Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder

    25.03.2023, Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück: Mit Wirkung des heutigen Tages (25. März) hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Die entsprechende Bekanntgabe erfolgt zeitgleich im Vatikan und im Bistum Osnabrück. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort vakant.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Stellungnahme von Bischof Bode zu seinem Rücktritt

    Bischof Franz-Josef Bode ist zurück getreten: Mit Wirkung vom 25. März 2023 hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist vakant. Zu den Gründen für seinen Rücktritt nimmt Bode hier im Video Stellung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme von Bischof Bode zu seinem Rücktritt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Allgemein

    Wie kann ich mein Bild einreichen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie kann ich mein Bild einreichen? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Wer kann bei dem Malwettbewerb mitmachen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer kann bei dem Malwettbewerb mitmachen? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Wann ist der Einsendeschluss?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wann ist der Einsendeschluss? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Allgemein

    Wie lautet die Aufgabe?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie lautet die Aufgabe? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Nach dem Rücktritt – die nächsten Schritte im Bistum Osnabrück
    Bistum

    Nach dem Rücktritt – die nächsten Schritte im Bistum Osnabrück

    Mit der öffentlichen Bekanntgabe wird der Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode wirksam. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort nicht mehr besetzt, es beginnt die Zeit der Sedisvakanz. Das Kirchenrecht legt fest, dass zeitgleich mit dem Bischof auch das Amt des Generalvikars erlischt und alle dem Bischof zugeordneten Gremien aufhören zu bestehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nach dem Rücktritt – die nächsten Schritte im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bildung

    Von „Tod, Trauer und Sterben“ im Religionsunterricht und einer guten Vorbereitung darauf

    Das Thema „Tod, Trauer und Sterben“ gehört zu den schwierigsten Themen im Religionsunterricht und stellt gerade für angehende Religionslehrkräfte eine große Herausforderung dar. Wie sich GHR-Studierende der Universität Vechta darauf vorbereiten, erzählt Dozent Christoph Tipker.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von „Tod, Trauer und Sterben“ im Religionsunterricht und einer guten Vorbereitung darauf weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Löwenmäulchen
    Bild: pixabay.com, Morkin
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Löwenmäulchen und Fake news

    24.03.2023, Ich liebe Löwenmäulchen – und bevor ich falsch verstanden werde: Ich meine die Blume mit diesem Namen. Und diese Liebe hält jetzt schon circa sechzig Jahre und begann in Lübeck. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte es einen Onkel und eine Tante meiner Mutter aus Ostpreußen dorthin verschlagen – und in der Zeit, als wir wenig Geld hatten, machten wir bei ihnen im Sommer Urlaub ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Löwenmäulchen und Fake news weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Presse

    Bistum schreibt Ombudsstelle im Schutzprozess aus

    22.03.2023, Das Bistum Osnabrück hat die Stelle einer unabhängigen Ombudsperson für Betroffene sexualisierter Gewalt und geistlichen Missbrauchs ausgeschrieben. Mit der neuen Stelle ist beabsichtigt, die Rechte der Betroffenen weiter zu stärken, sowie schnell und flexibel auf ihre Bedürfnisse zu reagieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum schreibt Ombudsstelle im Schutzprozess aus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirche der Beteiligung – aktuell
    Lexikon, Farbe Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Kirche der Beteiligung – aktuell

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche der Beteiligung – aktuell weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Allgemein

    Wie lange dauert es, bis es einen neuen Bischof gibt?

    Bis zur Wahl eines neuen Bischof vergehen meist mehrere Monate. Manchmal dauert es auch länger als ein Jahr, bis ein geeigneter Kandidat gefunden und ins Amt eingeführt ist. Bis dahin leitet Weihbischof Johannes Wübbe als Diözesanadministrator das Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie lange dauert es, bis es einen neuen Bischof gibt? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 28 Seite 29 Seite 30 Seite 31 Seite 32 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen