Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

182 Artikel zum Schlagwort Corona

  • Marvin Knopf mit seinem Bild Sisyphos
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Die Ein-Bild-Galerie geht weiter!

    Ein Fenster, ein Künstler, ein Werk. Es ist die vielleicht kleinste Ausstellung der Welt, die seit dem 1. Dezember 2020 im Eingangsbereich des Diözesanmuseums zu sehen ist und dennoch ist die Wirkung von Beginn an groß: Die Ein-Bild-Galerie wird bis zu den Sommerferien verlängert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Ein-Bild-Galerie geht weiter! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • people picking flowers
    Bild: unsplash.com, Todd Gardner
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Freudige Überraschung an einem launischen Apriltag

    29.04.2021, Auf dem Markt herrscht gute Laune, ein buntes Treiben in entspannter, ruhiger Atmosphäre. Viele kommen und gehen mit ihren Rucksäcken und Taschen, aus denen Lauchstangen, Früchte, Kräuter und Blumen herausquillen. Sie genießen sichtlich ihren Marktbesuch. Ich erzähle davon, weil mich eine Begebenheit besonders berührt hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freudige Überraschung an einem launischen Apriltag weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Korb mit Ostereiern
    Bild: unsplash.com, eugenivy
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Osterlachen – einmal anders

    21.04.2021, Eigentlich ist es eine gute alte katholische Tradition, dass der Priester während der Predigt am Ostersonntag die Gemeinde wenigstens einmal zum Lachen bringen soll – sozusagen als Zeichen der Freude über die Auferstehung und die Erlösung. Von einem ganz anderen "Osterlachen" bekam ich aber vor einiger Zeit erzählt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Osterlachen – einmal anders weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Mann sitzt vor einem großen Buch
    Martin Schomaker, Buch des Lebens, Corona, Pandemie, Gedenken, Verstorbene, Tod, 18. April Bild: Bistum Osnabrück
    Seelsorge

    Eingeschrieben im „Buch des Lebens“

    Am 18. April gedachte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Verstorbenen der Corona-Pandemie. Diese standen an diesem Tag auch in der Osnabrücker Kirche St. Johann im Mittelpunkt: Dechant Martin Schomaker segnet dann das "Buch des Lebens".

    Lesen Sie diesen Artikel: Eingeschrieben im „Buch des Lebens“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof feiert Gottesdienst für Verstorbene der Corona-Pandemie

    15.04.2021, Bischof Franz-Josef Bode gedenkt am Sonntag, 18. April, um 19.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück in einem Gottesdienst der Verstorbenen in der Corona-Pandemie. Anlass dazu ist ein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierter Gedenktag, der bundesweit und auch in vielen Gemeinden im Bistum Osnabrück begangen wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof feiert Gottesdienst für Verstorbene der Corona-Pandemie weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • blaue geöffnete Holztür
    Bild: unsplash.com, Jan Tinneberg
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Einen neuen Anfang wagen

    13.04.2021, Vor Kurzem las ich eine Erzählung und dachte, irgendwie passt sie zu vielen Fragen, die uns in der Kirche gerade beschäftigen. Aber mir scheint es an der Zeit zu sein, nicht bei diesen Fragen stehen zu bleiben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen neuen Anfang wagen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Ostern hilft, Corona auszuhalten

    03.04.2021, Das Osterfest helfe, die Erfahrung der Corona-Pandemie auszuhalten, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Osterpredigt. Die Gläubigen spürten, dass sie Ostern bräuchten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern hilft, Corona auszuhalten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kreuz im Sonnenaufgang
    Bild: unsplash.com, Hugo Fergusson
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Blick nach vorn

    01.04.2021, Die kommenden Kar- und Ostertage sind wahrlich kein Aprilscherz. Sie haben gerade in dieser Zeit andauernder Pandemie einen besonderen Ernst und eine erfahrbare Realität. Deshalb ist es gut, dass in Gottesdiensten die Botschaft dieser Tage gefeiert wird: die Hoffnung über den Tod hinaus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Blick nach vorn weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Lichtkreuz
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Das „Lichtkreuz“

    31.03.2021, Es ist schon ein Kreuz mit diesen Tagen. Ständig werden Pläne durchkreuzt. Das, wonach sich viele sehnen wie Kontakte, Zusammensein ist kaum möglich. Durchkreuzte Wünsche schmecken bitter und tun weh. Ähnlich fühlt sich das an, wenn ich ein Kreuz anschaue, das im Forum am Dom hängt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das „Lichtkreuz“ weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Ostern: Bischof Franz-Josef Bode plädiert für Präsenzgottesdienste

    26.03.2021, Nach Gesprächen der Kirchen mit der niedersächsischen Landesregierung spricht sich Bischof Franz-Josef Bode in einem Schreiben an die Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück für Präsenzgottesdienste zu Ostern aus. Allerdings seien wegen der zum Teil hohen Inzidenzzahlen in den Regionen auch digitale Lösungen möglich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern: Bischof Franz-Josef Bode plädiert für Präsenzgottesdienste weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Große Tür mit Treppe
    Bild: pixbay.com, Tama66
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Glauben ohne Geländer

    22.03.2021, „Glauben ohne Geländer", so lautet der Titel eines Buches des Dominikanerpaters und Lehrers Tiemo Rainer Peters. lm Augenblick kommt mir der Titel oft in den Sinn. Er beschreibt kurz und knapp die augenblickliche Situation eines Christen, zumal eines Katholiken ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Glauben ohne Geländer weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Vierblättriges Kleeblatt
    Bild: unsplash.com, dustin-humes
    Hoffnung

    Irdisches Glück, himmlische Seligkeit

    Was macht glücklich? Liebe Menschen treffen, in den Urlaub fahren, gut essen, Sport und frische Luft, Partys und Erfolge feiern ... Aber gibt es nicht noch mehr? Silke Klemm, Beauftragte für den Bibliolog im Bistum Osnabrück, hat in der Bibel nachgeschaut, was dort über Glück drinsteht – und ist fündig geworden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Irdisches Glück, himmlische Seligkeit weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 16 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen