Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Vergessen wir diese starken Frauen und Männer nicht! Ich war in den vergangenen Wochen auf Radtour. Dabei kam ich auch zum ehemaligen Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück,…
Vergessen wir diese starken Frauen und Männer nicht!
Erinnerungen sind Schätze im Herzen Die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind keine Besitztümer, sondern Dinge, die man nicht in einen…
Erinnerungen sind Schätze im Herzen
Logo PGRR/KV-Wahl 2022
Deine Stimme – gerade jetzt! Am 6. November 2022 finden im Bistum Osnabrück die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zu den Kirchenvorständen…
Deine Stimme – gerade jetzt!
Plakat Good News
Der Newsletter des Bistums Osnabrück Menschen, Hintergründe, Impulse, Tipps und Termine - das bietet der kostenlose monatliche Newsletter des Bistums Osnabrück.…
Der Newsletter des Bistums Osnabrück
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden rund 3.000…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote

6 Artikel zum Schlagwort Jugendarbeit

  • Plakat Ministranten-Wallfahrt 2022
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Kinder und Jugendliche aus sieben Bistümern pilgern nach Osnabrück

    23.05.2022, Unter dem Motto „Ich glaub an Dich“ findet am 24. September die 4. Nordwestdeutsche Ministrant*innenwallfahrt in Osnabrück statt. Zu der Großveranstaltung werden etwa 3000 Kinder- und Jugendliche aus sieben Bistümern erwartet. Bis zum 3. Juli kann man sich anmelden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder und Jugendliche aus sieben Bistümern pilgern nach Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Rund 16.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten

    05.10.2021, Mehr als 300 Ferienfreizeiten mit rund 16.000 Teilnehmern haben in den diesjährigen Sommerferien im Bistum Osnabrück stattgefunden. Sie wurden trotz herausfordernder Rahmenbedingungen aufgrund der Pandemie von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen veranstaltet. Insgesamt 10.750 Kinder und Jugendliche wurden dabei von rund 5.300 engagierten Ehrenamtlichen begleitet und betreut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund 16.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Jugendarbeit mit Abstand
    Vera Seeck vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend testet hier neue Technik für digitale Jugendarbeit. Bild: BDKJ
    Junge Menschen

    Optimistisch bleiben – Jugendverbände in der Pandemie

    Zusammen etwas zu unternehmen, ist für junge Leute während der Corona-Krise schwieriger denn je. Das hat auch Konsequenzen für die Jugendverbände. Aber sie nutzen neue digitale Möglichkeiten und schauen nach vorn.

    Lesen Sie diesen Artikel: Optimistisch bleiben – Jugendverbände in der Pandemie weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Presse

    Sternsingen – kreativ und kontaktlos

    29.12.2020, Die Sternsingeraktion, die jetzt auch im Bistum Osnabrück wieder beginnt, muss aufgrund der Corona-Pandemie kontaktlos stattfinden. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) empfehlen den Gruppen, auf Besuche in Häusern und Wohnungen oder an den Haustüren zu verzichten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsingen – kreativ und kontaktlos weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine kleine Kerze in einer Laterne leuchtet.
    Das Friedenslicht aus Bethlehem wird an verschiedenen Orten in Bistum Osnabrück von den Mitgliedern der DPSG weitergegeben. Bild: Bistum Osnabrück, Sven Benkendorf
    Bistum

    Hoffnung zum Mitnehmen

    Licht ins Dunkle bringen – gerade in Zeiten von Corona ist das nötig. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist deswegen 2020 mehr denn je ein Hoffnungszeichen. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg verteilen es ab Sonntag, 13. Dezember 2020, im Bistum Osnabrück. Damit bringen sie in der Vorweihnachtszeit ein ganz besonderes Licht in die Kirchengemeinden und zu den Menschen nach Hause.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung zum Mitnehmen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gemeindeassistentin Marisa Grummich steht vor einer Kirche.
    Gemeindeassistentin Marisa Grummich, Kirche Dalum, Sonne, blauer Himmel,
    Bistum

    Basteln in der Videokonferenz

    Auch wenn man sich nicht treffen kann - engagiert für den guten Zweck geht auch Mittels Videokonferenz. Wie, das erzählt Marisa Grummich, erzählt Marisa Grummich, Gemeindeassistentin in der Pfarreiengemeinschaft Geeste.

    Lesen Sie diesen Artikel: Basteln in der Videokonferenz weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen