PLAYMOBIL ist zurück!

Playmobil-Figuren im Diözesanmuseum
Bild: Diözsanmuseum, Angela von Brill

Nach der erfolgreichen PLAYMOBIL-Ausstellung 2017 gibt es nun ein Wiedersehen mit einigen der Figuren. Viele Vitrinen der Dauerausstellung sind mit PLAYMOBIL-Figuren bestückt, die dem museumsinteressierten Nachwuchs die ausgestellten Objekte und ihre geschichtliche Bedeutung spielerisch nahebringen sollen. QR-Codes an den Vitrinen führen zu kleinen Stop-Motion-Clips, in denen die Geschichte dazu erklärt wird. „Zurück mit PLAYMOBIL – eine Reise durch die Bistumsgeschichte“ soll Kindern die Chance auf etwas Abwechslung im tristen Corona-Alltag bieten.

Wer einen Blick auf die Filme aus der Ausstellung werfen möchte, kann das auf dem YouTube-Kanal des Diözesanmuseums tun. Die Kurzfilme entstanden,  indem die PLAYMOBIL-Figuren jeweils geringfügig von Stefan Spitzer aus dem Pädagogikteam des Hauses bewegt und von Jessica Löscher fotografiert wurden.

Videodreh mit Playmobil
Das Museumsteam bei der Video-Produktion Bild: Diözesanmuseum, Hermann Pentermann

Anschließend montierte sie die einzelnen Bilder zu Filmen, mit denen sich die jungen Besucher schon zuhause über YouTube auf den Museumsbesuch einstimmen können.

[instagram-feed type=hashtag hashtag=“#dioezesanmuseumosnabrück“ num=5 cols=5 showcaption=false]

 

 

Besucherinformation und Kontakt

Diözesanmuseum und Domschatzkammer
Domhof 12
49074 Osnabrück

0541 318-481
museum@bistum-os.de

Öffnungszeiten:
dienstags bis sonntags 11:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt:
5,- Euro, ermäßigt 3,50 Euro
Für Kinder und Jugendliche sowie Geflüchtete ist der Eintritt frei!