Ministrantinnen und Ministranten
In (fast) jeder Gemeinde unseres Bistums gibt es sie, insgesamt rund 7.000: Kinder und Jugendliche, die nach der Erstkommunion als Messdienerinnen und Messdiener aktiv sind. Ihr Einsatz beschränkt sich aber nicht auf die Aufgaben im Kirchenraum, denn neben dem liturgischen Dienst wird das Miteinander der „Minis“ groß geschrieben!
Zum Beispiel im Zeltlager, auf Ausflügen oder in Gruppenstunden, aber auch beim Einsatz für andere sind die Minis regelmäßig dabei. In großer Zahl nehmen die Kinder und Jugendlichen darüber hinaus an besonderen Events teil.
Zu den Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ kommen jedes Mal mehrere Tausend Ministrantinnen und Ministranten aus acht Bistümern zusammen. Die letzte fand im September 2022 im Bistum Osnabrück statt!
Nach Rom, zur Internationalen Ministrantenwallfahrt, pilgern bis zu 50.000 jugendliche Ministrantinnen und Ministranten, davon ein großer Teil aus Deutschland. Die nächste Wallfahrt nach Rom findet vom 27. Juli bis 3. August 2024 statt.
Unterwegs im Bistum: das Minimobil!
Als Unterstützung für alle Ministrantengruppen in den Gemeinden und das große Engagement vor Ort bietet das Bistum Osnabrück etwas Besonderes an: das Minimobil! Der rot-weißen Wagen, der sogar Platz für eine mobile Sakristei bietet, macht Station bei den Ministrantengruppen in den Gemeinden und Pfarreiengemeinschaften.
Johanna Papenbrock
Referentin Ministrantenpastoral
Kleine Domsfreiheit 23
49074 Osnabrück
0541 318-229
E-Mail-Kontakt
Daniel Hagedorn
Referent Ministrantenpastoral
Am Kloster 8
49774 Lähden
05964 939916
E-Mail-Kontakt
Ein Besuch des Minimobils kann für alle Minis einer Gemeinde oder der Pfarreiengemeinschaft stattfinden. Denkbar ist auch ein Treffen mit der Gruppenleitung oder weiteren Verantwortlichen für die Ministrantenarbeit. Wer das Minimobil für einen Nachmittag, einen Abend, einen Tag oder sogar für ein ganzes Wochenende zu sich einladen möchte, kann sich bei Johanna Papenbrock melden.