Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

668 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Krone an dünnen Fäden
    Bibelfenster

    König der Welt

    In unsicheren Zeiten wünschen sich viele jemanden, der Sicherheit verspricht. Starke Männer und Frauen, die Lösungen für all unsere Probleme versprechen und die sich mit einer goldene Aura umgeben, machen dem Autor unseres heutigen Bibelfensters aber eher Angst.

    Lesen Sie diesen Artikel: König der Welt weiterlesen
  • Bus mit Weihnachtsbaum
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Adventliche Signale

    20.11.2018, Vor meinem Bürofenster auf dem Domplatz wird auf LKWs mit einem riesigen Nussknacker in zwei Hälften rangiert, vor dem Rathaus an den Buden für den Weihnachtsmarkt gehämmert. In der Luft liegt der erste Schnee und in den Schaufenstern funkelt es schon mächtig. Und nein, ich schreibe jetzt nicht, dass das alles viel zu früh kommt und immer viel zu hektisch ist. Im Gegenteil!

    Lesen Sie diesen Artikel: Adventliche Signale weiterlesen
  • Lichtreflexe
    Bibelfenster

    Ein neuer Anfang

    Im heutigen Evangelium Jesus spricht vom Ende. Selbst die Sterne fallen vom Himmel. Die Welt geht unter. Worte, die Angst machen können. Warum es dennoch eine „frohe Botschaft“ ist, erfahren Sie im aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein neuer Anfang weiterlesen
  • Opferkasten
    Bibelfenster

    Ein Blick auf den Opferstock

    Opferstöcke sind viel mehr als unscheinbare Kästen. Sie haben eine großartige Tradition – und die reicht weit zurück. Erfahren Sie mehr dazu und über die traditionsreiche Aufgabe der Kollektanten in unserem aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Blick auf den Opferstock weiterlesen
  • geschlossene Tür
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bitte stehen bleiben!

    08.11.2018, Am letzten Wochenende leitete ich einen Kurs in einem Tagungshaus in einer Nachbardiözese. Zwei- oder dreimal im Jahr bin ich da – und fast jedesmal gibt es etwas Neues zu entdecken. Diesmal waren es die Türen. Die waren auf Automatik umgestellt worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bitte stehen bleiben! weiterlesen
  • Zwei Herzen auf Holz
    Bibelfenster

    Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst

    „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das eigentlich im Alltag, ganz konkret? Um diese Fragen geht es im heutigen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst weiterlesen
  • faru mit verbundenen Augen
    Bibelfenster

    Wie wäre es mit einem Perspektivwechsel?

    Das Evangelium vom blinen Bettler Bartimäus ist dem Autor unseres Bibelfensters altbekannt. Mit der Kirche von heute vor Augen liest er es noch einmal neu. Kirche könnte sich ja auch mal den blinden Bettler Bartimäus zum Vorbild nehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie wäre es mit einem Perspektivwechsel? weiterlesen
  • Seifenblasen vor schwarzem Hintergrund
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Ohne Achtsamkeit geht es nicht

    16.10.2018, Die Tage nach der Veröffentlichung der Missbrauchsstudie waren für mich sehr anstrengend. Und sie sind es noch. In vielen Gesprächen immer wieder Erschütterung und Wut. Die Menschen können die Betroffenheitsrhetorik nicht mehr hören. Sie schalten ab. Vertrauen ist verloren. Doch ohne Vertrauen ist Verkündigung nicht möglich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ohne Achtsamkeit geht es nicht weiterlesen
  • Kerzen
    Geschichte

    Die Lübecker Märtyrer im Bistum Osnabrück

    Vor zehn Jahren, am 25. Juni 2011, wurden Johannes Prassek, Edurd Müller und Hermann Lange seliggesprochen. Gemeinsam mit dem evangelischen Pastor Karl Friedrich Stellbrink waren sie 1943 von den Nationalsozialisten hingerichtet worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Lübecker Märtyrer im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Vater mit Kind am Strand vor Sonnenuntergang
    Bibelfenster

    Die Kraft des Kindes

    "Lasst die Kinder zu mir kommen", sagte schon Jesus. Lasst euch durch die Kinder zur Güte und Liebe bewegen! Unbegreiflich, dass Erwachsene die große Offenheit und die Vertrauenskraft von Kindern missbrauchen, findet Bibelfenster-Autor Pater Franz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Kraft des Kindes weiterlesen
  • Eine Statue von Oscar Romero, der ein Kreuz hält, steht bei dessen Seligsprechung am 23. Mai 2015 in San Salvador vor dem Denkmal Monumento al Divino Salvador del Mundo, dem Wahrzeichen von El Salvador.
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gedanken zu Oscar Romero

    03.10.2018, In diesen Tagen wird in Lingen ein neues Studentenwohnheim in der Ottostraße eingeweiht. Es wird Oscar-Romero-Haus heißen. Erzbischof Oscar Romero soll in Kürze heiliggesprochen werden. Er ist ein Wegbereiter einer Kirche mit und für die Armen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zu Oscar Romero weiterlesen
  • Plakate der Caritas-Kampagne
    Bibelfenster

    Authentische Gesichter

    Die Caritas im Bistum Osnabrück zeigt in diesen Wochen auf großformatigen Plakaten die authentischen Gesichter und Geschichten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Warum diese Kampagne so gut zum aktuellen Bibelfenster passt, erklärt Gerrit Schulte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Authentische Gesichter weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 Seite 42 … Seite 56 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen