Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

41 Artikel zum Schlagwort Generalvikar

  • Wurzeln eines alten Baumes
    Bild: unsplash.com, Kevin Young
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Auf der Suche nach unseren Wurzeln

    04.05.2017, Die Begegnung mit dem Islam ist eine Chance. Wir werden mit der Frage nach unseren eigenen religiösen und kulturellen Wurzeln konfrontiert. Woher kommen wir? Was prägt uns? Als Christen stehen auch wir mittlerweile in einem Supermarkt der verschiedenen Sinnangebote. Wie positionieren wir uns?

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach unseren Wurzeln weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Gesicht einer Frau
    Bild: unsplash.com, Christopher Campbell
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gesicht zeigen

    19.04.2017, In den zurückliegenden Jahren habe ich einen vielfältigen Kontakt zu den Fremden auf der Straße aufgebaut. Immer wieder berichten sie mir, welche Erfahrungen sie mit Beratungsdiensten und kirchlichen Stellen machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesicht zeigen weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Peace-Flagge
    Bild: unsplash.com, Alice Donovan Rouse
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Mit Liebe begegnen

    28.03.2017, Im letzten Buch seines Lebens „Die schwedischen Gummistiefel“ vertritt Henning Mankell einen radikalen Nihilismus. Mit dieser knallharten Position wird man als Leser immer wieder konfrontiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Liebe begegnen weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Frau, zerstörte Häuser
    Bild: unsplash.com, Jordy Meow
    Bibelfenster

    Die Hoffnung stirbt nicht

    Kinder sterben in Aleppo, Mütter und Väter kommen durch Bomben und Granaten in Mossul ums Leben. Stundenlang können wir in den Medien die Bilder und die Analysen zu den politischen Interessenlinien in Syrien und dem Irak verfolgen. Was aber ist mit den Opfern, den Toten? Haben sie nur Pech gehabt, waren sie eben zur falschen Zeit am falschen Ort?

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Hoffnung stirbt nicht weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Menschen
    Bild: unsplash.com, Timon Studler
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gott entdecken in der Stadt

    24.02.2017, Ich wohne mitten in der Stadt. Nach Möglichkeit lege ich meine Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück. Vor einigen Jahren habe ich in Berlin mit einer Gruppe Straßenexerzitien gemacht. Gott entdecken in der Straßenbahn, im Museum, im Stadion, im Einkaufscenter, im Straßencafé …

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott entdecken in der Stadt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen