Spiritualität Tofreeh – zufrieden Maria-Mönch-Tegeder ist Lehrerin an der Johannesschule in Meppen. Sie kommt aus Emsbüren, ist mit Plattdeutsch aufgewachsen und setzt sich dafür ein, dass diese schöne Sprache nicht verloren geht. Hier gibt es einen herbstlichen Impuls von ihr - auf Plattdeutsch, mit Übersetzung. Lesen Sie diesen Artikel: Tofreeh – zufrieden weiterlesen
Spiritualität Mehr als Tod – was Ostern für mich bedeutet Alexander Rolfes, Leiter des Referats Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück, hat zu Ostern einen Audio-Impuls aufgenommen. Es geht darin um einen Neubeginn, um Mut und darum, was es heißt, seinen Alltag österlich zu leben ... Lesen Sie diesen Artikel: Mehr als Tod – was Ostern für mich bedeutet weiterlesen
Bibelfenster Ereignisse in Kopf und Herz Manche Ereignisse im Leben prägen uns und wir können uns perfekt an sie erinnern - sie bleiben im Herzen und im Kopf. Roberto Piani schreibt im Bibelfenster über seine Erfahrungen und empfiehlt, sich immer wieder neu zu öffnen für die überraschende Weise, wie Gott sich im Alltag zeigt. Lesen Sie diesen Artikel: Ereignisse in Kopf und Herz weiterlesen
Spiritualität Tüsken de Joahren – Zwischen den Jahren Maria-Mönch-Tegeder ist Lehrerin an der Johannesschule in Meppen. Sie kommt aus Emsbüren, ist mit Plattdeutsch aufgewachsen und setzt sich dafür ein, dass diese schöne Sprache nicht verloren geht. Hier gibt es einen Impuls zum Jahreswechsel von ihr - auf Plattdeutsch, mit Übersetzung. Lesen Sie diesen Artikel: Tüsken de Joahren – Zwischen den Jahren weiterlesen
Kirchenjahr Hoffnungstöne Die "Hoffnungstöne" möchten eine musikalische Begleitung anbieten, um für den Weg gen Ostern zu ermutigen: mit kurzen Textimpulsen und Playlists mit Kirchenliedern, Popsongs und klassischen Musikstücken. Hören Sie doch mal rein! Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne weiterlesen
Kirchenjahr Musiktipps zum Fest Weihnachten ohne Musik? Geht doch gar nicht! Deswegen gibt es hier eine Playlists für die Feiertage - zum Anhören und natürlich auch zum Mitsingen. Die Liste enthält weihnachtliche Klassiker der Pop- und Kirchenmusik, aber auch moderne Neuentdeckungen. Lesen Sie diesen Artikel: Musiktipps zum Fest weiterlesen
Kirchenjahr Hoffnungstöne in der Advents- und Weihnachtszeit In den Gottesdiensten darf derzeit nicht so wie sonst gesungen werden, aber Musik gibt's trotzdem im Bistum Osnabrück! Hier zum Beispiel mit Playlists für die Sonn- und Festtage: mit Kirchenliedern, Popsongs und klassischen Musikstücken. Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne in der Advents- und Weihnachtszeit weiterlesen