Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Martina Kreidler-Kos
    Bild: privat
    Bischof

    Bischof Bode als … Mann mit Herz und Haltung

    Martina Kreidler-Kos, Leiterin der Abteilung Seelsorge im Bistum Osnabrück, erinnert sich in ihrem Beitrag an die Wallfahrt nach Assisi, an der auch Bischof Franz-Josef Bode teilnahm - und daran, wie er diese Wallfahrt durch eine coole Aktion erst ermöglichte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode als … Mann mit Herz und Haltung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Bode als … Engagierter in der Frauenfrage
    Agnes Wuckelt Bild: privat
    Bischof

    Bischof Bode als … Engagierter in der Frauenfrage

    Professorin Dr. Agnes Wuckelt, die stellvertretende Vorsitzende der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), erinnert an das Engagement von Franz-Josef Bode beim Thema Frauen in der Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode als … Engagierter in der Frauenfrage weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Bode als … bischöflicher Mitbruder
    Bischof Dr. Felix Genn Bild: Bistum Münster /Achim Pohl
    Bischof

    Bischof Bode als … bischöflicher Mitbruder

    Bischof Felix Genn aus Münster kennt Franz-Josef Bode schon seit dem Studium in den 1970er Jahren in Regensburg. Seit damals ist der Kontakt nicht abgerissen und hat zu vielen guten Begegnungen geführt - auch wenn beide nicht immer einer Meinung sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode als … bischöflicher Mitbruder weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Katharina Abeln
    Bild: Kirchenbote
    Bischof

    Bischof Bode als … Anwalt längst überfälliger Reformen

    Die Vorsitzende des Katholikenrates Katharina Abeln erinnert an die Reformschritte, die Bischof Franz-Josef Bode im Bistum Osnabrück in den vergangenen 27 Jahren gemacht hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode als … Anwalt längst überfälliger Reformen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Rene Kollai
    Bild: privat
    Bischof

    Bischof Bode als … Jugendbischof

    Franz-Josef Bode war viele Jahre Jugendbischof der Deutschen Bischofskonferenz. Als solchen erlebte ihn auch René Kollai, Leiter des Jugendamts des Bistums von 1995 bis 2005 und beschreibt zwei besondere Erinnerungen an diese Zeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode als … Jugendbischof weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Tastatur
    Bild: unsplash.com, Aryan Dhiman
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Lektion am Abend

    31.05.2023, Eine Kirchenzeitung hatte mich angefragt, die Beiträge für die spirituelle Seite zu übernehmen. Der rote Faden war schnell gefunden: "Ein Psalmwort für die Hosentasche", ein Vers aus einem Psalm und ein paar Gedanken dazu ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Lektion am Abend weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Trotzkraft!
    Bild: unsplash.com, Fuu J
    Bibelfenster

    Trotzkraft!

    Wenn in Gesprächen das Thema „katholische Kirche“ und ihr Engagement dafür aufkommt, fühlt sich Katharina Engelen manchmal wie die Jünger im Johannesevangelium: Dann blickt sie ängstlich in die Zukunft und würde am liebsten die Tür verschließen. Zum Glück hält sie etwas davon ab: Trotzkraft. Was das ist, steht in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzkraft! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof em. Franz-Josef Bode wird verabschiedet

    26.05.2023, Bischof em. Franz-Josef Bode wird am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr während eines Gottesdienstes vom Bistum Osnabrück verabschiedet. Zur Feier im Dom zu Osnabrück und dem anschließenden Empfang in der Turnhalle der Domschule sind alle Interessierten eingeladen. Einlass in den Dom ist ab 14 Uhr. Der Gotesdienst wird live im Internet übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode wird verabschiedet weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Christa Prior
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Christa Prior

    Christa Prior begleitet im Mentorat für Studierende mit dem Berufswunsch Religion auf Lehramt als Mentorin junge Erwachsene. Außerdem arbeitet sie seit 2012 als Lehrerin für kath. Religion und Deutsch am Gymnasium Ursulaschule in Osnabrück und ist in der Schulpastoral tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christa Prior weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Eine neue Kultur der Gewaltlosigkeit
    Bild: unsplash.com, Zaur Ibrahimov
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Eine neue Kultur der Gewaltlosigkeit

    25.05.2023, In den vergangenen Tagen habe ich angesichts des Ukrainekrieges verstärkt nach Orientierung und Perspektiven gesucht. Mir ist dabei das Buch des Trappisten und Pazifisten Thomas Merton "Gewaltlosigkeit" aus dem Jahr 1971 wieder in die Hände gefallen. In den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts habe ich dieses Buch mit großer Begeisterung gelesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Kultur der Gewaltlosigkeit weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Motiv des Aktionsplakates zur Renovabis-Jahreskampagne 2023
    Motiv des Aktionsplakates zur Renovabis-Jahreskampagne 2023 Bild: Renovabis
    Gemeinschaft

    Renovabis Pfingstaktion 2023

    Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit welchen Konsequenzen? Dem komplexen Thema Arbeitsmigration widmet sich die aktuelle Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Das Leitwort für die Kampagnenzeit: "Sie fehlen. Immer. Irgendwo".

    Lesen Sie diesen Artikel: Renovabis Pfingstaktion 2023 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    ARD-Fernsehgottesdienst kommt Pfingstmontag aus dem Dom

    22.05.2023, „Gib mir einen neuen Geist“ – unter diesem Leitwort steht der ökumenische Wortgottesdienst, der an Pfingstmontag, 29. Mai, um 10 Uhr von der ARD live aus dem Osnabrücker Dom übertragen wird. Interessierte sind zur Mitfeier in den Dom eingeladen, Einlass ist ab 9 Uhr. Wegen der Auf- und Abbauarbeiten für den Fernsehgottesdienst bleibt der Dom am Pfingstwochenende ansonsten geschlossen.

    Lesen Sie diesen Artikel: ARD-Fernsehgottesdienst kommt Pfingstmontag aus dem Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen