Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

368 Artikel zum Schlagwort Jesus

  • Frau spielt Klavier
    Bibelfenster

    Harmonielehre mit Jesus

    Martin Splett hat nur wenig Ahnung von Harmonielehre, weiß aber, dass es dabei um Dreiklänge geht. Auf drei Dreiklänge ist er auch beim Lesen des aktuellen Evangeliums gestoßen. Welche das sind und welche anregenden Fragen sich daraus ergeben, lesen Sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Harmonielehre mit Jesus weiterlesen
  • Demonstration gegen Faschismus
    Bibelfenster

    Da standen sie alle auf!

    "Steht auf, um gemeinsam ein buntes, demokratisches, tolerantes und solidarisches Land zu bleiben!" dazu ruft Bibelfenster-Autorin Vera Jansen auf. Ihr Vorbild? Jesus, der im aktuellen Evangeliumstext ein echtes Machtwort spricht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Da standen sie alle auf! weiterlesen
  • obdachloser Mann mit Hund
    Bibelfenster

    Die Menschwerdung Gottes

    Die biblischen Texte am Ende des Kirchenjahres sind keine Wohl-Fühl-Texte, stellt Hermann Steinkamp fest. Sie sind sperrig und anstrengend - und das aus gutem Grund! Warum wir uns durch Jesu Worte irritieren und herausfordern lassen sollten, das erzählt Steinkamp hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Menschwerdung Gottes weiterlesen
  • Kerzenschein
    Bibelfenster

    Wo ist die frohe Botschaft?

    In den aktuellen Lesetexten der Bibel herrscht Heulen und Zähneklappern, es geht finster zu. Diakon Gerrit Schulte macht sich in diesem Bibelfester auf die Suche nach der frohen Botschaft in den unbarmherzig klingenden Gleichnissen Jesu - und entdeckt zumindest einen Hoffnungsschimmer ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo ist die frohe Botschaft? weiterlesen
  • Regenbogen
    Bibelfenster

    Ein Band des Friedens

    Bibelfenster-Autorin Barbara Nick fällt es schwer, angesichts der Situation in Israel und Palästina die richtigen Worte zu finden. Zu viele Fragen schwirren ihr im Kopf herum. Hilfe bietet der kommende Weltgebetstag mit einem Motto, das passender nicht sein könnte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Band des Friedens weiterlesen
  • Social Media Influencer
    Bibelfenster

    Vorbilder, die nach dem Glauben leben

    Eva Schumacher ist auf verschiedenen Seiten im Social Media Bereich unterwegs und folgt diversen Influencer*innen, die von ihrem Alltag in ihren Familien oder sonst etwas erzählen. Meist geht es dabei nicht explizit um Religiöses - dennoch gibt es christliches Potenzial zu entdecken. Was genau, dazu mehr hier im Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorbilder, die nach dem Glauben leben weiterlesen
  • Kind mit Maske
    Bibelfenster

    Gottes Garten ist ein kunterbunter

    Es gehört wohl zum Erwachsen werden, sich irgendwann bewusst abzugrenzen und sich zu bewerten. Schade eigentlich, findet Vera Jansen, denn damit wird der Blick auf die Facetten und Ressourcen, die jede Person mitbringt und die sie liebenswert und einzigartig macht, verstellt. Kinder sind dagegen unvoreingenommen in ihrer Perspektive. Was wir von ihnen lernen können … mehr dazu im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Garten ist ein kunterbunter weiterlesen
  • Börsenkurs
    Bibelfenster

    Anstiftung zum Handeln und Glauben

    "Das Reich Gottes ist nicht indifferent gegenüber den Welthandelspreisen." Ein berühmter Satz der Würzburger Synode von 1975. Nie war er wertvoller als heute, findet Gerrit Schulte. Denn das Wort macht sichtbar: Für unser Leben und Handeln als Christen ist es nicht egal, woran wir glauben. Warum? Darüber schreibt der Diakon hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Anstiftung zum Handeln und Glauben weiterlesen
  • Straßenschilder
    Bild von Pater Theodor
    Pater Theodor Pfarrer
    Blog

    Auf der Suche nach dem richtigen Weg

    01.09.2023, Ich mag die Begegnungen, den Austausch und die Gespräche mit Menschen. Ich begegne in meinem Leben als Pastor verschiedenen Menschen: Gläubigen, Nichtgläubigen oder auch Suchenden. Die Sommerferien sind zwar schon vorbei, aber manche Gespräche aus den vergangenen Wochen haben bei mir nachhaltige Spuren hinterlassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach dem richtigen Weg weiterlesen
  • Fragezeichen
    Bibelfenster

    Keine leichte Frage

    Bei Quizzen macht Roberto Piani gern mit, dort nützt ihm sein Wissen, z. B. über Fußball oder Hauptstädte. Bei der Frage "Für wen halten die Menschen den Menschensohn?" hilft Allgemeinwissen aber nicht weiter, hier gibt es kein "richtig" oder "falsch". Um welche Antwort es geht und wie wir unsere eigene dazu finden können, darüber schreibt Piani hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine leichte Frage weiterlesen
  • Weg aus der Angst
    Bibelfenster

    Weg aus der Angst

    Die ausgestreckte Hand – eine schöne Geste, die zeigt, dass man unterstützen möchte. Jesus bietet diese Hilfe an, auch wenn Zweifel da sind. Darf jemand, der an Gott glaubt keine Angst und Zweifel haben? Oder hängt glauben nicht immer auch mit hinterfragen und zweifeln zusammen? Diesen Fragen geht Julia Kühling im Bibelfenster nach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weg aus der Angst weiterlesen
  • Suppe Klar
    Bibelfenster

    Klar wie Kloßbrühe

    Am 6. August feiern Christen das Fest „Verklärung des Herrn“. In diesem Bibelfenster geht Pastoralreferentin Inga Schmitt dem Wort „Verklärung“ und einer interessanten Redewendung nach. Woran denken Sie bei Verklärung? Ist das Wort klar wie Kloßbrühe?

    Lesen Sie diesen Artikel: Klar wie Kloßbrühe weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 31 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen