Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

129 Artikel zum Schlagwort Familie

  • Titelgrafik glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Warum gibt es eine Osterkerze?

    Bei dieser Frage von Till geht es um ein Symbol, das in keiner Osternacht fehlen darf: Die Osterkerze ist eine ganz besondere Kerze. Wie die aussieht, warum sie so wichtig ist und was Jesus damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum gibt es eine Osterkerze? weiterlesen
  • Titelgrafik glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Warum bringt der Osterhase Eier?

    Bei dieser Frage von Jan geht es nochmal um den Osterhasen und um Eier. Wusstet ihr, dass Eier und Hasen durchaus etwas gemeinsam haben? Was das ist und warum sie deshalb Ostern zumindest in Deutschland eine lange Tradition haben, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinderwissenspodcasts "glauben kommt von fragen".

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum bringt der Osterhase Eier? weiterlesen
  • Titelgrafik glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Wie heißt der Osterhase und wie alt ist er?

    Bei dieser Frage von Jan geht es nochmal um den Osterhasen und um Eier. Wusstet ihr, dass Eier und Hasen durchaus etwas gemeinsam haben? Was das ist und warum sie deshalb Ostern zumindest in Deutschland eine lange Tradition haben, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinderwissenspodcasts "glauben kommt von fragen".

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie heißt der Osterhase und wie alt ist er? weiterlesen
  • Fotoalbum
    Bibelfenster

    Ereignisse in Kopf und Herz

    Manche Ereignisse im Leben prägen uns und wir können uns perfekt an sie erinnern - sie bleiben im Herzen und im Kopf. Roberto Piani schreibt im Bibelfenster über seine Erfahrungen und empfiehlt, sich immer wieder neu zu öffnen für die überraschende Weise, wie Gott sich im Alltag zeigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ereignisse in Kopf und Herz weiterlesen
  • Wasser Wege
    Bibelfenster

    Gott geht alle Wege mit

    Die aktuellen Krisen und Katastrophen fordern Menschen auf unterschiedliche Wege heraus. Doch Gott geht alle Wege mit, so steht es in der Bibel und Katharina Engelen liest daraus eine große Ermutigung. Warum genau, das erzählt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott geht alle Wege mit weiterlesen
  • Wunderkerze
    Bibelfenster

    Segen für alles Kommende

    Heilige Familie – das klingt nach Familienidylle, nach unerreichbarem Vorbild. Die biblischen Texte erzählen allerdings eine andere Geschichte von Maria, Josef und Jesus, weiß Inga Schmitt. Welche große Zusage daraus entsteht, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen für alles Kommende weiterlesen
  • Sternsinger*innen sammeln Geld
    Engagement

    Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024 weiterlesen
  • Krippensammlung Esch
    Kirchenjahr

    Maschinell oder von Hand

    Im Geschäft von Karl Esch und seinem Sohn Oliver gegenüber des Osnabrücker Doms herrscht jetzt großer Andrang. Im Untergeschoss haben sie eine umfangreiche Krippensammlung aufgebaut. Hier gibt es was für jeden Geschmack – aber keinen Kitsch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maschinell oder von Hand weiterlesen
  • Chrisitne Bischoff und Julia Linkemeyer zwischen Bastelarbeiten
    Kinder

    Mit Kindern durch das Kirchenjahr

    Backen, basteln, malen, lesen, staunen – wer sich mit Kindern auf den Weg durchs Kirchenjahr macht, kann dabei eine Menge entdecken. Tipps von zwei Expertinnen aus der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Kindern durch das Kirchenjahr weiterlesen
  • Großfamilie am Strand
    Familie

    20 Jahre Familienbund im Bistum Osnabrück

    Der Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück setzt sich für die Interessen von Familien in Politik, Gesellschaft und Kirche ein, zum Beispiel für bezahlbaren Wohnraum und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Er feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen - u.a. mit einer spannenden Ausstellung.

    Lesen Sie diesen Artikel: 20 Jahre Familienbund im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Himmel
    Bibelfenster

    Alles Gute kommt von oben

    Martin Splett ist nicht nur Seelsorger, sondern auch Vater. In dieser Rolle kennt er die Erfahrung, dass wichtige Worte bei seinen Kindern zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus zu gehen scheinen. Was ihn darüber hinweg tröstet und warum er sicher ist, dass gute Worte bleiben, davon erzählt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alles Gute kommt von oben weiterlesen
  • Telgter Wallfahrt_Martha Herkenhoff und Enkelin Lena
    Bistum

    Die Liebe zur Telgter Wallfahrt

    Einmal im Jahr nach Telgte zu pilgern, das ist für Martha Herkenhoff und ihre Enkelin Lena aus Hagen-Gellenbeck selbstverständlich. Die große Gemeinschaft der Wallfahrer und der Dank an die Gottesmutter geben ihnen Kraft. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Liebe zur Telgter Wallfahrt weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 11 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen