Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • tiktok
    Bild: TikTok.com
    Allgemein

    Das Bodenpersonal auf TikTok

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bodenpersonal auf TikTok weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Krippenszene
    Bild: Sr. Dominico Schneider cps
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Auf Augenhöhe

    21.12.2023, Eigentlich ist Weihnachten ein verrücktes Fest. Die Geburt dieses Kindes stellt alles auf den Kopf. Gott wird Mensch, stellt sich an unsere Seite, lebt unser Leben mit – auf Augenhöhe. Um Gott zu begegnen, müssen wir nicht mehr nach oben schauen, sondern nach links und rechts ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf Augenhöhe weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Sternsingeraktion im Bistum Osnabrück startet in Schapen
    Freuen sich auf den Sternsingerempfang beim Bundeskanzler: die vier Sternsinger aus der Pfarrgemeinde St. Josef Hollage. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Sternsingeraktion im Bistum Osnabrück startet in Schapen

    19.12.2023, Mehrere tausend Kinder und Jugendliche im Bistum Osnabrück bereiten sich derzeit darauf vor, wieder als Sternsinger in den Städten und Gemeinden unterwegs zu sein und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Eröffnung der diözesanen Aktion Dreikönigssingen findet am Freitag, 29. Dezember, in Schapen statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsingeraktion im Bistum Osnabrück startet in Schapen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Glasfenster
    Bild: Matthias Hart
    Presse

    Weihnachten im Bistum Osnabrück

    18.12.2023, Seelsorge im Internet, am Telefon und ganz persönlich: Im Bistum Osnabrück gibt es auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel viele Hilfsangebote. So bieten im Bistum Osnabrück Seelsorgerinnen und Seelsorger über die Internetseite www.bistum-osnabrueck.de/seelsorge-online Kontaktmöglichkeiten an. Sie sind per E-Mail zu erreichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • white jigsaw puzzle pieces on brown marble table
    Spiritualität

    Geistliche Gemeinschaften im Bistum Osnabrück

    Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen sind neben den Kirchengemeinden, Verbänden und anderen Gruppen ein weiterer Baustein von Kirche. Auf dieser Seite stellen sich die im Bistum Osnabrück aktiven geistlichen Bewegungen und Gemeinschaften vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistliche Gemeinschaften im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bistumsleitung entpflichtet Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bistumsleitung entpflichtet Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost

    18.12.2023, Ralf Wellbrock scheidet aus seinem Amt als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost aus. Das hat das Bistum Osnabrück am Dienstag (12. Dezember) den Gemeindegremien bekannt gegeben. Der Diözesanadministrator des Bistums, Weihbischof Johannes Wübbe, entpflichtete den 51-jährigen Priester mit Wirkung vom 1. Dezember von seinen Aufgaben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumsleitung entpflichtet Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Krippe
    Krippe von Lena Bild: Sonja Hillebrand
    Kirchenjahr

    Frag mit deinen Händen nach den Geheimnissen des Himmels

    In einer Predigtreihe im Advent geht es in der Kirche St. Johann Osnabrück um das Thema Krippe. Hier finden Sie die Predigt zum 1. Advent von Martina Kreidler-Kos - sie erzählt von einer bewegenden Pilgerreise auf den Spuren des heiligen Franziskus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Frag mit deinen Händen nach den Geheimnissen des Himmels weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frost
    Bild: unsplash.com, Sydney Rae
    Bibelfenster

    Geisteskraft mit Potential

    Was passiert, wenn ein Mensch das eigene Potential nicht entfalten kann? Weil Rahmenbedingungen der Entfaltung entgegenstehen oder weil Ort und Zeit vielleicht nicht passend sind. Das fragt sich Farina Dierker in diesem Bibelfenster. Eine Antwort findet sie im 1. Brief des Paulus an die Thessalonicher.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geisteskraft mit Potential weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • F R E I S T U N D E – Gottesdienst für Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte
    Bild: Dom Medien
    Bildung

    F R E I S T U N D E – Gottesdienst für Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte

    Der Auftakt findet am Freitag, 26. Januar 2024, um 18:00 Uhr in St. Katharinen (Osnabrück) statt mit dem Thema: Liebe schmeckt gut Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Zeit und Raum für Begegnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: F R E I S T U N D E – Gottesdienst für Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Chanukka – zwischen beschaulichem Lichterfest und der Treue zur eigenen Tradition
    Chanukkaleuchter Bild: unsplash (Gary Sankary), Dreidel: pexels (cottonbro studio)
    Bildung

    Chanukka – zwischen beschaulichem Lichterfest und der Treue zur eigenen Tradition

    In diesen Tagen wird von Juden und Jüdinnen das Fest Chanukka gefeiert. Chanukka ist nicht nur ein Fest des Lichts, sondern auch ein Fest der Bildung und des Studiums. Warum das so ist und welche Hintergründe diese Festzeit hat, erläutert Rabbi Daniel Fabian, Landesrabbiner für Sachsen-Anhalt

    Lesen Sie diesen Artikel: Chanukka – zwischen beschaulichem Lichterfest und der Treue zur eigenen Tradition weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Cornelia Steinfeld Geburt Jesu
    Geburt Jesu Bild: Cornelis Steinfeld, www.steinfeld-formenundfarben.de
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Unter einem guten Stern

    12.12.2023, Je abstrakter, desto lieber. So geht es mir mit Weihnachtsdarstellungen. Die Krippen, die jetzt vielerorts aufgestellt werden sind schön anzusehen. Ehrlich gesagt, sind sie mir aber meist viel zu konkret. Sie legen meinen Blick fest. Was wissen wir denn wirklich von Weihnachten?

    Lesen Sie diesen Artikel: Unter einem guten Stern weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Bett
    Bild: unsplash.com, deconovo
    Kirchenjahr

    Das Bett ist gemacht!

    "Das Bett ist gemacht." – Was für ein schöner Satz, wenn man zu Besuch kommt und so begrüßt wird! Alles ist vorbereitet, die neue Bettwäsche aufgezogen, es duftet frisch ... In seiner Predigt zum 2. Advent macht sich Bruder Andreas Brands Gedanken über die Krippe als Bett Gottes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bett ist gemacht! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen