Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
„leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart Aufbruch zum Katholikentag in Stuttgart! Seit Wochen freue ich mich darauf, vielen Menschen wieder präsentisch zu…
„leben – teilen“ – Katholikentag in Stuttgart
Plakat Ministranten-Wallfahrt 2022
Kinder und Jugendliche aus sieben Bistümern pilgern nach Osnabrück Unter dem Motto „Ich glaub an Dich“ findet am 24. September die 4. Nordwestdeutsche Ministrant*innenwallfahrt in…
Kinder und Jugendliche aus sieben Bistümern pilgern nach Osnabrück
Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart Katholikentag – das sind fünf Tage, an denen es spirituell und diskursiv, laut und leise, komisch…
Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart
Plakat good news
Der Newsletter des Bistums Osnabrück Menschen, Hintergründe, Impulse, Tipps und Termine - das bietet der kostenlose monatliche Newsletter des Bistums Osnabrück.…
Der Newsletter des Bistums Osnabrück
Plakat Ministranten-Wallfahrt 2022
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück 2022 Zur 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu 3.000 Kinder…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück 2022
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst

4 Artikel zum Schlagwort Ausbildung

  • Spieltisch Orgel Propsteimusik St. Vitus Meppen
    Bild: Michael Potthast
    Presse

    Modul für Modul zum Kirchenmusik-Profi

    11.05.2022, Das Bistum Osnabrück strukturiert seine kirchenmusikalische Ausbildung neu. Künftig werde der Ausbildungsgang flexibler in Modulen aufgebaut sein, so Kirchenmusikdirektor Martin Tigges. Damit müsse die Ausbildung nicht in einem Stück absolviert werden, sondern lasse zeitlich mehr Spielraum zu. Die Aufnahmeprüfung zum nächsten Ausbildungsstart wird im Juli sein - im Mai und Juni gibt es digitale Infor-Veranstaltungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Modul für Modul zum Kirchenmusik-Profi weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Dirk Meyer
    Dirk Meyer ist seit dem 1. November nicht nur Osnabrücker Dompfarrer, sondern auch Regens, also der Verantwortliche für die Priesterausbildung. Bild: KGV-Bremen
    Bistum

    „Die Gemeinde erdet mich als Priester“

    Dirk Meyer ist seit Herbst 2020 für die Priesterausbildung im Bistum Osnabrück zuständig - neben seinem Amt als Dompfarrer. Im Gespräch erzählt er, wie sich seine Ausbildung von der jetzigen unterscheidet, wie er die Diskussion um Ausbildungsstätten für Priesteranwärter wahrnimmt und was er zum aktuellen Thema "Priesterliche Existenz heute" zu sagen hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Die Gemeinde erdet mich als Priester“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Ausbildung ohne Schulgeld auch in der Heilerziehungspflege

    24.02.2021, Fachkräfte in Gesundheitsfachberufen und in Kindertagestätten werden dringend gebraucht. Anders als in vielen anderen Berufen, müssen künftige Fachkräfte oft sogar Geld für die Ausbildung aufbringen. Stipendien von Christophorus-Werk Lingen und VITUS Meppen machen Gleichbehandlung an der Marienhausschule möglich, so meldet die Schulstiftung im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausbildung ohne Schulgeld auch in der Heilerziehungspflege weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
    Bild: pixabay.com, StartUp Stock Photos
    Arbeit

    Stellenangebote

    Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der Kirche können Frauen und Männer ihre Berufung als Christen leben und die eigenen Talente entfalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellenangebote weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen