Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

87 Artikel zum Schlagwort Liebe

  • Hände mit Herz
    Bild: unsplash.com, Kelly Sikkema + canva.com
    Presse

    Ein Segen für die Liebe am Valentinstag

    11.02.2025, Rund um den Valentinstag am Freitag, 14. Februar, finden im Bistum Osnabrück zahlreiche Gottesdienste, Segensfeiern und Aktionen für Liebende statt. Dahinter steckt die Idee, dass Verliebtsein und Liebe eine besondere Würdigung, Schutz und Segen benötigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Segen für die Liebe am Valentinstag weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hände mit Herz
    Bild: unsplash.com, Kelly Sikkema + canva.com
    Liebe

    Segen zum Valentinstag

    Der 14. Februar wird von vielen als Tag der Liebenden gefeiert - Hintergrund ist die Idee, dass Verliebtsein und Liebe eine besondere Würdigung, Schutz und Segen brauchen. Rund um den Valentinstag finden deswegen im Bistum Osnabrück viele Gottesdienste, Segensfeiern und Aktionen für Liebende statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen zum Valentinstag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • zwei Mädchen in einer Hängematte
    Bild: unsplash.com, Janko Ferlic
    Bibelfenster

    Inspiration zur Nächstenliebe

    "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" ist wohl eine der bekanntesten Bibelstellen. Wichtig, aber was soll man dazu noch sagen, das man nicht schon 1000 Mal gehört hat? Eva Schumacher hat zur Abwechslung mal künstliche Intelligenz zum Thema befragt und ein ganz besonderes Bibelfenster geschrieben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Inspiration zur Nächstenliebe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glückliche Frau mit Ballons, die über ein Feld rennt
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Ein Mensch, der das Leben liebt

    Das Leben und die Liebe sind Kernbegriffe des christlichen Glaubens. Das macht Jesus in vielen biblischen Geschichten klar. Umso mehr freut sich Kirsten Ludwig, dass mit Bischof Dominicus ein Mensch ins Bistum Osnabrück kommt, der das Leben und die Menschen liebt. Warum, beschreibt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Mensch, der das Leben liebt weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Zwei Hände die ein Herz bilden in einem Kornfeld
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Liebe, in mir und in dir

    Die Liebe Gottes ist uns allen geschenkt - und sie wächst! Barbara Nick-Labatzki schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wann und warum sie sich an den Ursprung dieser Liebe erinnert ... Ein wenig Poesie gibt's dazu auch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe, in mir und in dir weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Wand mit Graffiti
    Bild: unsplash.com, Felipe Galvan
    Bibelfenster

    Was heißt es, zu lieben?

    Liebe ist Begründung und der Grund für so ziemlich alles, was wir tun sollen. Nicht irgendeine Liebe, sondern die Liebe Gottes zu uns. Aber was heißt das eigentlich, einander zu lieben? Was heißt es wirklich, jede Person zu lieben, der wir begegnen? Diese Fragen beantwortet Farina Dierker im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was heißt es, zu lieben? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Herz im Sand
    Bild: unsplash.com, Tsunami GReen
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Lieben lernen

    05.03.2024, Gerade lese ich in einem Buch von Fulbert Steffensky: "Fragmente der Hoffnung." Was mich darin sehr angeregt hat, war die Frage: „Wo lernst du lieben, was du verkündigst?“ Ich finde das eine großartige Formulierung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Lieben lernen weiterlesen
    Vom von Michaela Wachendorfer
  • Es wird. Warum ich noch bleibe
    Bild: unsplash.com, Annie Williams
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Es wird. Warum ich noch bleibe

    04.10.2023, "Nenn mir einen Grund, warum ich nicht austreten soll.", sagt sie. "Kann ich nicht", sage ich. "Ja und warum bist du noch dabei?", fragt sie mich. Ich glaube, sage ich nach kurzem Nachdenken, weil ich gar keine Wahl habe. Und weil ich Feministin bin ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Es wird. Warum ich noch bleibe weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Melone
    Bild: unsplash.com, Kenta Kikuchi
    Bibelfenster

    Liebe ist Praxis

    "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", fordert die Bibel. Aber wie soll das überhaupt gehen, so als verordnete Anweisung? Oder wenn schon das mit der Selbstliebe gerade nicht so gut klappt? Über Antworten auf diese Fragen hat sich Barbara Nick-Labatzki hier im Bibelfenster Gedanken gemacht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe ist Praxis weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte
    Bild: pixabay.com, Miguel R Perez Rivas
    Liebe

    Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte

    Partnerschaft ist eine tägliche und lebenslange Herausforderung! Was ist wichtig, damit die Liebe über Jahrzehnte bestehen bleiben? Welche Gefahren gibt es und wie lassen sie sich meistern? Und was hat Gott damit zu tun? Antworten gibt es hier im Interview mit Diplom-Psychologin Katja Schwerdt, Leiterin der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung im Meppen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Herz mit Segen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Liebe

    Segensfeiern im Bistum Osnabrück

    Im Bistum Osnabrück sind ab sofort Segensfeiern für alle Paare möglich, die sich lieben. Das können beispielsweise gleichgeschlechtlich Liebende sein oder geschieden wiederverheiratete. Es können aber auch Paare sein, die sich für das Sakrament der Ehe noch nicht bereit sehen oder bei denen nur ein*e Partner*in gläubig ist. Fühlen Sie sich ermutigt, ihre Liebe in einer kirchlichen Feier unter Gottes Segen zu stellen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Segensfeiern im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Briefkasten
    Bild: Ulrike Diekmann
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Eine Idee zum Valentinstag?!

    10.02.2023, Eine paar Tage Auszeit an der Ostsee und natürlich stand dabei auch Lübeck, die wunderschöne alte Hansestadt, auf unserem Programm. Am Holstentorplatz stiegen wir aus dem Bus und wollten gerade zur Ampel gehen, als mein Blick auf diesen Briefkasten fiel: "nur liebesbriefe". Ein Briefkasten nur für Liebesbriefe – wie schön ist das denn! Wir mussten schmunzeln.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Idee zum Valentinstag?! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen