Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Spargel, Burger oder Pizza?
    Bild: AdobeStock.com, emmi
    Bibelfenster

    Spargel, Burger oder Pizza?

    Bernd Overhoff ist ein Kopfmensch und denkt die Dinge erstmal durch: Was könnte passieren? Was bringt mir das? Was könnte ich verlieren? Warum ihn eine Bibelstelle aus dem Matthäusevangelium ermutigt hat, sich manchmal auch einfach auf Jesus zu verlassen und etwas auszuprobieren, darüber schreibt er hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Spargel, Burger oder Pizza? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frage und Antwort
    Bild: AdobeStock.com, fidaolga
    Gemeinschaft

    Gewaltfreie Kommunikation – ein Weg zum Frieden

    Gottfried Orth praktiziert seit 15 Jahren gewaltfreie Kommunikation. Sie ist für den früheren Professor für Religionspädagogik ein Schlüssel zum friedvolleren Zusammenleben. Wie ihm dies im Alltag gelingt und wo er sich mehr gewaltfreie Kommunikation wünschen würde, sagt er hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gewaltfreie Kommunikation – ein Weg zum Frieden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Augen
    Bild: Ilonka Czerny
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Betroffene zeigen Gesicht

    06.06.2023, Die Universität Osnabrück zeigt zurzeit die Ausstellung "Betroffene zeigen Gesicht" im Forum am Dom. Seit ihrer Eröffnung bei uns spüre ich die starke Wirkung, die von den Fotos und Texten ausgeht. Die Ausstellung dokumentiert Einzelschicksale Betroffener von sexueller und spiritueller Gewalt innerhalb der katholischen Kirche durch Fotos und kurze Texte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Betroffene zeigen Gesicht weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Ein Bild des Osnabrücker Domes, zusammengesetzt aus vielen verschiedenen Portraitaufnahmen, überreichten Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) die Vorsitzende des Katholikenrates, Katharina Abeln (links) und der Sprecher des Priesterrates, Propst Bernhard Stecker.
    Ein Bild des Osnabrücker Domes, zusammengesetzt aus vielen verschiedenen Portraitaufnahmen, überreichten Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) die Vorsitzende des Katholikenrates, Katharina Abeln (links) und der Sprecher des Priesterrates, Propst Bernhard Stecker. Bild: Bistum Osnabrück, Christof Haverkamp
    Presse

    Kirche als offener Lebensraum des Geistes

    04.06.2023, Mehr als 800 Gäste kamen am Sonntag, 4. Juni, in den Osnabrücker Dom, um sich im Rahmen eines Gottesdienstes vom langjährigen Osnabrücker Diözesanbischof Franz-Josef Bode zu verabschieden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche als offener Lebensraum des Geistes weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Geschenk
    Bild: AdobeStock.com, Aleksandra Abramova
    Bibelfenster

    Ein Geschenk Gottes

    In der Bibel steht, dass Gott die Welt so sehr liebt, dass er seinen Sohn gesandt hat, um sie zu retten. Eine starke Zusage, findet Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig. An welches Kriterium diese Zusage geknüpft ist und was das Ganze mit Hape Kerkeling und dem Jakobsweg zu tun hat, das lesen Sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Geschenk Gottes weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bildung

    >> Hinweise und Anmerkungen zum Referenzgespräch

    Die neue Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz hat den Blick auf Glaubensbiografien von Religionslehrkräften deutlich geweitet: sowohl im Hinblick auf das bisherige religiöse Gewachsen-Sein, als auch besonders mit Blick auf die gegenwärtigen Prozesse und die Herausforderungen eines langen Berufslebens. Aus diesem Grund möchte das Bistum Osnabrück die persönliche Fürsprache für die ausgebildete Religionslehrkraft in Form einer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: >> Hinweise und Anmerkungen zum Referenzgespräch weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Museumsbesuch leicht gemacht
    Führung in leichter Sprache Bild: Diözesanmuseum
    Kultur/Musik

    Museumsbesuch leicht gemacht

    Menschen mit Lernschwierigkeiten brauchen bei einer Führung im Dom oder einem Museum Unterstützung. Weil es ihnen nicht leichtfällt, alle Einzelheiten schnell zu verstehen. In Osnabrück gibt es deshalb Führungen in Leichter Sprache.

    Lesen Sie diesen Artikel: Museumsbesuch leicht gemacht weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Dr. Daniela Engelhard
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Bischof Bode als … Seelsorger

    Daniela Engelhard, Leiterin des Forums am Dom und frühere Leiterin der Abteilung Seelsorge, beschreibt ihre Erfahrung mit Bischof Bode als Seelsorger - und sie beginnt bei den Streaming-Gottesdiensten während der Pandemie.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode als … Seelsorger weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Oma und Enkel im Garten
    Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
    Bistum

    Religionspädagogik für alle Generationen

    Im Alltag der katholischen Krippen und Kindertagesstätten des Bistums Osnabrück spielt der Glaube eine wichtige Rolle: Feste im Kirchenjahr werden gefeiert, es wird gebetet und Gottesdient gefeiert. Davon profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Familien und die Kirchengemeinde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Religionspädagogik für alle Generationen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Heinz-Wilhelm Brockmann
    Bild: Matthias Petersen
    Bischof

    Bischof Bode als … Brückenbauer

    Heinz-Wilhelm Brockmann, Monitoring-Gruppe im Schutzprozess, erinnert an den Reformer Franz-Josef Bode, aber auch an die Fehler, die er beim Umgang mit Klerikern gemacht hat, die sexuelle Gewalt ausübten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode als … Brückenbauer weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau Juni 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Juni 2023

    01.06.2023, Termine und Veranstaltungen im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Juni 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • durchkreuzer
    Der „durchkreuzer“ beim Festival "Hütte rockt" in Georgsmarienhütte. Bild: Nathalie Jelen
    Presse

    „durchkreuzer“ startet in die neue Saison

    01.06.2023, Der „durchkreuzer“ des Bistums Osnabrück startet in seine zweite Saison: Der umgebaute Kleinbus, in dem Teilnehmende von Festivals oder Veranstaltungen Gespräche führen oder einfach Pause machen können, ist im Sommer und Herbst auf verschiedenen Veranstaltungen präsent.

    Lesen Sie diesen Artikel: „durchkreuzer“ startet in die neue Saison weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen