Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

316 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • zerbrochener Teller
    Bild: iunsplash.com, chuttersnap
    Bistum

    Keine Gewalt gegen Frauen!

    In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt – in solchen Fällen sind Helene Wiebe und ihr Team des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in der Stadt und im Landkreis Osnabrück für die Frauen und ihre Kinder da. Hier berichten Sie von ihrem Alltag und einer Aktionswoche Ende November.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Gewalt gegen Frauen! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Immer schön entspannt bleiben
    Bild: pixabay.com, pexels
    Bibelfenster

    Immer schön entspannt bleiben

    Die vergangenen zwei Jahre haben viele Menschen unruhig gemacht: Die Covid-19-Pandemie gefährdete das Leben und die Wirtschaft; der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zerstörte viele bisherige Sicherheiten. Kein Grund, panisch zu werden, findet Pastor Michael Lier. Was die Gelassenheit Jesu uns lehren kann, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Immer schön entspannt bleiben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Frau auf Aussichtsplattform
    Bild: pexels.com, Andre Furtado
    Bibelfenster

    Trotzdem

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um ein Gleichnis, das kein Klassiker ist und deswegen wahrscheinlich vielen gar nicht bekannt: das Gleichnis vom ungerechten Richter oder der bittenden Witwe. Pastoralreferentin Vera Jansen schreibt darüber, wie sie die Geschichte der Witwe beeindruckt und was eine "Trotzdem-Frau" ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzdem weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Danke in verschiedenen Sprachen
    Bild: AdobeStock.com, aaabbc
    Bibelfenster

    Kleines Wort, große Bedeutung

    Danke. Dankeschön. Das Wort scheint so einfach, ist aber so kompliziert und vielseitige! Bei all dem Wirrwarr zu diesem kleinen Wörtchen mit so großer Bedeutung hilft Pastoralreferentin Eva Schumacher ein Zitat. Welches das ist und warum sie glaubt, dass es bei echter Dankbarkeit weniger um das Aussprechen, als um das Fühlen geht, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleines Wort, große Bedeutung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Wir brauchen Brückenbauer
    Bild: pixabay.com, Ralph
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Wir brauchen Brückenbauer

    04.10.2022, Am 4. Oktober feiern wir das Fest des heiligen Franziskus und den Namenstag unseres Papstes. In diesen Tagen denke ich oft an den Heiligen Franziskus und seine franziskanische Bewegung. Kann er uns einen Weg aus der Kriegsmaschinerie in der Ukraine weisen, gegen Waffengewalt und für den Dialog?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir brauchen Brückenbauer weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Zweig
    Bild: unsplash.com, Debby Hudson
    Glaubenswissen

    Gott sei Dank!

    Dankbarkeit scheint gerade nicht in Mode zu sein. Viel lieber und leichter beklagen sich Menschen über das, was nicht gut ist, als das Gute zu benennen und zu feiern. Dabei ist Dankbarkeit im Alltag ein echter Gewinn! Sie macht gesünder, entspannter und glücklicher - hier gibt's Tipps zum Thema!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott sei Dank! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Über Bäume reden
    Bild: pixabay.com, Joe
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Über Bäume reden

    27.09.2022, Irgendwie geht mir in den letzten Wochen und Monaten ein Ausspruch von Bertolt Brecht nicht aus dem Kopf: "Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist. Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!" Über Bäume spricht im Moment keiner ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Über Bäume reden weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Weitergehen mit Gott
    Bild: pixabay.com, Joe
    Bibelfenster

    Weitergehen mit Gott

    Zorn ist ein Gefühl, mit dem sich viele Menschen schwertun - vor allem, wenn dieses Gefühl mit Gott in Verbindung gebracht wird, denn: „Wie kann der Gott der Liebe zornig sein?“ In der aktuellen Sonntagslesung steht allerdings, dass Wut aus Leidenschaft für Gerechtigkeit auch richtig und wichtig sein kann. Welche Fragen man sich dazu stellen sollte, darüber schreibt Roberto Piani in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weitergehen mit Gott weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Essen als gesicht drappiert
    Bild: unsplash.com, Klaus Nielsen
    Schöpfung

    Essen für Körper und Seele

    „Essen hält Leib und Seele zusammen“, sagt ein altes Sprichwort. Dass Essen viel mehr ist, als Nahrungsaufnahme, davon ist Expertin Sandra Berghaus-Lusmöller überzeugt. Im Interview gibt sie Tipps, wie Sie sich mit guten Mahlzeiten kleine Wohlfühloasen im Alltag schaffen - und leckere Rezept-Ideen gibt es auch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Essen für Körper und Seele weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Fotoarbeit von Camilla Kranzusch
    Bild: Camilla Kranzusch
    Kultur/Musik

    Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“ im Diözesanmuseum

    Seit 2015 ist die Organisation Sea-Eye im Mittelmeer aktiv, um flüchtende Menschen aus Seenot zu retten. Die Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“, die vom 3. September bis zum 16. Oktober im Osnabrücker Diözesanmuseum Station macht, veranschaulicht auf rund 40 Bildern die Tätigkeit der Seenotretter und das mitunter zermürbende Warten der Geretteten während der Suche nach einem sicheren Hafen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wanderausstellung „Jedes Leben zählt – Zur Flucht über das Mittelmeer“ im Diözesanmuseum weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Ein Ehrenplatz für alle
    Bild: pixabay.com, Pexels
    Bibelfenster

    Ein Ehrenplatz für alle

    Wer bekommt den besten Platz? Meist der, der am schnellsten auf den Beinen ist und damit am ehesten in der ersten Reihe ankommt. Bei Jesus ist das anders: Hier sollen die Ersten die Letzen sein und die Letzten die Ersten. Ob das (gut) gehen kann, darüber denkt Vera Jansen in diesem Bibelfenster nach ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Ehrenplatz für alle weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • blaue geöffnete Holztür
    Bild: unsplash.com, Jan Tinneberg
    Bibelfenster

    Der Weg zum Paradies

    „Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dorthin so schwierig ist …“ – so beginnt der Refrain eines berühmten Liedes der Punk Rock Band "Die Toten Hosen". Was diesen Song mit dem Lukasevangelium verbindet und wofür es sich lohnt zu kämpfen, schreibt Diakon Gerrit Schulte im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Weg zum Paradies weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen