Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

653 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Arm mit einem Weltkarten-Tattoo
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Seien wir solidarisch!

    22.08.2018, „Man wird uns das Brot aus dem Mund nehmen, wenn wir nicht lernen, es zu teilen.“ Dieses prophetische Wort sagte schon vor Jahrzehnten der damalige Münchener Kardinal Josef Döpfner. In den vergangenen Wochen und Monaten fällt mir das Döpfner-Wort immer wieder ein, wenn ich die Asyldebatte verfolge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seien wir solidarisch! weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Natalia Löster
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster
    Blog

    Erinnerungsstücke

    16.08.2018, Von ihrem Vorbild Onkel Clemens und von geliebten Erinnerungsstücken erzählt Natalia Löster in diesem Vlog. Habt ihr auch besondere Stücke, die euch an Vorbilder und bestimmte Ereignisse erinnern? Dann erzählt uns davon! Einfach unten in den Kommentaren ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerungsstücke weiterlesen
    Vom von Natalia Löster
  • Pfeil nach rechts in einer Mauer
    Bild: unsplash.com, Hello I'm Nik
    Bibelfenster

    Guter Rat muss nicht teuer sein

    Wie finden wir gute Lösungen für die sozialen, politischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit? Guter Rat scheint teuer zu sein. Muss er aber gar nicht. Das aktuelle Bibelfenster wirft einfach einen Blick in den Brief an die Gemeinde in Ephesus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Guter Rat muss nicht teuer sein weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Mann mit ausgebreiteten Armen in der Natur
    Bild: unsplash.com, Alex Woods
    Glaube

    Wie geht beten?

    Sie ist Referentin im Forum am Dom, begleitet einen Glaubenskurs für Ungetaufte und ist als geistliche Begleitung für unterschiedliche Menschen tätig. Also die ideale Ansprechpartnerin für unsere Frage: „Schwester Engratia, wie geht Beten?“

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie geht beten? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Thomas Wirp
    Thomas Wirp im Garten des Osnabrücker Priesterseminars Bild: Kirchenbote
    Arbeit

    Das, was ER möchte

    Eine ganz besondere Berufungsgeschichte hat Thomas Wirp erlebt - er wurde an Pfingsten 2018 zum Priester geweiht. Vorher war er bereits acht Jahre lang als Diakon mit Zivilberuf tätig, arbeitete bei einem Energieunternehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das, was ER möchte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Berufung: Priesteramtsanwärter Kristian Pohlmann vor der hl. Maria im Garten des Priesterseminars in Osnabrück.
    Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    „Ich bin angekommen“

    Kristian Pohlmann aus Oesede wurde am Pfingstwochenende 2018 zum Priester geweiht. Was bewegt einen 27-Jährigen in der heutigen Zeit zu so einem Schritt? Von seiner Berufung erzählt er hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ich bin angekommen“ weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Frau mit Luftballons
    Bild: unsplash.com, Lidya Nada
    Bibelfenster

    Freude am Glauben

    Ein wenig mehr Freude und Ausstrahlung könnte unseren Gottesdiensten gut tun, findet Bibelfenster-Autor Christian Adolf. Schließlich feiern wir einen Gott, der uns Leben verheißt, der uns liebt, der unser Leben begleitet, der uns eine Perspektive über den Tod hinaus bietet!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freude am Glauben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schwester Josefine, Novizin der Benediktinerinnen in Osnabrück, vor dem Altar in der Klosterkapelle
    Schwester Josefine vor dem Altar in der Klosterkapelle Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Mutig für Gott

    Vor gut einem Jahr trennte sich Krankenschwester Anne-Kathrin von ihrem weltlichen Leben und zog ins Benediktinerinnenkloster Osnabrück. Heute lebt die 30-Jährige dort als jüngste Novizin. Im Interview erzählt sie ihre Geschichte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mutig für Gott weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Geöffnete Bibel mit Bleistift und Notizblock
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Glaube

    Ein Tag im Kloster

    "Mein Wecker klingelt um fünf Uhr. Danach geht’s los mit den Dingen, die man morgens so macht." Schwester Josefine ist Novizin bei den Benediktinerinnen in Osnabrück. Hier erzählt sie von ihrem Tagesablauf:

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Tag im Kloster weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Eine Hand gleitet über eine glatte Wasseroberfläche und hat diese scheinbar kurz zuvor berührt. Ruhe und Heilung schwingen mit.
    Bild: unsplash.com, Yoann Boyer
    Bibelfenster

    Die Finger in die Wunden legen

    Thomas, der Ungläubige, glaubte erst an Jesu Auferstehung, nachdem er ihn leibhaftig gesehen hatte. Was aber, wenn es Thomas – und Jesus – gar nicht so sehr ums Sehen oder Nichtsehen geht, wie der Text auf den ersten Blick nahelegt?

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Finger in die Wunden legen weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Mensch schaut ins Weltall
    Bild: Greg Rakozy, unsplash.com
    Bibelfenster

    Von Ostern und Stephen Hawking

    Als Agnostiker glaubte Stephen Hawking nicht an Gott, sondern vertrat die These, das Universum sei ohne Anstoß von außen entstanden. Wie geht es ihm wohl jetzt, nach seinem Tod? Erlebt er eine große Überraschung? Hat sich für ihn ein neuer Horizont eröffnet?

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Ostern und Stephen Hawking weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Verzicht als Gewinn
    Bild: medienrehvier.de, Anja Brunsmann
    Kirchenjahr

    Verzicht als Gewinn

    Keine Schokolade, kein Fleisch, kein Alkohol. Kein Handy, keine neuen Klamotten oder einfach mal 40 Tage nicht lästern – viele Menschen nutzen die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern heutzutage für ihre ganz persönliche Reinigungskur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verzicht als Gewinn weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 Seite 42 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen