Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Hart wie ein Kiesel
    Bild: pixabay.com, Manfred Richter
    Bibelfenster

    Hart wie ein Kiesel

    Hören, lernen, aufmerksam sein - eine Haltung, die oft untergeht in Gesellschaft, Politik, Kirche, findet Katharina Westphal. Sie behauptet, eine wertvolle Botschaft zu verkünden, als Christin und im feministischen Auftrag - vor allem aber als Mensch, der auch schwach sein darf.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hart wie ein Kiesel weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Monatsvorschau April 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau April 2023

    31.03.2023, Ausgewählte Termine in diesem Monat im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau April 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mann blickt in nebelige Landschaft
    Bild: unsplash.com, Aaron Thomas
    Seelsorge

    Rechtzeitig vorsorgen

    Mit einer Patientenverfügung können Menschen regeln, wie sie im Krankheitsfall behandelt werden möchten, auch wenn sie sich dann selbst nicht mehr äußern können. Wer vielleicht in jungen Jahren, voller Kraft und Gesundheit, sich darüber Gedanken macht und seine Unterschrift unter eine solche Verfügung setzt, hat einen Schritt von großer Tragweite getan.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rechtzeitig vorsorgen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Sedisvakanz
    Der Bischofsstuhl (Kathedra) im Osnabrücker Dom. Das ins Holz eingravierte Wappen stammt von Bischof Hermann Wittler (1913-87). Oben in der Rückenlehne fehlt während der Sedisvakanz das Wappen des aktuellen Bischofs. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Sedisvakanz

    Nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode ist der Bischofsstuhl im Bistum Osnabrück derzeit nicht besetzt. Doch die Zeit der Sedisvakanz geht zu Ende: Papst Franziskus hat einen neuen Bischof ernannt: Dr. Dominicus Meier OSB. Bis zu seiner Einführung leitet Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe das Bistum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sedisvakanz weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Presse

    Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator

    28.03.2023, Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Daniela Engelhard und Martina Kreidler-Kos
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Franz-Josef Bode wird uns fehlen

    26.03.2023, Während wir diese Zeilen schreiben, stehen die Kanäle nicht still. Immer mehr Menschen aus dem ganzen Land melden sich und geben ihrem Erstaunen Ausdruck oder ihrer Fassungslosigkeit und zollen unserem – ja, wie schreibt man das jetzt, „ehemaligen“ oder „bisherigen“ oder „zurückgetretenen“ – Bischof ihre Wertschätzung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Franz-Josef Bode wird uns fehlen weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Daniela Engelhard und Martina Kreidler-Kos
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Franz-Josef Bode wird uns fehlen

    26.03.2023, Während wir diese Zeilen schreiben, stehen die Kanäle nicht still. Immer mehr Menschen aus dem ganzen Land melden sich und geben ihrem Erstaunen Ausdruck oder ihrer Fassungslosigkeit und zollen unserem – ja, wie schreibt man das jetzt, „ehemaligen“ oder „bisherigen“ oder „zurückgetretenen“ – Bischof ihre Wertschätzung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Franz-Josef Bode wird uns fehlen weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Der Aufstand des Lebens
    Bild: unsplash.com, Dan Mall
    Bibelfenster

    Der Aufstand des Lebens

    Die biblische Geschichte der Auferweckung des Lazarus von den Toten mag vielen sperrig und rätselhaft erscheinen. Welche Gedanken Pastor Michael Lier damit verbindet und warum Auferstehung für ihn etwas mit Aufstand zu tun hat, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Aufstand des Lebens weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Allgemein

    Was mache ich, wenn ich noch eine Frage habe?

    Lesen Sie diesen Artikel: Was mache ich, wenn ich noch eine Frage habe? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Was passiert, wenn ich nicht gewonnen habe?

    Lesen Sie diesen Artikel: Was passiert, wenn ich nicht gewonnen habe? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Was passiert, wenn ich gewonnen habe?

    Lesen Sie diesen Artikel: Was passiert, wenn ich gewonnen habe? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Wer entscheidet, welches Bild gewonnen hat?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer entscheidet, welches Bild gewonnen hat? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 27 Seite 28 Seite 29 Seite 30 Seite 31 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen