Ich hatte einfach Lust, mal was Neues auszuprobieren. Mitten in so richtig viel Arbeit rund um alle Reformprozesse und Konsolidierungsfragen, das Bistum und den Synodalen Weg, die Zukunft der Kirche und überhaupt das Heil der Welt dachte ich mir, diese Herausforderung nehme ich jetzt an: Ab sofort bin ich Teil der YouTube-Truppe vom Bodenpersonal!
Die erste Folge ist im Kasten, das hat super viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die weitere Zusammenarbeit mit diesen originellen, tüchtigen, schlagfertigen, scharfzüngigen, einfallsreichen, kreativen Kolleg*innen – vor und hinter der Kamera!
Was ich wohl zu sagen hätte? Schaut es euch an unter dem kleinen feinen Label: Kirchenkram. Wie der Name schon sagt: Hier geht‘s um die Kirche und um alles Mögliche – und manchmal auch Unmögliche – augenzwinkernd, informativ, hintergründig. Fast immer liebevoll, unbedingt kritisch, manchmal auch fuchsteufelswild oder voller Hoffnung. Also – oft voller Hoffnung! Je nachdem, was so ansteht in der katholischen Kirche.
Über die Autorin
Martina Kreidler-Kos ist Leiterin des Osnabrücker Seelsorgeamts. Ihr liegen die großen Fragen der Kirche am Herzen – aber auch die kleinen, alltäglichen und nur scheinbar nebensächlichen Dinge.
Und dann geht’s auch gleich zur Sache. Vom 9. bis 11. März tagt die fünfte und letzte Versammlung des Synodalen Weges in Frankfurt. Zielgerade! Ihr könnt schon mal Kerzen anzünden und Stoßgebete sammeln. Es gibt eine richtig volle Agenda mit vielen heißen Themen: Konkrete Regeln für Mitbestimmung, Öffnung des Zölibats, Frauen und Sakrament, Segensfeiern für Paare, die sich lieben, Anerkennung von geschlechtlicher Vielfalt und noch einiges mehr. Eine ganze Menge Sprengstoff für zweieinhalb Tage. Davon werde ich in einer zweiten Folge von Kirchenkram berichten. In der ersten hört ihr, was ich Papst Franziskus in dieser Sache immer schon einmal sagen bzw. schreiben wollte. Also, einen Ausschnitt davon. Denn, wenn ich könnte, wie ich wollte, dann bräuchten allein wir beide mindestens zweieinhalb Tage. Eigentlich eine schöne Vorstellung! Also, schaut einfach mal rein. Ach ja, und wenn ihr was habt, was ihr Papst Franz schreiben wollt, ich bin sehr gespannt darauf!
Und hier nun mein Brief im Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden