlesen
  • Mutter und Tochter schauen Ballons an
    Familie

    Hilfe im Familienalltag

    Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Im Bistum Osnabrück sind zehn Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen. Der Beratungsbedarf ist hoch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe im Familienalltag weiterlesen
  • Zettel mit Schrift Kopf hoch
    Hilfe für alle Fälle

    Allgemeine Soziale Beratung

    Ratsuchende wissen häufig nicht, an wen sie sich mit ihrem Problem wenden sollen. Die „Allgemeine Soziale Beratung“ bietet Beratung und Hilfe für alle Menschen mit sozialen Problemen und Fragen. Sie ist Basis und Bezugspunkt für viele Spezialdienste und hat eine klärende und koordinierende Rolle im vernetzten System sozialer Hilfen. Weitere Infos und Kontaktstellen: www.caritas-os.de/themen/asb/allgemeinesozialeberatung

    Lesen Sie diesen Artikel: Allgemeine Soziale Beratung weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen