Vom 11. bis 14. März fand die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Bistum Osnabrück statt. Die Beratungen standen im Fokus der Öffentlichkeit.
Im März 2019 wurde durch den Bericht eines Betroffenen in der Meppener Tagespost erneut ein Fall von sexuellem Missbrauch im Bistum Osnabrück öffentlich. Das Bistum ruft jetzt mögliche weitere Betroffene auf, sich zu melden.
Zum Weltfrauentag hat das Internetportal katholisch.de verschiedene Frauen gefragt, was sie sich von Kirche wünschen - auch Daniela Engelhard, Leiterin des Seelsorgeamts im Bistum Osnabrück. Sie schlägt vier Schritte vor, die schon bald umsetzbar wären.
,
Ich habe vor kurzem eine Erzählung in einem Kalender gelesen. Sie löst ganz unterschiedliche Gedanken bei mir aus und lässt mich seitdem nicht mehr richtig los.
Ab Aschermittwoch verbannen viele Menschen 40 Tage lang traditionell Schokolade, Alkohol oder Fleisch aus ihrem Alltag. Aber wie wäre es, in der Fastenzeit mal das Bewusstsein zu schärfen und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes zu tun?
,
Karneval. Für die einen die fünfte Jahreszeit, für die anderen ein eher geduldeter Ausnahmezustand. Wie auch immer, eine Zeit der Unterbrechung des Alltags braucht jeder - und noch mehr einen großen Schuss Humor, wenn er dieser Welt gewachsen sein will.
Im aktuellen Bibelfenster geht es um das Thema Glaubwürdigkeit. Das ist ein hohes Gut. In der Kirche ist jedoch auf unterschiedlichen Ebenen viel davon verspielt worden. Das ist eine Herausforderung, der Autor Christian Adolf mit einer inneren Haltung begegnet.
Im Bistum Osnabrück gibt es an drei Standorten Medienstellen/Religionspädagogische Arbeitsstellen: In Lingen, Osnabrück und Papenburg. Diese stellen Interessierten Medien, Materialien und Literatur für die Arbeit in der Gemeinde, im Religionsunterricht und im Kindergarten zur Verfügung. Weiter Infos und Öffnungszeiten gibt es auf der Internetseite: www.medienstelle-osnabrueck.de
Die Schulstiftung des Bistums Osnabrück ist Träger von derzeit 21 Stiftungsschulen im Bistum. Stiftungszweck ist „die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu mündiger religiöser Lebensgestaltung und Weltverantwortung auf der Grundlage des katholischen Glaubens“. Hier geht es zur Internetseite der Schulstiftung!