Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

54 Artikel zum Schlagwort Fastenzeit

  • Osterimpuls von Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Zu Ostern: Video-Impuls von Bischof Dominicus

    Was bedeutet Ostern heute, in einer Welt voller Fragen, Sorgen und Dunkelheiten? Bischof Dominicus spricht im Impuls zu Ostern über das Licht, das in der Osternacht aufleuchtet – und über die Hoffnung, die daraus wächst. Diesen und weitere Impulse finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zu Ostern: Video-Impuls von Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Fastenzeit, Alkohol, Kronkorken, Verzicht
    Bild: Peter Weidemann, pfarrbriefservice.de
    Gesellschaft

    „Die Fastenzeit ist ein sehr guter Zeitraum, um sich selbst zu beobachten“

    Kein Alkohol, nichts Süßes, weniger Handy: In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern wollen viele Menschen ihren ungeliebten Gewohnheiten abschwören. Aber was passiert, wenn die „sieben Wochen ohne“ vorbei sind? Abdulqadeer Butt von der Suchtambulanz der Caritas verrät Strategien, um den Verzicht auch in den Alltag ohne Fastenzeit zu retten.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Die Fastenzeit ist ein sehr guter Zeitraum, um sich selbst zu beobachten“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Die Situation der Tamilen im Hochland von Sri Lanka steht im Fokus der Misereor-Fastenaktion.
    Die Situation der Tamilen im Hochland von Sri Lanka steht im Fokus der Misereor-Fastenaktion. Bild: Misereor
    Presse

    Misereor-Gast setzt sich für Teepflückerinnen in Sri Lanka ein

    11.03.2025, In ihrer Heimat auf der Insel Sri Lankasetzt sich Vinayaga Devi Jayakanthan für Frauen ein, die im Hochland Tee pflücken und dort unter schlechten Lebensbedingungen leiden. Im Rahmen der Fastenaktion 2025 des Hilfswerkes Misereor ist sie vom 18. bis 23. März im Bistum Osnabrück unterwegs.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor-Gast setzt sich für Teepflückerinnen in Sri Lanka ein weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Impulse zur Fastenzeit Bischof Dominicus Meier zum 5. Fastensonntag
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Zur Fastenzeit: Videoimpulse von Bischof Dominicus

    Ob die Israeliten auf ihrer Wüstenwanderung oder die Jünger nach Karfreitag – erst ihr Hunger richtet die Aufmerksamkeit auf das Wunder ... Bischof Dominicus spricht in seinem Impuls zum 5. Fastensonntag über die Frage, ob der Glaube manchmal Hunger braucht, um wieder auf den echten Geschmack des Lebens zu kommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zur Fastenzeit: Videoimpulse von Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau mit Aschekreuz auf der Stirn
    Bild: AdobeStock.com, Faith Stock
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Das Aschenkreuz – ein positives Zeichen

    05.03.2025, Seit meinem Noviziat begleitet mich der Gedanke meines Mitbruders im Aschermittwoch-Gottesdienst: „Vor all deinen Bemühungen, bevor du auch nur anfängst in die Fastenzeit zu gehen, macht Gott ein positives Zeichen!“ Diese Worte schwingen immer noch in mir nach ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Aschenkreuz – ein positives Zeichen weiterlesen
    Vom von Bruder Bernhardin
  • Monatsvorschau März 2025
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau März 2025

    28.02.2025, Hinweis auf verschiedene Veranstaltungen im Bistum Osnabrück im Monat März 2025

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau März 2025 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Fastenmeditationen stellen Thema Hoffnung ins Zentrum

    28.02.2025, Unter dem Leitwort „Hoffnung heute …“ stehen die diesjährigen Fastenmeditationen im Osnabrücker Dom. Verschiedene Geistliche und Theologen gestalten zusammen mit der Dommusik an den sechs Sonntagen der Fastenzeit zwischen dem 9. März und dem 13. April diese besonderen Gottesdienste.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fastenmeditationen stellen Thema Hoffnung ins Zentrum weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Klee auf einem Teller
    Bild: AdobeStock.com, TanyaJoy
    Kirchenjahr

    Angebote zur Fastenzeit 2025

    Kein Alkohol, keine Süßigkeiten, weg mit dem Handy, Fleisch und Kaffee sind auch tabu? Das klingt zunächst nur nach Verzicht, dabei hat die Fastenzeit auch viel Positives zu bieten! Exerzitien, besondere Gottesdienste und Impulse für ein besseres Leben - auf dieser Seite finden Sie Ideen, wie Sie die Fastenzeit 2025 erfüllt begehen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote zur Fastenzeit 2025 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hase mit Kopfhörern
    Bild: AdobeStock.com, Rangga Bimantara
    Kirchenjahr

    Ostern im Podcast

    Wie heißt eigentlich der Osterhase? Und warum bringt er Eier? In der 3. Staffel des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“ geht es um die Fasten- und Osterzeit. Kinder stellen dazu Fragen und auch Erwachsene können bei den Antworten noch eine Menge lernen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern im Podcast weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Titelgrafik glauben kommt von fragen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Allgemein

    Warum gibt es vor Ostern eine Fastenzeit?

    Diese Frage hat Mats Judith und ihrem Kumpel, den Elektrischen Mönch, geschickt.  Menschen fasten schon seit einer sehr langen Zeit. Warum es eigentlich nicht um Verzicht geht, sondern darum, etwas Gutes zu tun, das erfahrt ihr in dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum gibt es vor Ostern eine Fastenzeit? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Daumen Smartphone
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Daumen drauf

    Die Fastenzeit ist eine guter Zeitpunkt, um über das Leben im Überdruss nachzudenken. Kirsten Ludwig hat sich dazu etwas vorgenommen, diese Zeit bewusster anzugehen und einen ganz klaren Vorsatz. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Daumen drauf weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Misereor, Weltkirche, Fastenaktion, Fastenzeit, Kolumbien
    Aida Burbano (rechts, mit ihrem Sohn Alexis) kommt im Rahmen der Kampagne des Hilfswerkes Misereor ins Bistum Osnabrück. Bild: Misereor
    Presse

    In der Fastenzeit den Blick über den Tellerrand wagen

    15.02.2024, Kolumbien ist weit weg. Dass die Landwirte aus dem südamerikanischen Staat trotzdem viel mit ihren Kollegen aus dem Osnabrücker Land und dem Emsland verbindet, zeigt Aida Burbano auf. Die Bäuerin aus dem Westen Kolumbiens kommt im Rahmen der Aktion des katholischen Hilfswerkes Misereor vom 19. bis 25. Februar ins Bistum Osnabrück. Die Misereor-Aktion steht in diesem Jahr unter dem Leitwort “Interessiert mich die Bohne“ und befasst sich speziell mit dem Thema Ernährung.

    Lesen Sie diesen Artikel: In der Fastenzeit den Blick über den Tellerrand wagen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 5 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen