Bibelfenster Gebt ihnen zu essen Bibelfenster zum 4. August 2011: Jesus antwortete: Sie brauchen nicht wegzugehen. Gebt ihr ihnen zu essen! Sie sagten zu ihm: Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische bei uns. Darauf antwortete er: Bringt sie her! Einheitsübersetzung, Matthäus 14, 16-18 „Gebt ihr ihnen zu essen!“ Diese Worte Jesu an seine Jünger könnten eine Schlagzeile in […] Lesen Sie diesen Artikel: Gebt ihnen zu essen weiterlesen
Bild: photocase.de, pippilotta Freizeit Sind Träume nur Schäume? In den Träumen in einer Nacht um die Welt - aber sind Träume nur Fiktion oder enthalten sie auch ein Fünkchen Wahrheit? Dieser Frage gehen die Bibel und Wissenschaftler auf den Grund. Lesen Sie diesen Artikel: Sind Träume nur Schäume? weiterlesen
Bibelfenster Ein hörendes Herz Bibelfenster zum 29. Juli 2011: Und Salomo sprach: Herr, mein Gott, du hast deinen Knecht anstelle meines Vaters David zum König gemacht. Doch ich bin noch sehr jung und weiß nicht, wie ich mich als König verhalten soll. (…) Verleih daher deinem Knecht ein hörendes Herz, damit er dein Volk zu regieren und das Gute […] Lesen Sie diesen Artikel: Ein hörendes Herz weiterlesen
Kinder singen gerne und manche auch gerne laut. Bild: pixabay.com, unsplash Kultur/Musik Singen mit Kindern "Singen macht schlau" oder "Singen fördert die soziale Kompetenz" – solche und andere Formulierungen findet man in vielen wissenschaftlichen Studien. Das freut Eltern – viel wichtiger für die Kinder ist allerdings: Singen macht Spaß! Gemeinsam zu musizieren ist für Kinder deswegen eine wichtige Erfahrung und oft ein ganz besonderes Erlebnis. Auch im Bistum Osnabrück finden sich immer wieder Kinder zum Singen zusammen ... Lesen Sie diesen Artikel: Singen mit Kindern weiterlesen
Bild: pixabay.com, Clker-Free-Vector-Images Kultur/Musik Populäre Kirchenmusik "Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns" oder "O happy day": Fast jeder kennt diese Lieder – sie sind populär! Die Popularkirchenmusik versucht eine Brücke zwischen liturgischen, religiösen Inhalten und aktueller, moderner Musik zu schaffen. Lesen Sie diesen Artikel: Populäre Kirchenmusik weiterlesen
Bild: www.fotolia.de/Fotoluminate-LLC Kultur/Musik Orgelmusik Die Orgel ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil christlicher Gottesdienste. Sie übernimmt dabei ganz unterschiedliche Funktionen. Mal bleibt sie als Begleitinstrument der Gemeinde zurückhaltend im Hintergrund, dann wieder werden "alle Register gezogen" und sie erfüllt das ganze Kirchenschiff mit ihrem wunderbaren Klang. Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Kultur/Musik Chormusik Menschen singen, seit es Menschen gibt. Mit Singen kann man seine Gefühle ausdrücken. Und Singen macht Spaß – merkt man nicht nur in Gottesdiensten und Konzerten. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen: Singende Menschen sind häufig beschwingter, ausgeglichener und gesünder. Lesen Sie diesen Artikel: Chormusik weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Kultur/Musik Kirchenmusik für alle Kirchenmusik spielt in der christlichen Liturgie eine große Rolle. Wo kirchlich gefeiert wird, ist meistens Musik mit im Spiel, zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen. Die Welt der Kirchenmusik ist heute bunt und vielstimmig, auch im Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenmusik für alle weiterlesen
Presse Drei Jahrzehnte Hilfe für Wohnungslose 26.07.2011 Die Osnabrücker Wärmestube, Anlaufstelle für Wohnungslose und andere Bedürftige, ist 30 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum gab es keinen großen Festakt, sondern ein einfaches Grillfest für Besucher, Helfer und Belegschaft. Ein Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode bildete den Auftakt zur Feier. "Man kann viel reden. Glaubwürdig wird man erst, wenn man etwas tut", lobte Bode […] Lesen Sie diesen Artikel: Drei Jahrzehnte Hilfe für Wohnungslose weiterlesen
Bibelfenster Wachsen lassen Bibelfenster zum 22. Juli 2011: In jener Zeit erzählte Jesus der Menge das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Während nun die Leute schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging wieder weg. Als die Saat aufging und sich die […] Lesen Sie diesen Artikel: Wachsen lassen weiterlesen
Presse Fortbildung zum Konfliktmoderator 20.07.2011 Ab August bieten das Bistum Osnabrück und sein Soziales Seminar eine mehrteilige Fortbildung zum Konfliktmoderator an. Angesprochen sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendbildungsarbeit, der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus Schule und sozialer Arbeit. Im Rahmen der Fortbildung werden drei verschiedene Ansätze der konstruktiven Konfliktlösung vorgestellt: Mediation, Deeskalation und gewaltfreie Kommunikation. Neben der Vermittlung […] Lesen Sie diesen Artikel: Fortbildung zum Konfliktmoderator weiterlesen
Bibelfenster Die Seele baumeln lassen Bibelfenster zum 15. Juli 2011: Denn das Herz dieses Volkes ist hart geworden, und mit ihren Ohren hören sie nur schwer, und ihre Augen halten sie geschlossen, damit sie mit ihren Augen nicht sehen und mit ihren Ohren nicht hören, damit sie mit ihrem Herzen nicht zur Einsicht kommen, damit sie sich nicht bekehren und […] Lesen Sie diesen Artikel: Die Seele baumeln lassen weiterlesen