Sakrament

Das Feiern gehört zur Kirche genauso wie die Stille und das Gebet: Nicht umsonst sprechen wir davon, einen Gottesdienst zu feiern! Besonders deutlich aber wird dieser Gedanke, wenn einmalige Anlässe in einem Glaubensleben anstehen: Die Feier der Taufe, der Erstkommunion oder der Hochzeit zum Beispiel. Bei jeder dieser Feiern steht eines von sieben Sakramenten im Mittelpunkt, die in ihrem Ursprung direkt auf das Handeln von Jesus Christus zurückgehen. Das Wort Sakrament stammt von dem lateinischen „sacramentum“ ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Heilszeichen“.
In der katholischen Kirche werden diese Sakramente besonders begangen – denn die Sakramente sind Ausdruck unseres Glaubens und der Gemeinschaft mit Gott.
- Das Sakrament der Taufe
- Das Sakrament der Eucharistie – die Erstkommunion
- Das Sakrament der Firmung
- Das Sakrament der Ehe
- Das Sakrament der Krankensalbung
- Das Sakrament der Buße und Versöhnung – die Beichte
- Das Sakrament der Weihe