Krippe mit Abstand

Krippe
Bild: unsplash.com, NeONBRAND

Der Aufbau meiner Krippe wird in diesem Jahr zu einer echten Herausforderung. Die Adventszeit ist durch Corona so ganz anders. Ich bin mit meinem Planen völlig durcheinander. Wie feiere ich Weinachten 2020? In einem ersten Schritt versuche ich, die aktuellen Regelungen zur Eindämmung der Coronapandemie auf die Gestaltung meiner Krippe zu übertragen.

Nähe und Distanz, die Hygieneregeln sollen beachtet werden. Fange ich bei Maria, Josef und dem Christkind an: Das ist unkompliziert, die kommen aus einem Haushalt. Bei den Hirten ist es schon anders: Fünf Hirten sind auf der Weide vor dem Stall. Sie sind draußen, ohne Maske, nicht miteinander verwandt. Sie halten Abstand.

Über den Autor

Theo Paul ist Domkapitular und unter anderem für die Krankenhäuser, Klöster und geistlichen Orte im Bistum Osnabrück zuständig. In seinen Blogbeiträgen greift er gerne aktuelle Themen auf.

Und was mache ich mit den drei Weisen aus dem Morgenland? Drei Verbündete, ursprünglich aus drei Haushalten, die nun schon geraume Zeit gemeinsam auf Suche sind nach dem Kind. Aber die werden ja erst am 6. Januar bei der Krippe ankommen. Bis dahin wird es vermutlich neue Regelungen geben. Abwarten.

Weihnachten, Fest der Menschwerdung Gottes. Er wird einer von uns. Wir haben den Auftrag – nicht nur in Coronazeiten –, unsere Nähe und Distanz zu gestalten. Was ist gut für mich und die anderen an Nähe, an Distanz?

 

Ein Kommentar zu “Krippe mit Abstand

  1. Sehr geehrter Theo Paul, viel Freude beim Aufbau Ihrer Krippe, der Text hat mir jedenfalls Freude gemacht. Wir dürfen den Humor ja nicht verliere.👍😁😷 Viele Grüße aus Quakenbrück
    Kerstin Rolfes

Schreibe einen Kommentar

Die von Ihnen verfassten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung durch das Bistum Osnabrück. Erforderliche Felder sind mit einem * markiert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.