Bibelfenster Gebt acht, wem ihr folgt Bibelfenster zum 23. Januar 2015 Jesus (…) wandte sich um, und als er sah, dass sie ihm folgten, fragte er sie: Was wollt ihr? Sie sagten zu ihm: Rabbi – das heißt übersetzt: Meister – wo wohnst du? Er antwortete: Kommt und seht! Da gingen sie mit und sahen, wo er wohnte, und blieben jenen […] Lesen Sie diesen Artikel: Gebt acht, wem ihr folgt weiterlesen
Bibelfenster Gemeinsam für den Frieden Bibelfenster zum 16. Januar 2015 So spricht Gott, der Herr: Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, er bringt den Völkern das Recht. Er schreit nicht und lärmt nicht und lässt seine Stimme nicht auf der Straße erschallen. […] Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für den Frieden weiterlesen
Presse Bistumshaushalt umfasst rund 155 Millionen Euro 11.01.2015 Mit einem Volumen von 154,7 Millionen Euro hat das Bistum Osnabrück seinen diesjährigen Haushalt geplant. 1,3 Millionen Euro davon müssen aus Rücklagen entnommen werden, um den Haushalt auszugleichen. Im Vergleich zum Vorjahresplan gibt das Bistum 7,3 Millionen Euro mehr aus, teilte Finanzdirektor Joachim Schnieders am Montag (12. Januar) bei der Vorstellung des Haushaltsplanes in Osnabrück […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt umfasst rund 155 Millionen Euro weiterlesen
Bibelfenster Um was es geht im Leben Bibelfenster zum 9. Januar 2015 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. Einheitsübersetzung Johannes 1,1-3 Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2015!!! Mensch, […] Lesen Sie diesen Artikel: Um was es geht im Leben weiterlesen
Bild: pixabay.com, condesign Familie Von den Stärken des Miteinanders "Intakte Familien sind der Motor der Welt und der Geschichte", findet Papst Franziskus. "Sie benötigten daher besondere Anerkennung und Schutz durch die Gesellschaft." In der Familie entwickle der Mensch seine Persönlichkeit, lerne die Fähigkeit zu lieben und zu kommunizieren sowie den Respekt vor der Würde der Mitmenschen, führte der Papst aus. Lesen Sie diesen Artikel: Von den Stärken des Miteinanders weiterlesen
Bistum Bistumshaushalt 2015 Haushalt 2015 „Dafür, dass Sie unseren Dienst mit Ihrem Geld unterstützen, danken wir Ihnen herzlich!“ Mit diesen Worten begleitete Generalvikar Theo Paul die Vorstellung des Bistumshaushalts 2015. Dem Bistum Osnabrück sei es ein wichtiges Anliegen, nachvollziehbar Rechenschaft abzulegen über den Einsatz seiner finanziellen Mittel, sagte Paul. „Mit den Mitteln, die zum ganz überwiegenden Teil aus der […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2015 weiterlesen
Presse Bode: Große Offenheit gegenüber Flüchtlingen 03.01.2015 Die Themen Flüchtlinge und Migration werden nach den Worten des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode die Gesellschaft, Politik und die Kirchen in den kommenden Jahren weiter beschäftigen. Neben Unsicherheit und Angst gebe es zurzeit gegenüber den Flüchtlingen aber auch eine große Offenheit und Einsatzbereitschaft, sagte Bode am Sonntag (4. Januar) vor rund 150 Gästen seines diesjährigen […] Lesen Sie diesen Artikel: Bode: Große Offenheit gegenüber Flüchtlingen weiterlesen
Bibelfenster Alle sind willkommen Bibelfenster zum 2. Januar 2015 Nachdem die Sterndeuter wieder gegangen waren, erschien dem Josef im Traum der Engel des Herrn und sagte: „Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten! Bleib dort, bis ich dir sage, dass du wieder zurückkommen kannst. Herodes wird nämlich das Kind suchen, weil er es umbringen […] Lesen Sie diesen Artikel: Alle sind willkommen weiterlesen
Presse Silvesterpredigt 2014 von Bischof Franz-Josef Bode 31.12.2014 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht in einem immer höheren Lebenstempo und steigenden Anforderungen vor allem im Berufsleben eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft. Viele Menschen seien durch Erschöpfung und Resignation gefährdet, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. „Das knappste Gut unserer Zeit ist die Zeit.“ Bode kündigte für sein […] Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt 2014 von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
Bild: www.pixabay.com/Alexas_Fotos Glaubenswissen Von Gold, Weihrauch und Myrrhe Die Heiligen Drei Könige hatten eine lange Reise hinter sich, als sie endlich an der Krippe in Betlehem ankamen. Sie wollten dem Jesuskind ihre Verehrung zeigen. Deswegen hatten sie auch nicht irgendwelche Mitbringsel dabei - jedes einzelne ihrer Geschenke hat eine ganz besondere Bedeutung ... Lesen Sie diesen Artikel: Von Gold, Weihrauch und Myrrhe weiterlesen
Bischof Ein „Jahr des Aufatmens“ im Bistum Osnabrück Silvesterpredigt 2014 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht in einem immer höheren Lebenstempo und steigenden Anforderungen vor allem im Berufsleben eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft. Viele Menschen seien durch Erschöpfung und Resignation gefährdet, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember 2014: „Das knappste Gut unserer Zeit ist die Zeit. Die […] Lesen Sie diesen Artikel: Ein „Jahr des Aufatmens“ im Bistum Osnabrück weiterlesen
Presse Rund 8.000 Sternsinger im Bistum Osnabrück unterwegs 28.12.2014 Rund 8.000 Jungen und Mädchen gehen Anfang Januar im Bistum Osnabrück wieder als „Sternsinger“ von Haus zu Haus. Bei der Aktion „Dreikönigssingen“ vor einem Jahr haben sie im Bistum rund eine Million Euro gesammelt. Mit den Spenden werden weltweit Gesundheits- und Sozialprojekte für Kinder finanziert. In den meisten der rund 220 Kirchengemeinden des Bistums sind […] Lesen Sie diesen Artikel: Rund 8.000 Sternsinger im Bistum Osnabrück unterwegs weiterlesen