Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

213 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Nikolaus
    Bistum

    Tat.Ort.Nikolaus im Bistum Osnabrück

    Bischof Nikolaus ist der Heilige, den fast jeder kennt. Das Bonifatiuswerk unterstützt mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“ auch vier Initiativen im Bistum Osnabrück, bei denen Christen ganz im Sinne des Heiligen Nikolaus handeln.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tat.Ort.Nikolaus im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Krankenwagen
    Gesellschaft

    „Wir sind da, um das Chaos zu sortieren“

    Mehr als 215 Männer und Frauen engagieren sich auf dem Gebiet des Bistums Osnabrücks als Notfallseelsorger*innen. Sie helfen Menschen, die in eine Notlage gekommen sind, betreuen Angehörige und auch Mitglieder der Rettungsdienste. Koordiniert wird diese Arbeit von Pastoralreferent Michael Randelhoff.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir sind da, um das Chaos zu sortieren“ weiterlesen
  • Graffiti
    Hoffnung

    Missio 2023: Ihr seid das Salz der Erde

    Im Monat der Weltmission rückt die Hilfsorganisation missio die Situation der Christinnen und Christen im Libanon und in Syrien in den Vordergrund. Die Aktion stellt Menschen vor, die sich dort in den Dienst der Ärmsten und sozial Schwächsten stellen. So auch Schwester Donatella Gareffa, die im Libanon eine Schule betreut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missio 2023: Ihr seid das Salz der Erde weiterlesen
  • Senioren
    Senioren

    Seniorenarbeit ist Ehrensache!

    Kaffee trinken, Karten spielen, gemütlich plaudern und zwischendurch mal ein Ausflug in die nähere Umgebung, außerdem Liederabende, Adventsfeiern und Gottesdienste – so sehen viele Programme für Seniorengruppen in Kirchengemeinden aus. Das Meiste davon ist nur möglich, weil es Ehrenamtliche gibt, die diese Veranstaltungen organisieren und dazu einladen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seniorenarbeit ist Ehrensache! weiterlesen
  • dennoch Konferenz
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche

    20.09.2023, Stell dir vor, es ist Kirche – und alle wollen dabei sein! Oder sagen wir, so richtig viele: große und kleine, dicke und dünne, schweigsame und leutselige, erfinderische und zurückhaltende, vielfach begabte oder einfach freundliche Menschen, in allen Farben, Sprachen und Altersgruppen. Ein Traum!

    Lesen Sie diesen Artikel: Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche weiterlesen
  • zeltlager Wellingholzhausen
    Presse

    Knapp 20.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten

    13.09.2023, Bei Ferienfreizeiten von katholischen Pfarrgemeinden und Jugendverbänden im Bistum Osnabrück haben sich dieses Jahr knapp 20.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligt. Dies geht aus einer Zählung des Diözesanjugendamtes hervor. „Das sind 4.000 Personen mehr als noch 2022“, so der Leiter der Stelle, Benedikt Kisters.

    Lesen Sie diesen Artikel: Knapp 20.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten weiterlesen
  • Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer
    Gemeinschaft

    Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer

    Ein vergessenes Schild sorgte beim Fest der Kulturen in Quakenbrück für einen Aha-Effekt. Warum, davon erzählt Dominik Blum, Pfarrbeauftragter in der Pfarreiengemeinschaft Artland, im Interview. Und er sagt auch, warum es eine Chance sein kann, wenn eine Schule keinen Schulgottesdienst haben will oder eine Pfarrei zu viele Räume und zu wenig Jugendliche hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer weiterlesen
  • Erste Hilfe Kurs
    Bistum

    Erste Hilfe ohne Angst

    Ob Unfall oder Schlaganfall - viele Menschen fürchten sich davor, in so einer Situation als Ersthelfer vor Ort zu sein, denn sie wollen auf keinen Fall etwas falsch machen. Ines Rudert ist beim Malteser Hilfsdienst Osnabrück für die Ausbildung verantwortlich. Zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am 9. September beantwortet sie Fragen zum Thema und gibt Tipps für den Notfall.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Hilfe ohne Angst weiterlesen
  • Was-haelt-mich
    Das Bodenpersonal

    Was hält mich?

    Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen wie noch nie aus den christlichen Kirchen ausgetreten. Doch es gibt auch immer noch viele, die bleiben. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Hier finden Sie eine Auswahl von Antworten auf die Frage "Was hält mich?" - von Personen aus dem Bistum Osnabrück. Was hält Sie? Antworten Sie dazu gerne in den Kommentaren!

    Lesen Sie diesen Artikel: Was hält mich? weiterlesen
  • Monatsvorschau August 2023
    Presse

    Monatsvorschau August 2023

    28.07.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück für den August 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau August 2023 weiterlesen
  • Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen
    Presse

    Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen

    21.07.2023, Europa im Süden, Afrika im Norden: Auf den Plakaten des Freiwilligendienstes im Ausland des Bistum Osnabrück (FDA) steht die Erdkugel auf dem Kopf. Das ist kein Druckfehler, sondern gewollt, will das Programm doch eine andere Perspektive auf die Welt vermitteln. In diesem Jahr haben sich insgesamt 17 junge Erwachsene dazu entschieden, diesen Dienst zu absolvieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen weiterlesen
  • Motiv des Aktionsplakates zur Renovabis-Jahreskampagne 2023
    Gemeinschaft

    Renovabis Pfingstaktion 2023

    Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit welchen Konsequenzen? Dem komplexen Thema Arbeitsmigration widmet sich die aktuelle Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Das Leitwort für die Kampagnenzeit: "Sie fehlen. Immer. Irgendwo".

    Lesen Sie diesen Artikel: Renovabis Pfingstaktion 2023 weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen