Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

55 Artikel zum Schlagwort Kirche der Beteiligung

  • Petersdom
    Bild: unsplash.com, Maeva Vigier
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Kleine katholische Sensation

    28.10.2024, Wenn ich es nicht schon vorher gewusst hätte: Papst Franziskus ist immer für eine Überraschung gut. Er lässt nicht nur – so gut es eben geht in der Zentrale in Rom – vier Wochen freie Beratungen zu, er setzt diese auch gleich in Kraft. Was für ein kleiner, aber feiner Coup!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleine katholische Sensation weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Zahnräder
    Bild: AdobeStock.com, alphaspirit
    Bistum

    Kirche der Beteiligung – gemeinsam gestalten

    Seit rund zehn Jahren gibt es das Konzept „Kirche der Beteiligung“ im Bistum Osnabrück. Dabei geht es auf verschiedenen Ebenen darum, Verantwortung zu Teilen und Freiraum für ein modernes Glaubensleben zu schaffen. Im Interview erzählt Maria Bruns von dem, was schon erreicht wurde - und von neuen Ideen für die Zukunft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche der Beteiligung – gemeinsam gestalten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frauen in Kirche
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Frauen in Kirche steigen auf

    Die Kirche ist weiblich - nicht nur als Wort, sondern vor allem im Engagement und immer mehr auch in der Führung, denn die Anzahl von Frauen in kirchlichen Leitungspositionen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen, auch im Bistum Osnabrück. Hier erzählen einige Frauen aus dem Bistum, warum das so wichtig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frauen in Kirche steigen auf weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Beauftragungsfeier der Taufspenderinnen und Taufspender am 24. November im Osnabrücker Dom - die neuen Taufspenderinnen und Taufspender mit Weihbischof Johannes Wübbe (rechts)
    Beauftragungsfeier der Taufspenderinnen und Taufspender am 24. November im Osnabrücker Dom - die neuen Taufspenderinnen und Taufspender mit Weihbischof Johannes Wübbe (rechts) Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Beauftragung von 14 Frauen und Männern zu außerordentlichen Taufspendern

    22.11.2023, Erstmals werden im Bistum Osnabrück 14 Frauen und Männer dazu beauftragt, in ihren Pfarrgemeinden zu taufen. Ermöglicht wird das durch ein bischöfliches Dekret zur außerordentlichen Taufvollmacht, das vom damals noch amtierenden Bischof Franz-Josef Bode am 14. März dieses Jahres in Kraft gesetzt wurde. Die Beauftragungsfeier findet statt am Freitag, 24. November, um 17.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück. Weihbischof Johannes Wübbe, Diözesanadministrator des Bistums, wird den Gottesdienst leiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beauftragung von 14 Frauen und Männern zu außerordentlichen Taufspendern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Fragezeichen
    Bild: AdobeStock.com, Suriya
    Bistum

    Systemische Grundsatzfragen – und Antworten

    "synod_os – gemeinsam weiter gehen" ist ein Prozess im Bistum Osnabrück überschrieben, der den Synodalen Weg auf Bundesebene begleitet hat. Die Journalistin Michaela Pilters ist externes Mitglied und Sprecherin der Arbeitsgruppe Systemische Grundsatzfragen. Im Interview erzählt sie von bisherigen Ergebnissen des Prozesses und von Plänen für die Zukunft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Systemische Grundsatzfragen – und Antworten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kirchenkram Bischofswahl
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Ein Bischof auf Bestellung

    16.05.2023, Ich bekomme einen Anruf: „Sagen Sie mal, das ist doch wohl ein Witz! Da wollen Sie ernsthaft mitmachen? Und das nennen Sie dann auch noch Mitbestimmung?!“ Der Mann am anderen Ende der Leitung überschlägt sich fast. Nein, tun wir nicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Bischof auf Bestellung weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Domkapitel und Laien bei Beratungen zur Bischofswahl
    Neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück berieten mit den Mitgliedern des Osnabrücker Domkapitels über die anstehende Bischofswahl. Obere Reihe (v.l.n.r.): Die Domkapitulare Reinhard Molitor, Bernhard Stecker, Hermann Wieh, Alfons Strodt, Theo Paul und Ulrich Beckwermert. In der Mitte (v.l.n.r.): Martina Kreidler-Kos, Domkapitular Martin Schomaker, Domdechant Johannes Wübbe, Franz-Josef Strunk, Jutta Brockhage, Norbert Jörgens, Johanna Dransmann und Katharina Abeln. Untere Reihe (v.l.n.r.): Domkapitular Ansgar Lüttel, Andrea Farwick, Verena Albers und Hans Ulrich Schmiegelt. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert

    08.05.2023, Insgesamt neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück kamen jetzt erstmals mit den ebenfalls neun Mitgliedern des Domkapitels zusammen, um gemeinsam die Wahl eines neuen Bischofs vorzubereiten. Sie beschäftigten sich mit den Bedingungen des anstehenden Wahlverfahrens und mit der Frage nach Kriterien zur Ermittlung möglicher Kandidaten für das Bischofsamt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Aktionswoche Gottes Wort verkünden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Gottes Wort verkünden: Predigtwoche im Bistum Osnabrück

    06.09.2022, Unter dem Leitwort „Gottes.Wort.verkünden.“ findet vom 11. bis 18. September eine Predigt-Aktionswoche im Bistum Osnabrück statt. Sie soll die sicht- und hörbare Präsenz von nichtgeweihten Menschen in den Gottesdiensten weiter verstärken. Der offizielle Auftakt ist am Sonntag, 11. September, um 19 Uhr mit der Abendmesse im Dom in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Wort verkünden: Predigtwoche im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Roswitha Kühle und Beate Wißmann vor der Kirche in Berge
    Ein eingespieltes Duo: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in Berge. Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Im Team für die Gemeinde

    Sie bezeichnen ihren ehrenamtlichen Job als „Kür“, beweisen dabei Managementqualitäten - und haben richtig Spaß daran: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in St. Servatius in Berge. Als eine Art Bindeglied zwischen Gemeinde und Hauptamtlichen haben sie so schon viele Projekte ins Leben gerufen und das Gemeindeleben in einigen Punkten ganz neu gestaltet. Hier berichten sie von ihren umfangreichen Erfahrungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Team für die Gemeinde weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Heißluftballons am Himmel
    Bild: unsplash.com, Kyle Hinkson
    Bibelfenster

    Erhebt die Augen zum Himmel

    Angesichts all der Krisen schwankt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen zwischen Aktionismus und Resignation und sucht nach Prioritäten im Chaos. Dafür empfiehlt sich ihrer Meinung nach der Blick auf Jesus: Im Wissen um sein Lebensende erhebt er seine Augen und betet. Warum so ein Blick nach oben lohnen kann, lesen Sie hier …

    Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt die Augen zum Himmel weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Legosteine
    Bild: AdobeStock.com, julien
    Bistum

    Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag

    Das Bistum Osnabrück ist auf vielfältige Weise beim Katholikentag in Stuttgart präsent: mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern, auf Podien, bei Konzerten und in Workshops. Der gemeinsame Stand von Bistum und Katholikenrat auf der Kirchenmeile steht unter dem Motto: "Bau mit an der Kirche der Zukunft".

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche der Zukunft auf dem Katholikentag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Thinktank Digitale Kirche
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Think Tank „Digitale Kirche“

    Wie kann Gemeinde im Netz aussehen und was bedeutet das für kirchliche Strukturen? Wie können Freiräume kreativ gefüllt werden? Das und mehr soll bei einer Veranstaltung am 4. Oktober im Haus Maria Frieden in Rulle diskutiert werden. Jetzt anmelden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Think Tank „Digitale Kirche“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 5 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen