Wozu wird die Kirchensteuer im Bistum Osnabrück verwendet?

Ein Großteil der Kirchensteuer, die jährlich in den Bistumshaushalt einfließt, wird für Ausgaben in Seelsorge und Caritas, Beratung und Lebenshilfe sowie Bildung und Kultur verwendet. Rund 203 Millionen Euro umfasst der Haushalt des Bistums Osnabrück für das Jahr 2025.

Der größte Ausgabenposten ist mit 66,4 Millionen Euro die Zuweisungen an die Kirchengemeinden. Diese umfassen neben den laufenden Zuweisungen und Zuweisungen für Investitionen insbesondere auch die Personalaufwendungen für das pastorale Personal. Das Bistum Osnabrück gibt außerdem für den Soziale Dienste 32 Millionen Euro sowie für den Bereich Bildung, Kunst, Medien 31,5 Millionen Euro aus. Weitere Gelder fließen zum Beispiel in Verwaltungsaufgaben, Gottesdienste und Seelsorge, sowie weltkirchliche Aufgaben.

Ausführliche Informationen gibt es hier!