Bistum Hoffnungslichter in der Kita Von bunten, hellen Hoffnungslichtern erzählt Anja Lemme, Leiterin der Kindertagesstätte Heilig Geist in Osnabrück. Sie und ihr Team haben keine Lust, sich von Corona-Auflagen die Freude an St. Martin verderben zu lassen. Deswegen haben sich einiges ausgedacht ... Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungslichter in der Kita weiterlesen
Glaube glauben kommt von fragen Hatte Jesus Superkräfte? Warum hat Gott so viele Namen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen katholisch und evangelisch? Um diese und weitere Fragen geht es auf www.reliki.de, der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück. Neu: jetzt auch mit Podcast! Lesen Sie diesen Artikel: glauben kommt von fragen weiterlesen
Theo Paul Domkapitular Blog Friedensarbeit im Sandkasten 04.06.2019, Ich wohne über dem Kindergarten der Domgemeinde. Ab 7.30 Uhr bringen die Eltern oder Großeltern die Kleinen. Ein buntes Bild. Für mich sind unsere Kindertagesstätten Orte der Friedensarbeit. Lesen Sie diesen Artikel: Friedensarbeit im Sandkasten weiterlesen
Bildung Ein Tag in der Kita Eine Kita, das ist ein Mikrokosmos. Ein Mikrokosmos, in dem gespielt, gelacht, gelernt wird und kleine Kinder größer werden. Jeden Tag. Auch in der katholischen Kita Heilig Kreuz in Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Tag in der Kita weiterlesen
Familie Kinderbetreuung mit Qualität In den vergangenen Jahren hat das Bistum Osnabrück viele seiner Krippen und Kindertagesstätten zu "Häusern für Kinder und Familien" ausgebaut. Die Idee dahinter ist, nicht nur Betreuungseinrichtung zu sein, sondern darüber hinaus Familien umfassend zu unterstützen. Lesen Sie diesen Artikel: Kinderbetreuung mit Qualität weiterlesen
Bildung Krippen und Kindertagesstätten Bildung beginnt nicht erst in der Schule, sondern schon bei den Allerkleinsten: In der Krippe, im Kindergarten oder in der Tagesbetreuung. Deswegen legt das Bistum Osnabrück besonderen Wert auf die den Auf- und Ausbau seiner Kindertagesstätten. Lesen Sie diesen Artikel: Krippen und Kindertagesstätten weiterlesen
Familie Kess erziehen Erziehung ist schwieriger geworden. Viele Eltern suchen heute nach Wegen, einerseits mit den Kindern partnerschaftlich umzugehen, andererseits aber notwendige Grenzen zu setzen – ein Balanceakt. Das Bistum Osnabrück unterstützt das Konzept "Kess erziehen". Lesen Sie diesen Artikel: Kess erziehen weiterlesen