Die Veranstaltungsreihe „Kunst in Kürze“ ermöglicht Ihnen einen entspannten Kulturgenuss, bietet Einblicke in konzentrierter Form und soll Lust auf weitere Entdeckungen aus der Geschichte des Bistums und des Domes machen. In 20-minütigen Kurzvorträgen erläutern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr ein Kunstwerk aus der Ausstellung.
Treffpunkt: Forum am Dom
Der Eintritt ist frei. Klapphocker werden zur Verfügung gestellt.
Infos: Telefon 0541/318-481
Hier sind die kommenden Veranstaltungen in der Übersicht, Details zu den jeweiligen Kurzvorträgen finden Sie auch im Kalender.
5. Juni 2025: Die Ordensregel des Hl. Benedikt

Die Klosterregel des hl. Benedikt von Nursia stammt aus dem 6. Jahrhundert; sie schöpft aus der Heiligen Schrift sowie den Erfahrungen monastischen Lebens des christlichen Ostens und Westens. Bis heute bildet sie den geistlichen Rahmen für das Leben der Männer und Frauen des Benediktiner- und Zisterzienserordens. Aus der Benediktinerinnenabtei auf dem Gertrudenberg in Osnabrück hat sich eine Handschrift aus dem 15. Jahrhundert mit der niederdeutschen Übersetzung der Benediktsregel erhalten. Aus ihr wurde den Schwestern jeden Morgen ein Kapitel vorgelesen. Manche Anweisungen und Hinweise sind auch außerhalb der Klostermauern wertvoll für ein christliches Leben im Alltag.