Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Kirchen-Quiz
  • Energiesparen
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

36 Artikel zum Schlagwort Fastenzeit

  • Japanische Gemüsepfanne
    Bild: Marienheim
    Kirchenjahr

    Nachhaltig Kochen international

    Imad und Andrea absolvieren an der Berufsbildenden Schule Marienheim in Sutthausen ihre Ausbildung als Pflegeassistenten und haben zwei Gerichte gekocht, die international nachhaltig sind: japanische Gemüsepfanne und afrikanischen Couscous-Salat. Hier geht's zu den Rezepten!

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachhaltig Kochen international weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • One-Pot-Spitzkohl-Pasta
    Bild: Haus Ohrbeck
    Kirchenjahr

    One-Pot-Spitzkohl-Pasta

    Die Bildungsstätte Haus Ohrbeck hat passend zum Thema der Misereor Fastenaktion "Es geht! Anders." ein leckeres nachhaltiges Gericht zubereitet: One-Pot-Spitzkohl-Pasta. Das Rezept zum Nachkochen und weitere schmackhafte Ideen gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: One-Pot-Spitzkohl-Pasta weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Kaffeetasse
    Bild: AdobeStock.com, New Africa
    Bibelfenster

    Freue dich!

    Der vierte Fastensonntag wird auch "Laetare" genannt, was "Freue dich" bedeutet. Im aktuellen Bibelfenster ruft Autorin Inga Schmitt zur Freude auf. Für alle, denen das Lächeln gerade schwer fällt, gibt es hier eine kleine poetische Anleitung zu mehr Lebensfreude ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Freue dich! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pastinakensuppe mit Pfannenbrot
    Bild: Kloster Frenswegen
    Kirchenjahr

    Pastinakensuppe mit Pfannenbrot

    In Anlehnung an das Motto der Misereor Fastenaktion "Es geht!. Anders." hat das Kloster aus Frenswegen ein nachhaltiges Gericht gekocht, um zu zeigen wie leicht es geht, anders, also nachhaltig, zu kochen. Das Rezept dazu gibt's hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Pastinakensuppe mit Pfannenbrot weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Rote-Bete-Salat mit Baguette
    Bild: Andrea Broxtermann
    Kirchenjahr

    Rote-Beete-Salat mit Baguette

    Andrea Broxtermann aus der Katholischen Familienbildungsstätte in Osnabrück hat im Rahmen der Fastenaktion 2021 ein nachhaltiges Gericht zubereitet: Rote Beete Salat mit Äpfeln, Müssen und selbst gemachtem Baguette. Lecker!

    Lesen Sie diesen Artikel: Rote-Beete-Salat mit Baguette weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Hungertuch 2021
    Bild: Misereor
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Staub und Gold

    05.03.2021, Was für eine Idee: ein Kunstwerk auf einem Krankenhauslaken. Darauf ein Bild aus Staub, Kohle und Goldfäden. Die aus Chile stammende und in Deutschland lebende Künstlerin Lilian Moreno Sánchez hat es zu Beginn der Corona-Pandemie geschaffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Staub und Gold weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • LED-Schrift "Dance Again" an einer Theke
    Bild: unsplash.com, Sam Mar
    Kirchenjahr

    Hoffnungstöne

    Abstand gewinnen, Kraft schöpfen, die Hoffnung nicht verlieren und vielleicht auch beten - wie wichtig das ist, daran möchten die musikalischen Impulse "Hoffnungstöne" erinnern. Am Ostermontag geht's um die Feier des Lebens: Nach den Sorgen und Ängsten, dem Leid vor Augen und der Trauer im Herzen in der Karwoche ist da jetzt etwas ganz anderes: hoffnungsvolles Staunen über das größte aller Wunder!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Steckrübeneintopf
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    Steckrübeneintopf

    Klimagerechtes Handeln steht im Mittelpunkt der Misereor-Fastenaktion 2021. Thorsten Gilles aus dem Priesterseminar in Osnabrück hat in Anlehnung an dieses Thema einen nachhaltigen Steckrübeneintopf gekocht. Hier geht's zum Rezept!

    Lesen Sie diesen Artikel: Steckrübeneintopf weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Kreuz im Dom
    Das Triumphkreuz im Osnabrück Dom ist eine der Christusdarstellungen, die während der Fastenmeditationsreihe besprochen werden. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Christus im Zentrum – Fastenpredigten im Dom 2021

    Die Fastenmeditationen im Osnabrücker Dom an den Fastensonntagen sind mittlerweile eine Tradition. In diesem Jahr stehen sie unter dem Leitwort „… sei nahe in schweren Zeiten“. Wir dokumentieren hier die Predigttexte der Gottesdienste.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christus im Zentrum – Fastenpredigten im Dom 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Herz aus Lichterkette im Sand
    Bild: unsplash.com, Steve Halama
    Bibelfenster

    Ein hoffnungsvolles Licht

    Bibelfenster-Autor Martin Splett versucht, in der Fastenzeit trotz Corona die Hoffnung nicht zu verlieren - und sie statt dessen sogar weiter zu geben! Hilfe dafür findet er in einer Bibelstelle, die in hoffnungsvollen Worten von Licht im Herzen spricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein hoffnungsvolles Licht weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Nachhaltiges Gericht
    Bild: Ludwig-Windthorst-Haus
    Kirchenjahr

    Pastinakenpuffer mit Schnittlauchdip

    In Anlehnung an das Motto der Misereor Fastenzeit "Es geht! Anders." haben die Hauswirtschafts-Auszubildenden des Ludwig-Windthorst-Hauses ein nachhaltiges Gericht gekocht und zeigen, wie leicht Ernährung "anders geht".

    Lesen Sie diesen Artikel: Pastinakenpuffer mit Schnittlauchdip weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Kreuz im Dom
    Das Triumphkreuz im Osnabrück Dom ist eine der Christusdarstellungen, die während der Fastenmeditationsreihe besprochen werden. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Gottesdienste als Trost in schweren Zeiten

    17.02.2021, An den fünf Fastensonntagen und an Palmsonntag wird im Osnabrücker Dom St. Petrus wieder eine Reihe mit Fastenmeditationen stattfinden. Der erste Termin ist am Sonntag, 21. Februar. Die Gottesdienste stehen unter dem Leitwort „… sei nahe in schweren Zeiten“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste als Trost in schweren Zeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen