Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • grün
    Bild: Bistum Osnabrück
    Schutzprozess

    Beratung für Betroffene und Angehörige

    Sie haben sexualisierte Gewalt oder geistlichen Missbrauch erlebt oder beobachtet? Dann holen Sie sich Hilfe! Auf dieser Seite finden Sie Kontakte zu Beratungsstellen innerhalb und außerhalb des Bistums Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beratung für Betroffene und Angehörige weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Wettrennen
    Bild: unsplash.com, Markus Spiske
    Bibelfenster

    Vom Messen und Vergleichen

    Seit einiger Zeit besitzt Kirsten Ludwig eine Smartwatch, die u. a. ihre Schritte zählt. Abends gleicht sie das Ergebnis gern mit ihrem Mann ab. Messen und vergleichen, das passiert quasi automatisch in vielen Bereichen des Lebens. Aber ist das auch das Richtige, wenn es um den Glauben geht? Gedanken dazu gibt es in diesem Bibelfenster ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Messen und Vergleichen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Senioren
    Bild: AdobeStock,com, Alexandra W/peopleimages.com
    Senioren

    Seniorenarbeit ist Ehrensache!

    Kaffee trinken, Karten spielen, gemütlich plaudern und zwischendurch mal ein Ausflug in die nähere Umgebung, außerdem Liederabende, Adventsfeiern und Gottesdienste – so sehen viele Programme für Seniorengruppen in Kirchengemeinden aus. Das Meiste davon ist nur möglich, weil es Ehrenamtliche gibt, die diese Veranstaltungen organisieren und dazu einladen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seniorenarbeit ist Ehrensache! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • dennoch Konferenz
    Bild: dennoch, Theresa Meier
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche

    20.09.2023, Stell dir vor, es ist Kirche – und alle wollen dabei sein! Oder sagen wir, so richtig viele: große und kleine, dicke und dünne, schweigsame und leutselige, erfinderische und zurückhaltende, vielfach begabte oder einfach freundliche Menschen, in allen Farben, Sprachen und Altersgruppen. Ein Traum!

    Lesen Sie diesen Artikel: Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Für Kurzentschlossene: Infos zum Freiwilligendienst im Ausland
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Für Kurzentschlossene: Infos zum Freiwilligendienst im Ausland

    18.09.2023, Interessierte an einem Freiwilligendienst im Ausland können am Freitag und Samstag, 22. und 23. September noch kurzfristig mit zum Schnupperwochenende nach Rulle. Die Freiwilligendienste im Ausland des Bistums Osnabrück informieren an diesen zwei Tagen über die Möglichkeiten ab Sommer 2024 für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Das Bistum bietet mit Partnern vor Ort Stellen unter anderem in Chile, Peru, Indien, Uganda, Benin, Ghana oder Israel an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für Kurzentschlossene: Infos zum Freiwilligendienst im Ausland weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Annika Steinkamp und Daniel Gauda auf dem Osnabrücker Domplatz.
    Unterschiedliche Zugänge zum selben Beruf: Daniel Gauda und Annika Steinkamp Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Geprägt von Jugendarbeit und Militärseelsorge

    Sieben Gemeindereferent*innen, sechs Frauen und ein Mann, wurden am 23. September von Weihbischof Johannes Wübbe für ihren Dienst beauftragt. Annika Steinkamp und Daniel Gauda sind zwei davon – und ihre Lebensläufe zeigen, wie unterschiedlich die Zugänge zu diesem Beruf sein können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geprägt von Jugendarbeit und Militärseelsorge weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Unabhängige Ansprechpersonen
    Schutzprozess

    Unabhängige Ansprechpersonen

    Die unabhängigen Ansprechpersonen für Betroffene von sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück sind telefonisch und per E-Mail und auf dem Postweg erreichbar. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unabhängige Ansprechpersonen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Börsenkurs
    Bild: unsplash.com, Kanchanara
    Bibelfenster

    Anstiftung zum Handeln und Glauben

    "Das Reich Gottes ist nicht indifferent gegenüber den Welthandelspreisen." Ein berühmter Satz der Würzburger Synode von 1975. Nie war er wertvoller als heute, findet Gerrit Schulte. Denn das Wort macht sichtbar: Für unser Leben und Handeln als Christen ist es nicht egal, woran wir glauben. Warum? Darüber schreibt der Diakon hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Anstiftung zum Handeln und Glauben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Papst Franziskus fährt mit dem Papamobil durch die Menge der Ministranten.
    Bild: Deutsche Bischofskonferenz, Jörn Neumann
    Junge Menschen

    Internationale Miniwallfahrt 2024 nach Rom

    „With you - Mit dir“ soll im kommenden Sommer die Reise nach Rom gehen: Dann steht die 13. internationale Wallfahrt für Ministranten*innen an. Tausende Messdiener*innen treffen sich, um miteinander zu feiern, Eis und Pizza zu essen, zu beten und dem Papst auf dem Petersplatz zu begegnen. Mittendrin wird auch eine Gruppe aus dem Bistum Osnabrück sein

    Lesen Sie diesen Artikel: Internationale Miniwallfahrt 2024 nach Rom weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • mehr.als.du.siehst
    Bild: privat
    Das Bodenpersonal

    mehr.als.du.siehst

    Wir sind Inge und Stefan - auf unserem TikTok und Instagram Kanal findest du Videos zu Glaubensthemen.

    Lesen Sie diesen Artikel: mehr.als.du.siehst weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Freiwilligendienst Stipendienverleihung 2023
    Rückenwind für Ausbildung und Studium: Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Freiwilligendienste des Bistums Osnabrück. Zweite Reihe von links: Domkapitular Ulrich Beckwermert, Caritas-Vorstand Ansgar Bensmann, Sebastian Niemann, Leiter der Freiwilligendienste und Benedikt Kisters, Leiter des Jugendamtes im Bistum. Bild: DiCV Osnabrück / Roland Knillmann
    Bistum

    Für einen guten Start in Ausbildung und Studium

    20 jungen Menschen wurde vor Kurzem nach ihrem Freiwilligendienst beim Bistum Osnabrück ein Stipendium für Ausbildung oder Studium verliehen: Das Bistum fördert jeden der ehemaligen Freiwilligen in den kommenden drei Jahren mit bis zu 300 Euro monatlich. Die Hälfte des Betrags soll nach dem Ende der Ausbildung wieder zurückerstattet werden, falls es nicht zu einer Anstellung bei Bistum oder Caritas-Diözesanverband kommt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für einen guten Start in Ausbildung und Studium weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • zeltlager Wellingholzhausen
    Bild: privat
    Presse

    Knapp 20.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten

    13.09.2023, Bei Ferienfreizeiten von katholischen Pfarrgemeinden und Jugendverbänden im Bistum Osnabrück haben sich dieses Jahr knapp 20.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligt. Dies geht aus einer Zählung des Diözesanjugendamtes hervor. „Das sind 4.000 Personen mehr als noch 2022“, so der Leiter der Stelle, Benedikt Kisters.

    Lesen Sie diesen Artikel: Knapp 20.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen