Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden

    14.08.2023, Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt hat sich über die unabhängigen Ansprechpersonen im Frühjahr dieses Jahres beim Bistum Osnabrück gemeldet. Die unabhängige Beauftragte im Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt des Bistums Osnabrück, Sandra Körbs, nimmt aufgrund dieser Schilderung an, dass es weitere Betroffene gibt, die sich bislang noch nicht gemeldet haben. Auch wenn die Taten Jahrzehnte zurückliegen, bittet sie Betroffene oder andere, die etwas zu diesen Vorwürfen beitragen können, die unabhängigen Ansprechpersonen zu kontaktieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Weg aus der Angst
    Bild: unsplash.com, Ave Calvar
    Bibelfenster

    Weg aus der Angst

    Die ausgestreckte Hand – eine schöne Geste, die zeigt, dass man unterstützen möchte. Jesus bietet diese Hilfe an, auch wenn Zweifel da sind. Darf jemand, der an Gott glaubt keine Angst und Zweifel haben? Oder hängt glauben nicht immer auch mit hinterfragen und zweifeln zusammen? Diesen Fragen geht Julia Kühling im Bibelfenster nach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weg aus der Angst weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Juist
    Bild: pixabay.com, Schylien
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Heilige Strand-Sand-Wüste

    09.08.2023, Jetzt, im Hochsommer auf Juist, hält man sich meistens an unserem kilometerlangen Sandstrand auf. Der Sand hier ist unfassbar fein und in der Sonne strahlt er auch noch so hell, dass man geblendet wird. Natürlich wandert man dann barfuß durch die Dünen oder am Meer entlang. Allein das Empfinden der Füße mit diesem Untergrund verändert irgendwie den ganzen Menschen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heilige Strand-Sand-Wüste weiterlesen
    Vom von Michaela Wachendorfer
  • „Sich etwas aus den Fingern saugen“ kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    „Sich etwas aus den Fingern saugen“ kann Spuren von Glauben enthalten

    Wenn man keine oder nur wenig Ahnung hat, aber trotzdem etwas liefern muss - dann saugt man es sich umgangssprachlich aus den Fingern. Wie es zu dieser Redewendung kam und was Abraham und Mose damit zu tun haben, das erklärt Urs vom Bodenpersonal im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Sich etwas aus den Fingern saugen“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Die Friedenstaube beim Weltjugendtag 2023
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Der Traum von Frieden

    07.08.2023, „Erlaubt mir als alten Mann, mit euch jungen Menschen einen Traum zu teilen: Es ist der Traum vom Frieden, der Traum von jungen Menschen, die für den Frieden beten, in Frieden leben und eine Zukunft des Friedens aufbauen.“ Dies sagte Papst Franziskus am Sonntagvormittag beim Aussendungsgottesdienst zu den Pilgerinnen und Pilgern des Weltjugendtags.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Traum von Frieden weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Suppe Klar
    Bild: Canva
    Bibelfenster

    Klar wie Kloßbrühe

    Am 6. August feiern Christen das Fest „Verklärung des Herrn“. In diesem Bibelfenster geht Pastoralreferentin Inga Schmitt dem Wort „Verklärung“ und einer interessanten Redewendung nach. Woran denken Sie bei Verklärung? Ist das Wort klar wie Kloßbrühe?

    Lesen Sie diesen Artikel: Klar wie Kloßbrühe weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ein Konzert bei den Tagen der Begegnung in Palmeira
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Begleitet von der Melodie

    02.08.2023, „Alle werden unsere Stimme hör´n, wir erheben die Hände …“ - diese Liedzeile aus der deutschen Version der Weltjugendtags-Hymne haben wir noch auf dem Weg nach Lissabon im Ohr, denn sie fasst die Eindrücke der Tage der Begegnung in Palmeira, im Norden Portugals, so gut zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begleitet von der Melodie weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • „Das Entscheidende: Offen auf die neue Schule zuzugehen“
    Für manche Schülerinnen und Schüler ist der Start ins neue Schuljahr dieses Jahr etwas Besonderes - wenn sie in eine neue Schule kommen, zum Beispiel. Bild: unsplash.com / elements5-digital
    Bildung

    „Das Entscheidende: Offen auf die neue Schule zuzugehen“

    Zum Start des neuen Schuljahres wird es für Schülerinnen und Schüler, die neu an eine Grund- oder an eine weiterführende Schule kommen, besonders spannend. Thomas Weßler, Vorstand der Schulstiftung im Bistum Osnabrück, sagt im Interview, wie sich die Schulen auf den Start vorbereiten und gibt Tipps, damit der Einstieg in die neue Umgebung gut gelingt.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das Entscheidende: Offen auf die neue Schule zuzugehen“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Newsletter Schulabteilung
    Bildung

    Newsletter der Schulabteilung

    Sie sind interessiert an aktuellen Informationen zu Religionsunterricht und Schulpastoral? Dann melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an! Sie erhalten dann regelmäßig Impulse, Termine, Material- und Medientipps.

    Lesen Sie diesen Artikel: Newsletter der Schulabteilung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Lagerfeuer
    Bild: AdobeStock.com, Rieth
    Freizeit

    Im Zeltlager wird gefeiert

    Viele Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück bieten in diesen Sommerferien wieder eigene Freizeiten an - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind unterwegs, miteinander und mit Gott! In den meisten katholischen Zeltlagern gehört mindestens ein Gottesdienst zum Programm - und der ist oft ein ganz besonderes Erlebnis.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Zeltlager wird gefeiert weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Münzen Uhr
    Bild: pixabay.com, stevepb
    Bibelfenster

    Was wäre wenn …

    Zugreifen oder nicht? Machen oder lassen? Wagen oder vorsichtig bleiben? Was wäre wenn ... ? Diese Frage stellen sich Menschen immer wieder, in den unterschiedlichsten Situationen. In diesem Bibelfenster versucht Michael Lier, eine gute Antwort darauf zu finden. Was er, Konfuzius und Jesus dazu sagen, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was wäre wenn … weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kopfhörer
    Bild: unsplash.com, Alex Gruber
    Freizeit

    Hör doch mal rein – Podcast-Tipps vom Bodenpersonal

    Das Bodenpersonal ist ein Netzwerk von Menschen, die sich in der katholischen digitalen Kirche engagieren - auf YouTube und Instagram, mit Podcasts, (bewegten) Bildern und Texten. Für den Sommer haben Mitglieder des Netzwerks Podcast-Tipps zusammengestellt - amüsante und kritische, chaotische und spannende, mit kirchlichem Hintergrund und ohne. Interessiert? Dann einfach mal reinhören!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hör doch mal rein – Podcast-Tipps vom Bodenpersonal weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen