Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

58 Artikel zum Schlagwort Ehe

  • Ehe

    Geschützt: Ablauf und Gestaltung einer kirchlichen Trauung

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschützt: Ablauf und Gestaltung einer kirchlichen Trauung weiterlesen
  • Ehe

    Feierlicher Trauungssegen

    Der Priester/Diakon breitet die Hände über dem Paar aus und spricht den beiden den Segen und die Liebe Gottes zu: In dem Gebet wird daran erinnert, dass Gott den Menschen von Anfang an seine Liebe zugesagt hat und dass er Mann und Frau im Bund der Ehe miteinander verbindet. Es wird um den Heiligen Geist für […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Feierlicher Trauungssegen weiterlesen
  • Ehe

    Segnung der Ringe

    Das Brautpaar tauscht gegenseitig die Ringe aus. Ringe sind ein sehr altes Symbol für Einheit, Vollkommenheit und Ewigkeit. Das ist auch der Wunsch an das Paar: dass ihre Liebe sie zusammenbringt, dass Gott rund macht, was unvollkommen bleibt und dass in der Liebe der beiden etwas aufscheint, was die Zeit überdauert. Die beiden tragen die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Segnung der Ringe weiterlesen
  • Ehe

    Entzünden der Traukerze

    Viele Paare gestalten selbst eine Traukerze (oder bitten Angehörige oder Freunde, das für sie zu tun). Oft wird der Trauspruch dort aufgeführt oder ein Symbol verwendet, das beide verbindet (Lebensweg, zwei Ringe, Herzen, Boot, …) Sie wird an der Osterkerze entzündet. Sie kann in der gemeinsamen Wohnung einen besonderen Platz bekommen. Sie kann am Jahrestag […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Entzünden der Traukerze weiterlesen
  • Lesungen für die kirchliche Trauung
    Ehe

    Lesungen für die kirchliche Trauung

    In jedem Gottesdienst hören wir aus der Bibel – der Heiligen Schrift der Christen. In ihr finden sich großartige Texte über die Liebe, die in ihren Grundgedanken zeitlos sind – auch wenn sie fast alle älter als 2000 Jahre sind! Eine Übersicht über geeignete Lesungstexte für die kirchliche Trauung finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lesungen für die kirchliche Trauung weiterlesen
  • Postkarte Ehevorbereitung im Bistum Osnabrück
    Ehe

    Kurse zur Ehevorbereitung

    Sie wollen kirchlich heiraten? Wie schön! Dann herzlich willkommen bei den Ehevorbereitungskursen im Bistum Osnabrück! Kurse zur Ehevorbereitung sind die beste Gelegenheit, sich vor der Hochzeit noch einmal bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Hier finden Sie Termine und weitere Informationen rund um die kirchliche Trauung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kurse zur Ehevorbereitung weiterlesen
  • Markus und Yolanda
    Ehe

    Vorbereitung ist das A und O

    Wo wird geheiratet und wo gefeiert? Wer wird uns trauen, was gibt’s zu essen und wer kümmert sich um die Musik? So viel gibt es zu bedenken und zu organisieren vor einer Hochzeit – aber ein Ehevorbereitungskurs? Steht bei vielen nicht ganz oben auf der ToDo-Liste. Warum eigentlich? Und warum lohnt es sich, so einen Kurs zu besuchen? Antworten gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorbereitung ist das A und O weiterlesen
  • Schuhe
    Familie

    Hilfe im Familienalltag

    Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Deswegen sind im Bistum Osnabrück an vielen Orten Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe im Familienalltag weiterlesen
  • Verlässliche Größe für Menschen in Notsituationen
    Presse

    Verlässliche Größe für Menschen in Notsituationen

    20.08.2021, Mehr als 7600 Paare, Familien und einzelne Personen hatten im vergangenen Jahr Kontakt zu den Beraterinnen und Beratern der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung (EFLE) im Bistum Osnabrück. Dies geht aus dem Jahresbericht 2020 der Stellen für psychologische Beratung hervor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verlässliche Größe für Menschen in Notsituationen weiterlesen
  • Frau und Mann im Bett
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Sexualität als Geschenk

    17.06.2021, Kirche und Sex – ist fast immer schwierig. Trotzdem gab es bei der Bistumsveranstaltung "Über Sex muss man reden!" überraschend viel Positives zum Thema zu hören. Verantwortlicher Umgang ist das Schlüsselthema. Die Würde des oder der anderen achten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sexualität als Geschenk weiterlesen
  • Bunte Karte
    Liebe

    Vortragsreihe: Über Sex muss man reden

    Kirche und Sexualität - eine schwierige Beziehung. In fünf Vorträgen soll diese besser beleuchtet werden. Perspektiven aus der Eheberatung werden dabei genauso in den Blick genommen, wie geschlechtliche Vielfalt, Erkenntnisse aus der Sexualpädagogik, ein feministischer Blick auf Sexualität sowie die aktuellen Entwicklungen auf dem Synodalen Weg.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vortragsreihe: Über Sex muss man reden weiterlesen
  • zwei Frauen küssen sich
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Paukenschlag aus Rom

    23.10.2020, In einem neuen Dokumentarfilm hat Papst Franziskus sich zur gleichgeschlechtlichen Liebe geäußert: „Homosexuelle sind Kinder Gottes und haben das Recht auf eine Familie“, sagt er. Und: „Was wir benötigen, ist ein Gesetz, das eine zivile Partnerschaft ermöglicht.“

    Lesen Sie diesen Artikel: Paukenschlag aus Rom weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen