Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2020

  • Hoffnung

    N – Nähe

    Wer dankbar ist, stellt Nähe her. Zu anderen Menschen, aber auch zu sich selbst. Manchmal ist es gar nicht so leicht, diese Nähe zuzulassen, sie an- und in sich aufzunehmen. Vielen fällt es schwer, sich selbst etwas Gutes zu tun. Aber Sie dürfen stolz darauf zu sein, sich zur morgendlichen Joggingrunde aufgerafft oder eine Pause gemacht zu […]

    Lesen Sie diesen Artikel: N – Nähe weiterlesen
  • Hoffnung

    A – App

    Um Achtsamkeit im Alltag einzuüben, gibt es neben vielen Tipps im Internet und in Büchern auch einige gute Apps, z.B. “Evermore”. Dieses kostenlose Angebot der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover bietet neben inspirierenden Fragen und Worten auch kostenlose Meditationen zum Hören und Lesen, die individuell zusammengestellt werden können – z.B. für mehr Klarheit, besseren Schlaf, Begegnungen mit […]

    Lesen Sie diesen Artikel: A – App weiterlesen
  • Hoffnung

    D – Disziplin

    Schwierig, Tipps mit diesem Wort zu beginnen: Disziplin. Hört sich anstrengend an … Aber es stimmt: Dankbarkeit und Disziplin gehören zusammen. Wer mehr Dankbarkeit empfinden und empfangen möchte, muss meist ein wenig üben. Die gute Nachricht: Dankbarkeit lässt sich sehr gut trainieren! Durch regelmäßige Praxis wird das Gefühl mehr und mehr zur Gewohnheit – zum […]

    Lesen Sie diesen Artikel: D – Disziplin weiterlesen
  • brennendes Lagerfeuer
    Bibelfenster

    Brennendes Interesse 

    Der Prophet Jeremia beschreibt Gott als brennendes Feuer in seinem Herzen, das ihn ganz durchdringt und dem er sich nicht entziehen kann. Und wofür brennst du? Bibelfenster-Autor Pater Franz Richard wirbt dafür, sich diese Frage wieder mal zu stellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Brennendes Interesse  weiterlesen
  • Reginenschrein im Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Kleine Sonderausstellung zum Reginenschrein

    "Regina und mehr …" nennt das Diözesanmuseum Osnabrück ein kleines, den aktuellen Corona-Bedingungen angepasstes Kulturprogramm, mit dem es am ersten Septemberwochenende sowohl den Namenstag der heiligen Regina sowie die erste Osnabrücker Kulturnacht vor 20 Jahren würdigen möchte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleine Sonderausstellung zum Reginenschrein weiterlesen
  • Kunst, die der Hoffnung dient
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Kunst, die der Hoffnung dient

    26.08.2020, Eine besondere Unterbrechung der bedrückenden Corona-Zeit hatte ich jetzt durch den Besuch einer Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn: "Rubens und der Barock im Norden". Es war ein Moment des Aufatmens und Durchatmens ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Kunst, die der Hoffnung dient weiterlesen
  • Zuschauer bei einem Konzert
    Bibelfenster

    Vom Schmerz des Vermissens

    "Still I'm gonna miss you …" singen die Rolling Stones im Lied "Ruby Tuesday". Eine Geschichte von Liebe, von Trennung und dem Schmerz des Vermissens. Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte erinnert dieser Ohrwurm an etwas, das ihn mit Jesus verbindet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Schmerz des Vermissens weiterlesen
  • Presse

    Rund 300 junge Leute leisten Freiwilligendienst

    20.08.2020, Rund 300 junge Frauen und Männer beginnen in diesen Wochen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bistum Osnabrück. Sie sind beispielsweise in Kirchengemeinden, Kindergärten, Krankenhäusern, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Altenpflegeheimen tätig. Zur „Stabübergabe“ treffen sich die neuen und die früheren Teilnehmer des FSJ und BFD im Bistum Osnabrück aufgrund […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund 300 junge Leute leisten Freiwilligendienst weiterlesen
  • Plakat Corona-Kollekte 2020
    Bistum

    Corona-Kollekte und Gebet

    Am 6. September findet ein weltkirchlicher "Sonntag des Gebets und der Solidarität mit den Leidtragenden der Corona-Pandemie" statt. Die Aktion soll den Ärmsten in den vom Virus besonders betroffenen Gebieten in Lateinamerika, Afrika, Asien und Osteuropa helfen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona-Kollekte und Gebet weiterlesen
  • Kirche St. Peter Spiekeroog
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Kraftquellen „live“

    18.08.2020, Nach meinem Vortrag zum Thema „Kraftquellen, aus denen ich lebe“ auf der Insel Spiekeroog saßen wir im kleinen Kreis noch ein wenig beieinander. Die Kirche St. Peter liegt am Westrand des Ortes und wenn man auf die andere Seite geht, hat man nur noch die Weite des Himmels vor sich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kraftquellen „live“ weiterlesen
  • Frau liest ein Buch
    Bistum

    Frauen verkünden das Wort

    Vom 13. bis 20. September 2020 findet die Aktionswoche „Frauen verkünden das Wort“ statt. In mehr als 50 Gemeinden und in rund 90 Gottesdiensten im Bistum Osnabrück werden Frauen predigen und so das Wort Gottes verkünden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frauen verkünden das Wort weiterlesen
  • Blumen
    Bibelfenster

    Tod, Trauer und Hoffnung

    Gottvertrauen kann guttun, auch im Sterben und Trauern; doch es gibt keine Garantie, dass geschieht, worum ich Gott bitte, wenn ich ihn nur inständig genug bitte. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat trotzdem Hoffnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tod, Trauer und Hoffnung weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 … Seite 37 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen