Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Die neuen Gemeindereferent*innen 2023
    Presse

    Sendung in den kirchlichen Dienst

    12.09.2023, Sieben neue Gemeindereferent* innen werden am Samstag, 23. September, um 10.30 Uhr im Osnabrücker Dom für ihren Dienst beauftragt. Der Sendungsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe, Diözesanadministrator des Bistums Osnabrück, steht unter dem Leitwort „Bis hier und noch viel weiter!“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sendung in den kirchlichen Dienst weiterlesen
  • Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer
    Gemeinschaft

    Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer

    Ein vergessenes Schild sorgte beim Fest der Kulturen in Quakenbrück für einen Aha-Effekt. Warum, davon erzählt Dominik Blum, Pfarrbeauftragter in der Pfarreiengemeinschaft Artland, im Interview. Und er sagt auch, warum es eine Chance sein kann, wenn eine Schule keinen Schulgottesdienst haben will oder eine Pfarrei zu viele Räume und zu wenig Jugendliche hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer weiterlesen
  • Melone
    Bibelfenster

    Liebe ist Praxis

    "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", fordert die Bibel. Aber wie soll das überhaupt gehen, so als verordnete Anweisung? Oder wenn schon das mit der Selbstliebe gerade nicht so gut klappt? Über Antworten auf diese Fragen hat sich Barbara Nick-Labatzki hier im Bibelfenster Gedanken gemacht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe ist Praxis weiterlesen
  • Dom mit YouTube-Button
    Bistum

    Direkt zum Livestream

    Die festliche Eucharistiefeier zur Einführung von Bischof Dominicus wird heute ab 15 Uhr live gestreamt. Hier geht's direkt zur Übertragung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Direkt zum Livestream weiterlesen
  • Bischof Dominicus
    Bischof

    Herzlich willkommen, Bischof Dominicus!

    In einem feierlichen Gottesdienst mit rund 1000 Gästen wurde Bischof Dominicus am 8. September als neuer Bischof von Osnabrück eingeführt. Hier gibt es einen Rückblick mit weiteren Informationen, Bildern und Videos. Außerdem können Sie Bischof Dominicus noch gratulieren!

    Lesen Sie diesen Artikel: Herzlich willkommen, Bischof Dominicus! weiterlesen
  • Blume im Asphalt
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Dennoch

    06.09.2023, „Should I Stay or Should I Go?“ In den Achtzigern war das ein Hit der Punkrock Band „The Clash“ – heute ist es eine der drängendsten Fragen für viele christliche Menschen: Bleibe ich in meiner Kirche oder sollte ich nicht doch besser gehen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Dennoch weiterlesen
  • Hanna Schmid von der GEPA im Kaffeelabor
    Gemeinschaft

    „Ein guter Kaffee ist ausbalanciert und hat Körper“

    Kaffee zu trinken hat nicht nur mit Genuss, sondern auch mit Gemeinschaft zu tun. In Deutschland gibt es zudem seit 50 Jahren fair-gehandelten Kaffee - da genießt man dann mit gutem Gewissen. Was man darüber hinaus wissen muss, um sich eine Tasse leckeren Kaffee zu brühen, erzählt Hanna-Viola Schmid von der GEPA.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ein guter Kaffee ist ausbalanciert und hat Körper“ weiterlesen
  • Erste Hilfe Kurs
    Bistum

    Erste Hilfe ohne Angst

    Ob Unfall oder Schlaganfall - viele Menschen fürchten sich davor, in so einer Situation als Ersthelfer vor Ort zu sein, denn sie wollen auf keinen Fall etwas falsch machen. Ines Rudert ist beim Malteser Hilfsdienst Osnabrück für die Ausbildung verantwortlich. Zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am 9. September beantwortet sie Fragen zum Thema und gibt Tipps für den Notfall.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Hilfe ohne Angst weiterlesen
  • Es summt und brummt rund um die Kirchtürme
    Presse

    Es summt und brummt rund um die Kirchtürme

    02.09.2023, Gleich zwei Pfarrgemeinden können sich über den ersten Platz beim Umweltpreis des Bistums Osnabrück freuen: St. Bonifatius in Lingen und die Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück wurden von einer Jury aus 26 Bewerbungen ausgesucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es summt und brummt rund um die Kirchtürme weiterlesen
  • Zeit, dass sich was dreht
    Bibelfenster

    Zeit, dass sich was dreht

    Beim Blick in die Nachrichten hat Hermann Steinkamp manchmal das Gefühl, im falschen Leben zu sein: Klimakrise, Verlust der Artenvielfalt, Plastikvermüllung und Krieg. "Was kann ich schon ändern?" fragt er sich - und kämpft gegen ein Gefühl der Ohnmacht. Wie wichtig die Antwort auf diese Frage ist, darüber schreibt er hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit, dass sich was dreht weiterlesen
  • Straßenschilder
    Bild von Pater Theodor
    Pater Theodor Pfarrer
    Blog

    Auf der Suche nach dem richtigen Weg

    01.09.2023, Ich mag die Begegnungen, den Austausch und die Gespräche mit Menschen. Ich begegne in meinem Leben als Pastor verschiedenen Menschen: Gläubigen, Nichtgläubigen oder auch Suchenden. Die Sommerferien sind zwar schon vorbei, aber manche Gespräche aus den vergangenen Wochen haben bei mir nachhaltige Spuren hinterlassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach dem richtigen Weg weiterlesen
  • Meldeportal des Bistums Osnabrück
    Allgemein

    Meldeportal des Bistums Osnabrück

    Hier geht's zur Meldestelle des Bistums Osnabrück. Dort können Sie anonym Hinweise geben und Verstöße melden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Meldeportal des Bistums Osnabrück weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Seite 38 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen