Abrufangebote für Schulen

Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit:

Jens Kuthe

Jens Kuthe
Domhof 2 – 49074 Osnabrück
Tel.: 0541 318-354
E-Mail: j.kuthe@bistum-os.de

Der Religionsunterricht vor aktuellen Themen und neuen Herausforderungen

Die Schulabteilung des Bistums Osnabrück bietet ab Mai 2020 neue thematische Abrufangebote an.
Wir laden Sie ein, sich als Fachkonferenz oder Fachkonferenzverbund (mindestens zehn Personen) zu folgenden Themen zu informieren, ins Gespräch zu kommen und Unterrichtsideen bzw. -konzepte zu entwickeln:

1. (Sek I) „Schluss mit dem Tabu!“ – Suizid und Suizidalität im Kontext von Schule und Religionsunterricht

Das Thema „Suizid und Suizidalität“ kann im Religionsunterricht in dreifacher Form Raum greifen: als konkretes Unterrichtsthema, als Erfahrungen, die die SuS in das Unterrichtsgeschehen von außerhalb der Schule einbringen, und /oder als existentielle Krise innerhalb der Lerngruppe (der Schule). Für einen offenen Umgang gibt es psychologische, schulpastorale und religionspädagogische Perspektiven.

2. (Sek I) „Gelebte Utopie“ – Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt als didaktischer und methodischer Ansatz

Inklusion bezieht sich nicht nur auf Menschen mit Beeinträchtigungen, sondern will einen umfassenden Blick auf die Bedingungen und Voraussetzungen aller SuS. Gerade der Religionsunterricht bietet vielfache Möglichkeiten für inklusive Ansätze und stellt gleichzeitig noch mehr Anforderungen an die Lehrkräfte. Unter dem Stichwort Intersektionalität sollen mit Hilfe der Inklusiven Religionspädagogik der Vielfalt (InReV) neue alltagstaugliche Ansätze in den Blick genommen werden.

 

Termine und Orte werden individuell abgesprochen.

 

Zurück zur Startseite der Schulabteilung

Bildung

Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg

Im Bistum Osnabrück gibt es an drei Standorten Medienstellen/Religionspädagogische Arbeitsstellen: In Lingen, Osnabrück und Papenburg. Diese stellen Interessierten Medien, Materialien und Literatur für die Arbeit in der Gemeinde, im Religionsunterricht und im Kindergarten zur Verfügung. Weiter Infos und Öffnungszeiten gibt es auf der Internetseite: www.medienstelle-osnabrueck.de

Lesen Sie diesen Artikel: Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg