Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Kirchen-Quiz
  • Energiesparen
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

36 Artikel zum Schlagwort Fastenzeit

  • Presse

    Hoffnungstöne und interaktive Andachten

    16.02.2021, Das Bistum Osnabrück hat Hinweise auf Gottesdienste und Online-Aktionen, die in der kommenden Fasten- und Osterzeit stattfinden, auf seiner Internetseite zusammengestellt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne und interaktive Andachten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Frühlingsblumen liegen auf Notenblättern
    Bild: AdobeStock.com, bidaya
    Kirchenjahr

    Hoffnungstöne

    Die "Hoffnungstöne" möchten eine musikalische Begleitung anbieten, um für den Weg gen Ostern zu ermutigen: mit kurzen Textimpulsen und Playlists mit Kirchenliedern, Popsongs und klassischen Musikstücken. Hören Sie doch mal rein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Plakat Misereor Fastenaktion
    Bild: Misereor
    Engagement

    Misereor Fastenaktion 2021

    Die Fastenaktion des Hilfswerks Misereor steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Es geht! Anders.“ und stellt klimagerechtes Handeln weltweit in den Mittelpunkt. Hier gibt es Informationen und Material zur Kampagne und viele Idee, um die persönliche Fastenzeit gut zu gestalten. Außerdem wird um Spenden gebeten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor Fastenaktion 2021 weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Porträt Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Fastenhirtenbrief 2020

    In seinem Fastenhirtenbrief ermutigt Bischof Franz-Josef Bode Angesichts der Corona-Krise dazu, die modernen Möglichkeiten menschlicher Kommunikation zu nutzen, um einander beizustehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fastenhirtenbrief 2020 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Bischof Bode ruft zur Solidarität auf

    17.03.2020, Bis auf weiteres keine öffentlichen Gottesdienste im Bistum Osnabrück Angesichts der Corona-Krise hat der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode zur Solidarität mit verunsicherten, verängstigten und in Not geratenen Menschen aufgerufen. In einem Fastenhirtenbrief an die Gemeinden appelliert Bode an die Katholiken in seinem Bistum, die „modernen Möglichkeiten menschlicher Kommunikation“ zu nutzen, um einander beizustehen: „Da ist […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode ruft zur Solidarität auf weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Aschekreuz
    Bild: pixabay.com, Amplitudy
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Warum die Fastenzeit eigentlich „Österliche Bußzeit“ heißt …

    11.03.2019, Zugegeben, so recht kann sich die Bezeichnung „Österliche Bußzeit“ für die 40 Tage vor Ostern im Sprachgebrauch noch nicht durchsetzen. Das Beharrungsvermögen, bei dem Begriff „Fastenzeit“ zu bleiben, ist doch recht hoch - aber diese beiden Begriffe können zu sehr unterschiedlichen Ideen führen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum die Fastenzeit eigentlich „Österliche Bußzeit“ heißt … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Berliner, Fastenzeit,
    Bild: pixamaus2015 via pixabay.com
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Fastenzeit

    13.02.2018, Heute nochmal einen richtig leckeren Berliner mit ordentlich viel Puderzucker obendrauf, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei - die Fastenzeit beginnt und damit die Vorbereitung auf Ostern. Aber warum nehmen wir diese 40 Tage Verzicht überhaupt auf uns?

    Lesen Sie diesen Artikel: Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Mädchen rennt
    Bild: unsplash.com, Julia Raasch
    Bibelfenster

    Sorgt euch nicht um morgen

    Sorgen Sie sich um morgen? Was Sie essen sollen? Was anziehen? Jesus sagt, wir sollen uns keine Sorgen um morgen machen. Aber Hand aufs Herz, wir sollen wir das bitteschön machen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Sorgt euch nicht um morgen weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Umarmung zweier Menschen
    Bild: kemphotocase.de
    Bischof

    Die geistigen Werke der Barmherzigkeit

    Unter dem Leitwort "Barmherzigkeit üben - Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit neu entdecken" standen die Fastenmeditationen 2016 von Bischof Franz-Josef Bode. Lesen Sie hier seine Fastenpredigten nach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die geistigen Werke der Barmherzigkeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Der Versuchung standhalten

    Bibelfenster zum 20. Februar 2013: Erfüllt vom Heiligen Geist, verließ Jesus die Jordangegend. Darauf führte ihn der Geist vierzig Tage lang in der Wüste umher, und dabei wurde Jesus vom Teufel in Versuchung geführt. Die ganze Zeit über aß er nichts; als aber die vierzig Tage vorüber waren, hatte er Hunger. Da sagte der Teufel […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Versuchung standhalten weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Von Herzen

    Bibelfenster zum 28. März 2012: Gebt Acht, die Zeit wird kommen, – so Gottes Spruch – da will ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen. Dieser Bund gleicht nicht dem Bund, den ich mit ihren Eltern geschlossen habe an dem Tag, als ich sie an ihrer Hand nahm, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Herzen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Versuchungen des Lebens

    Bibelfenster zum 18. März 2011: In jener Zeit wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt; dort sollte er vom Teufel in Versuchung geführt werden. Als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, bekam er Hunger. Da trat der Versucher an ihn heran und sagte: Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl, dass aus […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Versuchungen des Lebens weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen