Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Roboter
    Bild: AdobeStock.com, charles taylor
    Bibelfenster

    Heilige Herrschaft

    Menschen lieben Rangordnungen: Sozialer Status, Geschlecht, Ämter, Titel, Klerus, Laien – alles lässt sich ordnen zu einer Hierarchie. Mit der Botschaft Jesu, der nach eigenen Worten "nicht gekommen ist, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen", lässt sich das nur schwer vereinbaren, findet Diakon Gerrit Schulte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heilige Herrschaft weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Manfred Heitz, Knastprediger
    Bild: privat
    Das Bodenpersonal

    Der Knastprediger

    Auf meinem YouTube Kanal mit dem Handle Der Knastprediger veröffentliche ich meine Predigten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Knastprediger weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Bildung

    Was muss ich als (befristete) Vertretungslehrkraft beantragen?

    Vertretungslehrkräfte müssen keine kirchliche Unterrichtserlaubnis oder eine Missio canonica beantragen, sondern erhalten eine Sondererlaubnis zur befristeten Erteilung von katholischem Religionsunterricht. Diese gilt ausschließlich für eine konkrete Schule und ist auf maximal ein Schuljahr befristet. Voraussetzung Antrag Senden Sie eine Mail an Frau Silke Engelmeyer, Bereich 6 – Religionsunterricht religionsunterricht@bistum-os.de mit folgenden Informationen und Anhängen: Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was muss ich als (befristete) Vertretungslehrkraft beantragen? weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Monatsvorschau Juli 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Juli 2023

    30.06.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Juli 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Juli 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Domkapitel und Laien bei Beratungen zur Bischofswahl
    Neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück berieten mit den Mitgliedern des Osnabrücker Domkapitels über die anstehende Bischofswahl. Obere Reihe (v.l.n.r.): Die Domkapitulare Reinhard Molitor, Bernhard Stecker, Hermann Wieh, Alfons Strodt, Theo Paul und Ulrich Beckwermert. In der Mitte (v.l.n.r.): Martina Kreidler-Kos, Domkapitular Martin Schomaker, Domdechant Johannes Wübbe, Franz-Josef Strunk, Jutta Brockhage, Norbert Jörgens, Johanna Dransmann und Katharina Abeln. Untere Reihe (v.l.n.r.): Domkapitular Ansgar Lüttel, Andrea Farwick, Verena Albers und Hans Ulrich Schmiegelt. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Erste Etappe beendet

    29.06.2023, Ein insgesamt 18-köpfiges Gremium aus Mitgliedern des Osnabrücker Domkapitels und weiteren Männern und Frauen aus dem Bistum, das zur Vorbereitung der Wahl eines neuen Bischofs für das Bistum Osnabrück eingerichtet wurde, hat am Dienstag (27.06.) abschließend getagt. Im Rahmen dieses Zusammentreffens hat die Gruppe über mögliche Kandidaten für die Nachfolge des im März zurückgetretenen Bischofs Franz-Josef Bode beraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Etappe beendet weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2022 vor

    28.06.2023, Im Bistum Osnabrück sind im Jahr 2022 insgesamt 10.490 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Dies geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik 2022 hervor. Insgesamt gibt es im Bistum knapp 520.000 Katholikinnen und Katholiken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2022 vor weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Podiumsdiskussion beim Kirchentag zur Zukunft des Religionsunterrichts
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Podiumsdiskussion beim Kirchentag zur Zukunft des Religionsunterrichts

    Jens Kuthe (Bistum Osnabrück) und Dorothea Otte (Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen) berichteten über den aktuellen Stand der kirchlichen Vorbereitungen für einen gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Podiumsdiskussion beim Kirchentag zur Zukunft des Religionsunterrichts weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Wichtige Station vor dem Priesteramt
    Patrick Poll Bild: Zukunftswerkstatt Frankfurt
    Presse

    Wichtige Station vor dem Priesteramt

    26.06.2023, Patrick Poll wird von Weihbischof Johannes Wübbe am Sonntag, 2. Juli, um 16.00 Uhr in der Kirche St. Matthäus in Melle zum Diakon geweiht. Für den 30-Jährigen ist dies eine wichtige Station auf seinem Weg zur Priesterweihe im kommenden Jahr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wichtige Station vor dem Priesteramt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Frau mit Haaren am Meer
    Bild: unsplash.com, Yoann Boyer
    Bibelfenster

    Habt keine Angst!

    Wir sind umgeben von Krisen im Großen und Kleinen, stoßen auf Widerstände, müssen unsere Einstellungen und Werte verteidigen, haben Ängste um Zukunft, vor Katastrophen, Krieg und anderem mehr. Glücklicherweise nehmen wir das nicht ständig bewusst wahr und entwickeln außerdem Strategien, damit umzugehen. Was Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt bei Sorgen hilft, lesen Sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Habt keine Angst! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bank im Park
    Bild: unsplash.com, Carol Saliba
    Bistum

    Orte für Auszeiten im Bistum Osnabrück

    Die Hälfte des Jahres ist schon wieder rum und die Sommerferien rücken näher - eine gute Gelegenheit für eine kleine Auszeit! Zum Runterkommen, zum In-sich-gehen, um Frieden zu finden und vielleicht auch, um Gott zu begegnen ... Im Bistum Osnabrück gibt es viele Orte für solche Auszeiten. Hier finden Sie eine Sammlung und weiterführende Informationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orte für Auszeiten im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Assistentin der Schulabteilung – Andrea Benneweg
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Assistentin der Schulabteilung – Andrea Benneweg

    Nach 20 Jahren bei der Schulstiftung arbeitet Andrea Benneweg nun als Assistentin in der Schulabteilung. Sie unterstützt die Abteilungsleitung und Referent:innen und Mentor:innen bei ihrer vielfältigen Arbeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Assistentin der Schulabteilung – Andrea Benneweg weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Thomas Weßler – Stiftungsvorstand
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Thomas Weßler – Stiftungsvorstand

    Mit folgenden Worten hat sich Thomas Weßler im Newsletter April 2023 vorgestellt: Liebe Religionslehrerinnen und -lehrer, „Alles hat seine Zeit …“: Nicht nur in der Leitung des Bistums (s.u.), sondern auch in der Leitung der Abteilung Schulen und Hochschulen steht ein Wechsel bevor. Nachdem sich Dr. Verburg in der letzten Ausgabe von Ihnen verabschiedet hat, darf ich Sie in dieser Ausgabe als Nachfolger zum 1. Mai begrüßen. Den Religionslehrkräften in den Stiftungsschulen bin ich seit einem Jahr als Vorstandsvorsitzender der Schulstiftung bekannt; den anderen darf ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Thomas Weßler – Stiftungsvorstand weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
« Zurück Seite 1 … Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen