Von Dur bis Moll: Musik rund um den Dom

Während des Tags der Niedersachsen finden im Osnabrücker Dom und in der benachbarten Kleinen Kirche verschiedene musikalische Angebote statt – von der Uraufführung über das Orgelkonzert, bis hin zu Musik verschiedener Chöre und Gruppen aus dem Bistum ist alles dabei.
„The next world“ – Uraufführung im Dom
Zeit und Ort
Freitag, 29. August, um 18 Uhr im Osnabrücker Dom – weitere Infos hier
Der Knaben- und Mädchenchor am Dom und der Osnabrücker Jugendchor begeistern mit einer Uraufführung: „The next world“, einer Suite für Chor, Solo-Sopran (Anna-Sophie Brosig) und Kammerorchester, komponiert von Jochen Hartman-Hilter. Die Leitung hat Domchordirektor Clemens Breitschaft.
Die Sängerinnen und Sänger setzen dabei einen musikalischen Akzent auf die Themen Nachhaltigkeit und Bewahrung der Umwelt – was gerade für junge Menschen von größter Bedeutung ist.
Während des Konzertes werden Bilder projiziert, die im Vorfeld in Grundschulen in Osnabrück entstanden sind.
Zeit und Ort
Freitag, 29. August, um 20 Uhr, im Osnabrücker Dom
„Organ Spectacular“
Von Bachs d-Moll-Toccata bis zur Star Wars-Suite spielt Domorganist Balthasar Baumgartner Höhepunkte aus 300 Jahren spektakulärer Orgelmusik an der Kuhn-Orgel des Osnabrücker Doms. Es erklingt Musik von J.S. Bach, Charles-Marie Widor, Edward Elgar und John Williams.
Musik in der Kleinen Kirche
In der „Kleinen Kirche“ neben dem Dom musizieren am Samstag des Tags der Niedersachsen verschiedene Gruppen aus dem Bistum Osnabrück.
- 12 Uhr Mittagsmusik Orgelschüler*innen im Bistum Osnabrück
- 13 Uhr Kinderchor St. Jakobus Sögel (Leitung: J. C. Freese)
- 14 Uhr Gitarrengruppe „Saitenhüpfer“ Pfarreiengemeinschaft Küste
- 15 Uhr Jugendchor St. Josef Hollage (Leitung: M. Hartelt)
- 16 Uhr Johannes-Chor Rulle (Leitung: M. Tigges)