Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

39 Artikel zum Schlagwort Frauen

  • Pilgerin der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Rut – eine Frau mit Mut zur Treue

    01.03.2025, Bei der Suche nach einer weiteren Pilgerin der Hoffnung bin ich in diesem Monat weit in die Geschichte unseres Glaubens zurückgegangen. Zu den Büchern des Alten Testamentes gehört das kleine Buch Rut, in dem uns die Geschichte der Rut erzählt wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rut – eine Frau mit Mut zur Treue weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Frau macht Yoga am Meer
    Bild: AdobeStock.com, Ant
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Mehr Weisheit bitte!

    15.01.2025, Lasst uns doch bitte mit ein bisschen mehr Weisheit in dieses Jahr starten! Klug, aufrichtig und umsichtig. Mit einer Portion alter Lebenserfahrung und einer Prise jungem Wagemut. Mit dem Wunsch, das Leben für alle gelingen zu lassen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Weisheit bitte! weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Thumb Weltsynode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Gesellschaft

    Die Weltsynode und die Frauen

    Die im Oktober 2024 zu Ende gegangene Weltsynode stand unter dem Motto: „Für eine synodale Kirche – Gemeinschaft, Teilhabe und Mission“. Unter anderem hat das Thema "Frauen und Amt" die Synode bewegt. Ein Thema, das die Leiterin des Osnabrücker Seelsorgeamts, Martina Kreidler-Kos, schon lange beschäftigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Weltsynode und die Frauen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Einführungsgottesdienst Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Momentaufnahmen

    09.09.2024, Ich werde gefragt, wie ich die Einführung unseres neuen Bischofs erlebt habe. Drei Momente haben mir besonders gut gefallen. Der Erste: Ich bin als Begrüßungsdienst der Bischöfe und Vertreter*innen der Ökumene eingeteilt. Wie es in der Natur der katholischen Sache liegt, zeige ich vielen unterschiedlich festlich gekleideten Männern ihre Plätze.

    Lesen Sie diesen Artikel: Momentaufnahmen weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Frau schaut in die Kamera
    Bild: AdobeStock.com, Davide Angelini
    Bibelfenster

    Warum nicht ich?

    Die Diskussionen und Debatten rund um das Thema Frauen in Kirche sind nach wie vor brisant. Vera Jansen nimmt als Frau, Mutter und Theologin, das Thema der Gleichberechtigung der Frau aus unterschiedlichen Perspektiven wahr und spricht ein großes Dankeswort im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum nicht ich? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Abschlussfest Diakonatskreis
    Die 13 Absolventinnen des Kurses "Diakonische Leitungsdienste für Frauen" mit dem Essener Weihbischof Ludger Schepers. Bild: Ansgar Dlugos
    Presse

    Frauen absolvieren Kurs „Diakonische Leitungsdienste“

    29.04.2024, Andrea Tüllinghoff aus Osnabrück und Gabriele Kuhlmann aus Quakenbrück haben in diesem Jahr den Kurs „Diakonische Leitungsdienste für Frauen“ absolviert. Die Fortbildung wird vom „Netzwerk Diakonat der Frau“ organisiert und soll die Teilnehmerinnen zum Amt der Diakonin befähigen, auch wenn dieses in der katholischen Kirche für Frauen noch nicht geöffnet ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frauen absolvieren Kurs „Diakonische Leitungsdienste“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Frauen in Kirche
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Frauen in Kirche steigen auf

    Die Kirche ist weiblich - nicht nur als Wort, sondern vor allem im Engagement und immer mehr auch in der Führung, denn die Anzahl von Frauen in kirchlichen Leitungspositionen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen, auch im Bistum Osnabrück. Hier erzählen einige Frauen aus dem Bistum, warum das so wichtig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frauen in Kirche steigen auf weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Apostelin der Apostel
    Bibelfenster

    Apostelin der Apostel

    St. Thaddäus, St. Sturmi, St. Hemma von Gurk und St. Rosa von Lima - das ist nur eine kleine Auswahl von Gruppennamen, die sich die Messdienerinnen und Messdiener in Vera Jansens Heimatpfarrei in den letzten Jahren gegeben haben. Welchen Namen die Gruppe trug, in der sie als Kind aktiv war und warum dieser Name noch heute eine besondere Bedeutung für sie hat, davon erzählt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Apostelin der Apostel weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Logo synod_os
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    synod_os: eine Zusammenfassung

    „synod_os – gemeinsam weiter gehen“ ist ein Prozess im Bistum Osnabrück überschrieben, der den Synodalen Weg auf Bundesebene begleitet hat. Er hat sich aus den Erkenntnissen bisheriger Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche entwickelt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse.

    Lesen Sie diesen Artikel: synod_os: eine Zusammenfassung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plakat Misereor-Fastenaktion: eine Frau aus Madagaskar sieht lachend den Betrachter an.
    Bild: Misereor
    Engagement

    Misereor: Frau.Macht.Veränderung.

    Die Misereor-Fastenaktion 2023 zeigt, wie Frauen weltweit am gesellschaftlichen Wandel mitwirken und ihn gestalten. Im Bistum Osnabrück finden in vielen Pfarrgemeinden und Gruppen Veranstaltungen und Gottesdienste dazu statt. Am 25. und 26. März wird in den Gottesdiensten für die Aktion gesammelt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor: Frau.Macht.Veränderung. weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • zerbrochener Teller
    Bild: iunsplash.com, chuttersnap
    Bistum

    Keine Gewalt gegen Frauen!

    In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt – in solchen Fällen sind Helene Wiebe und ihr Team des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in der Stadt und im Landkreis Osnabrück für die Frauen und ihre Kinder da. Hier berichten Sie von ihrem Alltag und einer Aktionswoche Ende November.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Gewalt gegen Frauen! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken
    Gehören mit zum Vorbereitungsteam der Frauenliturgien in Quakenbrück: (von links) Monika Robin, Marlene Macke, Birgit Werner und Katrin Fengler Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken

    Die Marienkirche in Quakenbrück hat etwas, was nicht viele Kirchen haben: einen Apostelinnen-Leuchter. Die Kerze dort brennt in Gedenken an zwölf Frauen, darunter auch Maria von Magdala. Als die Flamme leuchtete, war dies für eine Gruppe von Frauen die Initialzündung, sich weiter als bisher in der Gemeinde zu engagieren – unter anderem mit besonderen Frauengottesdiensten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen