Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Domkapitel und Laien bei Beratungen zur Bischofswahl
    Neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück berieten mit den Mitgliedern des Osnabrücker Domkapitels über die anstehende Bischofswahl. Obere Reihe (v.l.n.r.): Die Domkapitulare Reinhard Molitor, Bernhard Stecker, Hermann Wieh, Alfons Strodt, Theo Paul und Ulrich Beckwermert. In der Mitte (v.l.n.r.): Martina Kreidler-Kos, Domkapitular Martin Schomaker, Domdechant Johannes Wübbe, Franz-Josef Strunk, Jutta Brockhage, Norbert Jörgens, Johanna Dransmann und Katharina Abeln. Untere Reihe (v.l.n.r.): Domkapitular Ansgar Lüttel, Andrea Farwick, Verena Albers und Hans Ulrich Schmiegelt. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert

    08.05.2023, Insgesamt neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück kamen jetzt erstmals mit den ebenfalls neun Mitgliedern des Domkapitels zusammen, um gemeinsam die Wahl eines neuen Bischofs vorzubereiten. Sie beschäftigten sich mit den Bedingungen des anstehenden Wahlverfahrens und mit der Frage nach Kriterien zur Ermittlung möglicher Kandidaten für das Bischofsamt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Benjamin Floer
    Bild: privat
    Das Bodenpersonal

    Benjamin Floer

    Ich bin Theologe, Podcaster, Blogger, Autor, Zeitmanagement Berater und leidenschaftlicher Minimalist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Benjamin Floer weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Stein des Anstoßes
    Bild: pixabay.com, nico_61
    Bibelfenster

    Stein des Anstoßes

    Jesus und seine Lehren waren schon zu seiner Zeit ein Stein des Anstoßes - und sind es bis heute: Dass Jesus der Gott sein soll, der Mensch wird und einen elenden und schmählichen Tod am Kreuz stirbt, bleibt eine Herausforderung, findet Pastor Michael Lier. Warum es sich lohnt, diese Herausforderung anzunehmen, steht hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stein des Anstoßes weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Zum Abschied von Bischof Bode

    Franz-Josef Bode war mehr als 27 Jahre Bischof von Osnabrück und damit auch Seelsorger, Wallfahrer, Frauenförderer, Jugendbischof, Mann des Synodalen Weges und vieles mehr. Hier berichten Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben, wie sie ihn erlebten. Außerdem gibt es Videos und ein Quiz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Abschied von Bischof Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Landschaften des guten Lebens
    Bild: privat
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Landschaften des guten Lebens

    03.05.2023, Landschaften des guten Lebens – das klingt nach Wellness, Wandern in zauberhafter Umgebung, Urlaub. Schön, wem das gegeben ist, gemeint ist hier etwas anderes. Bei einem Abend im Forum am Dom zum Thema "Life worth wanting – Leben in der Dauerkrise" ging es um eine Wanderung ganz besonderer Art ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Landschaften des guten Lebens weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte
    Bild: pixabay.com, Miguel R Perez Rivas
    Liebe

    Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte

    Partnerschaft ist eine tägliche und lebenslange Herausforderung! Was ist wichtig, damit die Liebe über Jahrzehnte bestehen bleiben? Welche Gefahren gibt es und wie lassen sie sich meistern? Und was hat Gott damit zu tun? Antworten gibt es hier im Interview mit Diplom-Psychologin Katja Schwerdt, Leiterin der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung im Meppen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Rebecca Weidenbach Thumb
    Bild: privat
    Das Bodenpersonal

    Rebecca.inspire

    Ich bin Rebecca Weidenbach und blogge unter dem Handle rebecca.inspire auf Instagram als Seelsorgerin mit Herz im Ruhrgebiet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rebecca.inspire weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Freiwillige im Bistum Osnabrück
    Bild: Angela von Brill
    Bistum

    Freiwillig in der Pflege

    Pflegekräfte setzen sich im Krankenhaus, bei Pflegediensten und in Pflegeeinrichtungen täglich für andere ein. Dafür haben sie Anerkennung, vor allem aber gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung verdient. Um daran zu erinnern, findet jährlich am 12. Mai der internationale Tag der Pflege statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwillig in der Pflege weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Die Tür zu den Schafen
    Bild: unsplash.com, Lachlan Gowen
    Bibelfenster

    Die Tür zu den Schafen

    In diesem Bibelfenster geht es um Vertrauen und Misstrauen, um Wölfe im Schafspelz und eine gute Deutung der Botschaft Jesu. Wie Gläubige als Getaufte und mit dem Heiligen Geist ausgestattete dazu beitragen können, dazu hat Autorin Eva Schumacher einige Ideen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Tür zu den Schafen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Luftballons
    Bild: Bistum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Ein buntes Bild für Gemeinschaft

    29.04.2023, Vergangenen Samstag haben wir in Osnabrück die bundesweite "Woche für das Leben 2023" eröffnet. Junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren und ihre Lebenssituation stehen dabei zum ersten Mal im Mittelpunkt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein buntes Bild für Gemeinschaft weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Diözesanmuseum Osnabrück
    Eine Führung in leichter Sprache im Diözesanmuseum Osnabrück Bild: Thomas Osterfeld
    Kultur/Musik

    Inklusionstag im Diözesanmuseum

    „Blickwechsel“ – unter diesem Stichwort steht eine besondere Führung im Diözesanmuseum am 6. Mai. Objekte des Museums werden nicht nur gezeigt und besprochen, sondern sie können auch ertastet werden. Darüber hinaus gibt es Führungen in Leichter Sprache. Das Diözesanmuseum beteiligt sich damit am Aktionstag „Osnabrück für alle“, an dem weitere Gruppen und Institutionen teilnehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Inklusionstag im Diözesanmuseum weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Monatsübersicht Mai 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsübersicht Mai 2023

    27.04.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Mai 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsübersicht Mai 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen